Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Hallo Kretaexperten,

      ich möchte gerne wissen wie weit es von Agia Galini nach Elafonisi ist, in Entfernung und Zeit.
      Welche Strecke fährt man am besten (schnellsten)?
      Ist es überhaupt realistisch mit Hin- und Rückfahrt und etwas Zeit vor Ort verbringen alles in einem Tag zu schaffen?
      Wie ich in der Karte gesehen habe muß man ja fast bis Chania fahren und dann wieder südlich, sollten locker 200km sein.
      Wäre super, wenn mir jemand eine Antwort geben kann!
      Vielen Dank schon mal!

      Gruß Uwe

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo Uwe
        Ich hab mal auf einer Karte nachgesehen, da sind Entfernungen zwischen den wichtigsten Städten angegeben. Von Agia Galini bis zum Kloster Chrissoskalitissa, das ja ganz in der Nähe von Elafonissi ist, sind es 213km. 😮
        Du mußt noch an Chania vorbeifahren fast bis Kissamos ehe du nach süden abbiegen kannst. Da bist du sicher einen halben Tag unterwegs. Geh es doch einfach lockerer an und such dir an der Nordküste eine Unterkunft für 1-2 Tage. Dann kannst du die Gegend etwas intensiver kennenlernen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Schau mal nach was Herbert hier für Tipps unter Westkreta zu stehen hat. Sicher ist da für dich was passendes dabei, daß du dann auch auf dem Weg nach Elafonissi ansehen kannst.
        Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spass dabei.

        Trude

          Beitragsanzahl: 306

          wenn es wirklich über 200 km sind, was ich ja glaube, dann würde ich die Strecke nicht an einem Tag machen. Du musst bedanken, das Du die Strecke nicht mit unseren Strassen vergleichen kannst. Ich würde Dir auch zu einer oder sogar 2 Übernachtungen raten, am besten so weit wie möglich fahren. Dann kannst Du das ganze locker angehen.
          Wir wollten die Strecke mal von Rodakino (in der nähre von Plakias) aus machen. Aber das dauert einfach zu lange. Einmal sind wir zur Omalos Hocheben gefahren das hat uns schon gereicht, aber mit 2 Übernachtungen habt Ihr einen Tag wo Ihr Euch die Gegend in ruhe ansehen könnt.
          Gruss Gertrud

          kritikati

            Beitragsanzahl: 108

            ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen!
            wenn du das an einem tag machst, sitzt du nur im auto und hast gar nichts davon…
            meines wissens gibt es in elafonissi übernachtungsmöglichkeiten, ansonsten könntest du z.B. in falassarna eine nacht bleiben oder auch in paleochora

            schöne reise
            katharina

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Hallo,

              danke für die Infos, wir haben schon zwei Wochen Unterkunft in Agia Galini, doppelt Übernachtung zahlen wollen wir auch nicht unbedingt.
              Da müssen wir uns beim nächsten Mal halt etwas flexibler einrichten.

              Gruß Uwe

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                Hallo Uwe,

                sie haben alle Recht, das würde eine "Höllentour". Denn Du musst bis weit hinter Chania, nämlich bis kurz vor Kissamos und dann kommt noch mal gut 40 km "Kurverei" durchs Landesinnere. Rechne (inkl. "Pinkelpausen") mit 4 h Fahrzeit pro Strecke und außerdem wäre es viel zu Schade, da einfach so "durchzurasen" …

                Das "allerhöchste" der Gefühle von Ag. Galini aus wäre für mich als Tagestour Falassarna, da die Strecke mittlerweile von Rethymnon bis Kissamos durchgehend auf der New Road zu befahren ist, und das wäre auch schon anstregend für einen Tag.

                Kennst Du schon was vom Westen?

