-
AutorBeiträge
-
Das war der Weg von der Nidahochebene Richtung….
Sorry,
war mit meinem Tipp Apodoulou zu spät dran.
Verbessere nun auf Kamares-Höhle.Gruß Brauer-Fredl
Und Brauer-Fredl
Du liegst richtig! Es ist die Kamares-Höhle auf 1525 m Höhe. Nach ihren Funden in der Höhle wurde eine minoische Epoche und ein Keramikstil benannt. Ausserdem diente sie damals der Bevölkerung als Kultort. Sie ist auch heute noch ein aussergewöhnlicher Kraftort![smiley=bravo.gif] [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo2.gif]
Liebe Grüsse
UdoDiktiana wrote:
Das war der Weg von der Nidahochebene Richtung….Hallo Udo, schaut man das 1. Bild an so sieht man rechts unten ein Krokodil
Is ja irr, das ist mir als erstes aufgefallen.
P.S. Grade vor wenigen Minuten war im BR ein interessanter Film über Handauflegen, Hypnose, Schamanismus und die Kraft von Bildern und Räumen und wie sie die inneren Heilungskräfte beeinflussen können.
westie wrote: so sieht man rechts unten ein Krokodil
Das liebe Westie, ist kein Krokodil…. [smiley=rofl1.gif]
Sieht es nicht eher wie ein Schaf aus? [smiley=lotpot.gif]
LG,Georg [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
Och Georg, für die einen ist es ein Schaf, für andere ein Krokodil (oder die längst Praline der Welt) [smiley=rofl1.gif] [smiley=egdance.gif]
[smiley=winke_winke.gif] Ruth
westie wrote: oder die längst Praline der Welt
[smiley=danke.gif] [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=beer.gif]
Oder so 😉 ;D
LG
Hallo westie
Es war ein Zeichen auf dem Weg, der schlecht zu finden war. Von der Zeushöhle zur Kamareshöhle. Beides ganz wichtige minoische Plätze und so hat mir eben das Schafkrokodil geholfen, den kilometerlangen Weg durch geröllhaltiges Gelände zu finden. Aber du hast recht, da ich seit ca. 1970 schamanistisch arbeite, achte ich auf alles!
Liebe Grüsse
Udo -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.