Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)

  • Autor

    Beiträge

  • Ioannis_Karras

      Beitragsanzahl: 1

      Hallo,
      als "newbie" möchte ich mich Euch vorstellen und Herbert für seine Begrüßung und das tolle Forum danken. Dieses Forum bietet wirklich eine Menge Informationen und, wie ich aus den Beiträgen lesen konnte, sehr nette Leute.
      Ich wohne in der Nähe von Braunschweig und arbeite dort als Kirchenmusiker und Komponist. Wegen meinenes Nachnamens werde ich, besonders in den USA, permanent angesprochen ob ich Grieche wäre.
      Meine Frau Annemarie und ich sind totale Griechenland Fans, was sich auch in erhöhter Frequenz des Besuchs unseres Dorfgriechen und eines noch besseren Restaurants in Braunschweig äußert.
      Im Oktober reisen wir nun zum ersten Mal – aber schon sehr lange auf der Wunschliste – für 14 Tage nach Kreta. Alles was ich hier gelesen und gesehen habe, deutet stark darauf hin, das diese Insel zu einem unserer Lieblingsziele werden wird.
      Gebucht haben wir (wegen der Kosten) eine Pauschalreise inklusive Mietwagen nach Agía Galini (Hotel Areti).
      Da wir besonders Kunsthistorisch und Archäologisch interessiert sind, ist das Mietauto besonders wichtig, um vieles in der relativ kurzen Zeit zu sehen. Ich selbst bin aber auch Wanderfreak und Fotografiere seit ich Kind bin, als mein wichtigstes Hobby.
      Ganz gespannt bin ich auf die griechische Küche und den Wein. Habe gelesen, dass man bei Fischgerichten sehr aufpassen muss (teuer und nicht mehr immer aus eigenem Fang, sondern importiert) und den Fass- oder Hauswein bevorzugen sollte.
      Was für Tips habt ihr für uns Kreta Neulinge?
      Viele liebe Grüsse,
      Hans-Dieter

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        🙂 🙂 🙂 🙂
        Hallo
        Willkommen im Club…..

        Wirst dich wohl fuehlen hier.
        Zum Vorabinformieren gehe erst mal hier im Forum auf "suchen" und gib einen Zeitraum an , nicht zu kurz sonst findest du nichts.
        Nun wollt ihr nach Kreta, aber hallo die Kreter sind nett, aber anderst als die meisten anderen Griechen die ihr bisher kennt 😉
        Achtung auch beim Raki /Tsipouro , er hats in sich.
        Fische frisch auf den Tisch, sind meist von auswaerts, weil die Jungs gerne mit Dynamit hantiert haben, auch heute noch ist den Kretern der Sprengstoff und der Ballermann nicht fremd, das werdet ihr an den Strassenschildern bemerken.
        Die Polizei ist ja nicht gerade gerne gesehen in den Doerfern, aber Achtung Touris werden schon mal gerne geblitzt und auch abgezockt, Handeln bei der Polizei ist ratsam wenn ihr ueberhaupt bezahlen wollt !!!
        Historische Staetten gibts ja genug, Mietwagen ist in meinen Augen immer sehr sinnvoll.
        Na wenn noch Fragen sind !!!
        Alle hier helfen doch gerne [smiley=wink.gif]

        badener [smiley=wink.gif] [smiley=wink.gif] [smiley=wink.gif]

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Moin Hans-Dieter !!
          Auch von mir herzlich willkommen hier im Kreta-Forum !!

          Ihr habt einen Mietwagen und ihr seit kunsthistorisch und Archäologisch
          interessiert ??

          Dann könnte ich euch Knossos empfehlen !!

          Der jüngste Palast von Knossos entstand als riesiges Gebäudeensemble von bis zu fünf Stockwerken mit einer umbauten Fläche von 21.000 m² auf einer lichten Fläche von 2,2 ha. 800 Räume sind nachweisbar, doch bis zu 1.300 dürfte der Palast insgesamt besessen haben. Der Palast war zu keinem Zeitpunkt von einer Befestigungsmauer umgeben, an den Außenwänden ohne erhaltenen Schmuck, und ist, wie alle Palastanlagen der Minoer, um einen rechteckigen Zentralhof von 53 × 28 m errichtet. Aus vier Richtungen kommen verwinkelte, vergleichsweise schmale Gänge, reich dekorierte Korridore, herrlich bemalte Säle, aufwendig gestaltete Treppenhäuser und säulenumstandene Galerien.