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hallo,

                  danke für den Tip Herbert.
                  Wir kommen erst das zweite mal auf Kreta und kennen noch gar nichts weiter, waren gerade mal in Chania und Rethimnon. Diesmal haben wir 7 Tage ein Auto und wollen uns mal etwas ins Landesinnere vortasten.
                  Ich hab schon einige Stichpunkte zusammengestellt, vielleicht kann jemand seine Meiung dazu abgeben!
                  1.Tag:
                  Loutro – Hora Sfakion – Frangokastello – Rodakino – Preveli (evtl. über Drimiskos Beach)
                  2.Tag:
                  Agia Triada – Kalamaki – Kalmari –Pitsidia – Kommos – – Lendas – Ano Zaro
                  3.Tag:
                  Rethimnon – Georgioupolis – Kournas-See – evtl. bis
                  Miriokefala
                  4.Tag:
                  Imbros-Schlucht – evtl. noch Askifou-Ebene
                  5.Tag:
                  Anogia – Nida-Hochebene
                  6.Tag:
                  Aptera – Chania – Akrotiri-Halbinsel
                  7.Tag:
                  Amari-Becken oder Falassarna
                  Im 1.Tag könnte vielleicht etwas viel reingepackt sein, befürchte ich, achso Knossos, Festos, Gortis und das Arkadi-Kloster haben wir auch schon gesehen.
                  Wir fliegen übrigens am 22.05.

                  Gruß Uwe

                  kritikati

                    Beitragsanzahl: 108

                    @herbert
                    hatte ich nicht bemerkt, kannst du das ändern? schon erledigt 😉

                    hallo uwe,
                    bei unseren ersten 4-5 kretareisen haben wir auch solche "gewalttouren" gemacht, weil wir innerhalb kurzer zeit möglichst viel von der insel sehen wollten, insofern kann ich deine planungen schon verstehen…

                    aber ich kann dir nur empfehlen es etwas ruhiger anzugehen, im umkreis von sagen wir mal 40-50 km gibt es sooooviel zu sehen, und anzuschauen, das reicht allemal,
                    wenn man zuviel macht weiß man am schluss nicht mehr was man am anfang gesehen hat…und das wäre schade

                    lasst euren urlaub einfach auf euch zukommen und macht spontan worauf ihr lust habt, und vergiss nicht "der weg ist das ziel"

                    viele grüße
                    katharina

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      Tja, wie kritikati schon anmerkte: Geht es Euch darum, die Orte nur "abzuhaken" oder sie auch zu erleben, das Besondere zu "fühlen" … ?

                      Na dann woll’n wir mal sehen …  😉

                      1.Tag:
                      Loutro – Hora Sfakion – Frangokastello – Rodakino – Preveli (evtl. über Drimiskos Beach)

                      Loutro kannst Du schon mal streichen, weil nur mit dem Schiff oder zu Fuß erreichbar, da langt die Zeit nicht für und Chora Sfakion allein für sich ist sooo reizvoll auch nicht. Die Strecke an sich ist landschaftlich sehr schön und lohnenswert, aber allein bis nach Preveli bist Du von Ag. Galini eine Stunde unterwegs. Zum Drimiskos Beach hin und zurück dauert auch eine Stunde plus Aufenthalt am Strand (rüber zum Preveli-Strand, baden?) …

                      Da würde ich anschließend lieber noch kurz in Plakias vorbeischauen und dann oben über Mirthios durch die Kotsifou-Schlucht zur Hauptstraße nach Spili zurückfahren.

                      2.Tag:
                      Agia Triada –  Kalamaki – Kalmari –Pitsidia – Kommos –  – Lendas – Ano Zaro

                      Kann man machen, obwohl Lentas da wieder der zeitliche Ausreißer ist. In Kamilari oder Pitsidia muss man sich mal in Ruhe auf den Dorfplatz setzen und gucken … in Zaros gleiches und auch mal um den See laufen, Schildkröten und Forellen gucken … am Kommos im Sand liegen und träumen … und in Kalamaki abends in einer Taverne an der Promenade sitzen, lecker essen und den Sonnenuntergang bewundern  8)

