-
AutorBeiträge
-
Wer war denn schon einmal in Matala und kann mir sagen, welche Pension gut, günstig und empfehlenswert ist? Ist es wirklich so touristisch, wie man immer hört (und lesen kann?) Mag es lieber etwas ruhig und beschaulich, bin aber recht neugierig, da ich soviel über die Zeit der Hippies dort gelesen habe. Schwer vorstellbar, dass davon nichts mehr zu spüren sein sollte…
Wann willst Du dann hin?
JETZT ist es sicher SEHR beschaulich…
Nein. Nun mal im ernst:
Es ist ein kleines Örtchen, das vom Tagestourismus lebt. Abends wird es – außer in den Monaten Juli/August – eher ruhig. Tja, Hippie-Bewegung? Weiß nicht. Die Leute, die damals dabei gewesen sind, dürften jetzt mindestens 65 sein…. Aber das abends vor Bars sitzen, Musik machen und singen, gibt es auf jeden Fall noch.
Beschreib doch einfach mal, was Du suchst.
Tipps zu Pensionen etc. kann ich Dir leider nicht geben. Aber unter der Suche-Funktion findest sich immer was.
Gruß SonniIch fahre im kommenden Frühling wieder nach Kreta. Ich habe übrigens nicht etwa erwartet Leute von damals (aus den 70er) zu treffen 😉 Eher ging es mir darum zu hören, ob man dort noch etwas aus der Zeit sieht und spürt (Das, was die Leute damals angesprochen und motiviert haben mag, sich ausgerechnet dort niederzulassen – außer den Höhlen), oder ob es mittlerweile fest in der Hand von Pauschaltouristen ist. Aber deiner Beschreibung nach hält es sich ja in Grenzen und hat sich wohl durchaus auch etwas bewahrt. Werde wohl auf jeden Fall mal vorbei schauen.
Ich kann dem, was Sonni geschrieben hat, nur zustimmen. Der Ort Matala ist klein und tagsüber durch die Tagestouristen recht voll. Dementsprechend besteht der Ort auch überwiegend aus Tavernen und Geschäften für Touristen. Abends ist es wieder ruhig, in den verschiedenen Bars und Tavernen ist nicht mehr so viel los. Ich war selbst schon mehrmals, immer im September, in Matala und mag den Ort und die Umgebung. Ruhe findet man dort immer. Es gibt Hotels und Pensionen, die ruhig gelegen sind und wenn einem der Strand in Matala tagsüber zu voll ist, kann man an den benachbarten Komósstrand ausweichen. Ob man heute noch etwas vom Lebensgefühl der Hippiezeit spürt, ist kaum zu beantworten, wenn man diese damals nicht miterlebt hat. Ob man Matala mag oder nicht, hängt bestimmt eher mit dem heutigen Erscheinungsbild des Örtchens zusammen, das natürlich versucht, seine "Hippie-Vergangenheit" lebendig zu erhalten (im Juni fand eine Art Hippie-Revival-Festival statt).
Matala ist ein Touristenort mit Reiz. (Im Winter wohnt hier praktisch niemand, die Betreiber wohnen in der Umgebung wie Mires etc.)
Die ehemaligen Althippies kommen auch als meistens unauffällige Touristen nach Matala (wie ich: war 1970 da). Natürlich wird dieser besondere Status noch hochgehalten (wie dieses Jahr mit Fest). Es ist aber einfach Geschichte. In den Höhlen darf heute niemand mehr wohnen. Trotzdem lohnt es sich den Ort zu besuchen und die gegen Abend beschaulichere Ruhe zu geniessen.Liebe Grüsse
UdoMatala ….z. Zt. toll! Wir durften den Ort auch schon im Februar erleben- für uns eine Supererfahrung! Wir wurden als Griechen angesehen und angesprochen und durften bei den wenigen Einheimischen die wirkliche Gastfreundschaft kennen lernen!
Gewohnt haben wir zwar in Mirthios b. Plakias- abe auch dort: Gastfreundschaft und Offenheit wie du sie sonst nie erleben kannst.
Denn in den Wintermonaten zeigst du das wirkliche Interesse an Land und Leuten- und das bekommst du an posiiven Erlebnissen hundertfach zurück!!!
HermineSpannend, eure Berichte und Eindrücke .. Vielen Dank dafür! Ich habe mittlerweile ein ganz gutes Bild bekommen, schätze ich. Nun bin ich noch neugieriger als zuvor und werde auf jeden Fall, auf unserer kommenden Kreta Tour, einen Stopp einlegen.
Interessant auch von euren Eindrücke und Erlebnissen im Winter zu lesen. Wir haben schon oft daran gedacht evtl. mal im Januar, Februar .. zu fahren. Auch aus dem Grund den Hermine erwähnt. Wie wirkt das Land zu einer völlig anderen Jahreszeit, Kennenlernen der Menschen ohne den Druck der Saison usw.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.