-
AutorBeiträge
-
Verdächtiger Geruch – Air Berlin-Jet dreht um
Düsseldorf (dpa/lnw) – Verdächtige Gerüche haben die Piloten eines Urlauber-Jets der Air Berlin am Montag kurz nach dem Start zur Umkehr zum Düsseldorfer Flughafen bewogen. Öl oder Fett sei auf ein Triebwerk getropft und habe sich dort erhitzt, berichtete ein Flughafensprecher. Dabei habe sich aber weder Rauch, geschweige denn Feuer entwickelt. Der eindringliche Geruch habe die Piloten dennoch bewogen, die Ursache im Airport abklären zu lassen. Der Jet sollte nach Heraklion auf die griechischen Insel Kreta fliegen. Eine andere Maschine brachte die Passagiere mit etwas Verspätung ans Ziel.
Da wird doch nicht irgendein Urlauber sein Olivenöl im Koffer transportiert und nicht tausendprozentig verpackt haben. Das findet dann von der Ablage seinen Weg durch den ganzen Flieger, wird ranzig dabei und tropft dann anstelle eines leckeren Salates auf die Triebwerke.
Anonym
Juni 30, 2009 um 3:42 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Fritz,
das wäre wirklich eine gute Erklärung, aber Herbert hat geschrieben, dass die Maschine erst beim Abflug in Düsseldorf war, da kann ja noch gar kein Olivenöl dringewesen sein. Ausser vielleicht schon vom Tag vorher? ;D ;D ;D
Kalimera
Brigitte -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.