                      3.Tag:
                      Rethimnon – Georgioupolis – Kournas-See – evtl. bis
                      Miriokefala

                      Miriokefala? Habt ihr ein Allradfahrzeug? Und außerdem: wenn ihr in Rethymnon was sehen wollt und in der Stadt herum lauft, dann noch eine Runde in Georgioupolis dreht und schließlich noch zum Kournas-See fahrt, dann wird das zeitlich eh nix mehr … allerhöchstens noch nach Argiropolis rauffahren

                      4.Tag:
                      Imbros-Schlucht – evtl. noch Askifou-Ebene

                      Imbros-Schlucht bedeutet jeweils 2 1/2 Stunden für Hin- und Rückfahrt und dann noch durchlaufen (plus Taxi-Transfer zum Start- bzw. Endpunkt) ? … *hmmm

                      5.Tag:
                      Anogia – Nida-Hochebene

                      Machbar, aber das zieht sich …, schnellste Anfahrt wahrscheinlich über Mires, Ag. Varvara usw. …

                      6.Tag:
                      Aptera – Chania – Akrotiri-Halbinsel

                      ok, aber mit Chania-Innenstadt wieder mächtig vollgepackt, wenn man sich auf Akrotiri z.B. Agia Triada und Gouverneto ansehen will …

                      7.Tag:
                      Amari-Becken oder  Falassarna

                      Amari = ja, tolle Runde für einen Tag von Ag. Galini aus
                      Falassarna bedeutet mindestens 2 1/2 Stunden Anfahrt …

                      Im 1.Tag könnte vielleicht etwas viel reingepackt sein, befürchte ich,

                      Das kann wohl sein …  😉

                      Legt Euch einfach grobe Strecken zurecht und fahrt los. Es gibt, wenn man sich Zeit lässt und drauf achtet, so viel zu sehen! Denkt an die Öffnungszeiten der archäolog. Sehenswürdigkeiten (teils nur vormittags), legt die größeren Städte ans Ende in den späten Nachmittag (dann haben die Geschäfte auch auf  😉 ) und man kann abends auch mal schön essen irgendwo unterwegs …

                      Anonym

                        Beitragsanzahl: 5352

                        Hallo,

                        danke Euch allen für die Infos, besonderen Dank an Herbert für die Analyse!
                        Wir wollen die Orte nicht nur einfach abhaken, sondern auch genießen, deswegen hab ich Euch ja auch gefragt wie vor allem der zeitliche Aufwand ist.
                        Wie es jetzt aussieht werden wir wohl ein bißchen was weglassen müssen, macht aber nichts. Wir halten einfach dort an wo es uns gefällt und wenn was anderes dann nicht mehr wird ist auch egal.
                        @Herbert: Imbrosschlucht wollen wir schon machen, geht zwar der ganze Tag drauf, aber wir wandern gerne und haben auch ausreichend Kondition. Wieso Taxi-Transfer? Wir wollten hin und zurück laufen, wie lange dauert eine Richtung, vielleicht 2-2.5h?, müsste doch gehen, wenn man Proviant mitnimmt?
                        Na jedenfalls noch mal Vielen Dank an alle, ich schreib hinterher mal wie es war!

                        Gruß Uwe

                        helmut

                          Beitragsanzahl: 152

                          hallo uwe

                          wir sind im vorigen jahr vom süden (komitades) die imbros schlucht hochgewandert bis hinter die engste stelle (ca. 1,5 h) und wieder zurück.

                          bis auf die kommentare der uns entgegenkommenden wanderer ::) eine runde sache und ganz ohne taxi-transfer.

                          eine alternative ist sich mit gleichgesinnten (trifft man oft spontan in komitades) zu verabreden, ein auto dort stehen zu lassen und mit dem anderen auto gemeinsam nach imbros zu fahren. nach der durchwanderung fährt man die wanderfreunde zurück zum auto nach imbros.

                          einen schönen urlaub wünscht
                          helmut 8)

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        Nach oben