          Dies und vieles mehr von den Überresten Knossos werdet ihr erfahren und auch
          sehen können.

          Ich wünsche euch schon mal einen schönen Urlaub und das ihr auch
          vom Kreta-Virus befallen werdet !!   🙂  😉  😉

          Gruss Haui

          Trude

            Beitragsanzahl: 306

            Hallo,
            auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.  [smiley=wink.gif] [smiley=wink.gif] [smiley=wink.gif] Ich stimme Haui zu, Du wirst Dich bestimmt wohlfühlen hier.  😎 🙂
            Wenn Du Fragen hast, ist meistens jemand hier der Dir Antwort geben kann (kenne ich aus eigener Erfahrung).  ;D

            Da Ihr in Agio Galini seit, bietet sich auch die Ausgrabungsstätte Festos an. Ausserdem auch das Kloster Preveli und Arkardi.
            Wenn Ihr dann mal eine Tour durch das "Amari- Becken" macht, findet Ihr viele kleine Dörfer und schöne alte Byzantinische Kirchen. (Apodoulou bis Gerakari).
            In Thronos zum Beispiel ist eine alte Basilika mit Fresken aus dem 14. Jh. Sie ist verschlossen, den Schlüssel hat ein Tavernenbesitzer der nicht weit weg wohnt. Er geht dann mit und erklärt auch die Fresken.

            Am besten Du durchstöberst hier mal die Bilder, da bekommst Du bestimmt verschieden Anregungen.

            Viel Spass [smiley=wink.gif] [smiley=guckst_du_hier.gif]

            Gruss Gertrud

            Knossos

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 603

              oder ihr fährt noch ein stückchen weiter und schaut euch die Ausgrabungsstätte Gortys an. Ein hochinteressantes Gelände der Antike, das ich euch wärmstens ans Herz legen möchte

              lg Knossos

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Hallo Hans-Dieter,

                ich kann dir Eleftherna empfehlen.
                Nicht weit vom Kloster Arkadi liegt das Dorf Archea Eleftherna. Die Überreste der dorisch-römischen Stadt liegen am emporragenden Kalksteinkamm am Dorfeingang. Es ist noch keine Ausgrabungsstätte wo Busse die Leute herankarren und man für Parkplatz und Eintritt zahlen muß.
                Dort kann man mit etwas Glück noch Archäologen bei ihrer Arbeit beobachten und kommt eventuell sogar ins Gespräch mit ihnen.
                Ich war letztes Jahr erst dort und fand eine Archäologin bei ihrer Arbeit an einem unterirdischen Aquädukt das die Zisterne am gegenüberliegenden Bergkamm speiste. Sie erklärte mir kurz einige Einzelheiten dazu, fragte mich ob ich reingehen möchte und drückte mir auch noch eine Kerze in die Hand. So ausgestattet(leider ohne Taschenlampe weil ich meinen Rucksack bei Freunden ließ die keine Lust hatten mitzukommen) stolperte ich den ca. 25 m langen Gang entlang und machte meine Fotos. Als ich dann wieder rauskam war sie leider schon weg….schade. Ich hätte dann doch noch einige Fragen gehabt….

                Viel Spass beim Erkunden von Kreta auch ich darf in 20 Tagen weiter erkunden 😀

                julia

                bally

                  Beitragsanzahl: 27

                  Hallo,

                  uns hat Lato sehr beeindruckt. Die Ausgrabung liegt in der Nähe von Kritsa, auch ein sehr schönes Dorf.

                  Ich nehme an, Du wirst ohnehin den Fohrer auswendig lernen und dann den Baedeker für die kulturellen Tips.

                  Als ich Deine Adresse las, mußte ich grinsen: Wir fahren auch ins Areti, aber im Westen. Unser Areti liegt bei Aptera, auch eine großartige Ausgrabungsstätte. Beides kann ich nur empfehlen.

                  Viel Spass
                  Petra

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                Nach oben