Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)

  • Autor

    Beiträge

  • Britta

      Beitragsanzahl: 208

      Hallo liebe Kretafans,   🙂

      waren vom 11.-23.Juli wieder einmal auf Kreta.  😎

      Während unseres diesjährigen Urlaubs haben wir ein Appartement der Ikaros Villas in Makrigialos bewohnt, es war super schön mit tollem Ausblick ! Unser App. lag nur 30 m vom Meer entfernt und wir sind jeden Morgen schon vor dem Frühstück schwimmen gegangen, einfach herrlich.

      Vom Flughafen Heraklion benötigt man mit dem Mietwagen ca. 2 bis 2,5 Stunden.
      Zuerst haben wir uns ein paar Tage an die Wärme gewöhnt und haben dann das herrliche Urlaubsfeeling mit Baden einfach nur genossen.

      Unsere erste Tour ging mit dem Wagen über Ziros nach Xerokambos. Es war wunderschön dort, nur leider sehr windig. Man findet hier feinsandige Buchten und herrlich blau/grünes Wasser. Noch ist es hier sehr ruhig + beschaulich.

      Die zweite Tour sollte uns eigentlich auf den Berg "Afendis Stavromenos" führen, aber mit einem "normalen Mietwagen" kamen wir leider nur bis Orino (Jeep wäre besser gewesen). Haben aber trotz allem die schöne Strecke weiter über Shinokapsala, Ag. Ioannis und Koutsounari + zurück nach Makrigialos gemacht.  🙂

      Unser nächster Ausflug führte uns mit dem Wagen über Sitia, Palekastro weiter nach Süden zur "Hohlakies Schlucht". Dies ist eine sehr schöne + beeindruckende Schlucht mit einer schönen Bucht zum Baden am Ende. Zurück geht’s dann den gleichen Weg. Bitte nehmt unbedingt genügend Trinkwasser mit ! Wir hatten leider nicht ausreichend Wasser dabei und haben hinterher den Mini Markt im nächsten Dorf "gestürmt".  :-[

      Die Tage zwischen den Touren haben wir mit Faulenzen, Schwimmen, Bummeln in den Dörfern und Ierapetra, Einkaufen gehen, Essen gehen und immer wieder Freunde treffen und gaaaaaaanz lange zusammensitzen und klönen.

      Einfach das Leben bzw. den Urlaub in vollen Zügen geniessen !!   😉

      Am vorletzten Tag mussten wir leider noch ein Feuer ganz in unser Nähe miterleben, es brannte an mehreren Stellen rund um das Dorf Ag. Stefanos. Morgens ca. um 6:00 Uhr wurde ich von starkem Brandgeruch in unserem App. geweckt. Der ganze Himmel war verqualmt und oben von einem Hügel konnte ich sogar die Flammen in den Bergen sehen. Die Feuerwehr und 2 Löschhubschrauber brauchten bis in den Nachmittag hinein um das Feuer zu löschen. Es war ein gespenstischer Anblick.

      LG von Britta  😎

      fritz

        Beitragsanzahl: 3

        Hallo Britta,

        danke für Deinen Bericht. Ich habe ihn mit großem Interesse gelesen, da wir im September in Ferma sind und (besonders als Kreta-Neulinge) auf der Suche nach Tipps sind. Die sind besonders für die östliche Südküste (glücklicherweise ?!) etwas spärlicher.

        fritz

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Jaja
          Die Britta liebt den Südosten , aber badener auch !!!!!!! :
          ) 🙂 🙂 😉
          badener

          Britta

            Beitragsanzahl: 208

            Hallo Fritz,

            willkommen im Forum !
            Ferma ist ebenfalls eine recht ruhige Ecke und hat einen super langen dunklen Sand/Kieselstrand. Diese Gegend ist aber leider oft auch sehr windig, allerdings kannst Du dann jederzeit in kleinere benachbarte Buchten ausweichen. (Mietwagen ist dabei von Vorteil).

            Hier im Süd/Osten gibt’s noch viele ursprüngliche Bergdörfer und einsame Buchten. Die Landschaft ist allerdings ewas "karger" als im Westen, dafür aber wesentlich weniger touristisch.

            Kann Dir bei weiteren Fragen gern weiterhelfen.

            Viele Grüße
            von Britta aus Hamburg 😎

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          Nach oben