-
AutorBeiträge
-
Udo Kinzel wrote: Ich bin durcheinander, weil mein lieber, erst vier Jahre alter Kater eine tödliche Krankheit hat.)
:'( :'( :'(
Lieber Udo,
was fehlt denn Deinem Kater? Susanne und ich fühlen gerade mit Dir…
Unseren Kater (er ist 20 Jahre alt geworden) mußten wir am 2. Februar
leider einschläfern lassen,um seimem Leiden ein Ende zu setzen. :'( 🙁Kopf hoch,Georg und Susanne
Lieber Georg, liebe Susanne
Dem "Osiris" seine Nieren funktionieren aus unerklärlichen Gründen nicht mehr. Das Blutbild ist sehr schlecht. Er ist bei einer Tierärztin.
Wenn nicht ein Wunder passiert…..Danke und liebe Grüsse
UdoHallo Udo,
das ist sehr traurig. Mein Tommi hatte in den letzten Jahren auch immer schlechte Nierenwerte. wir haben bemerkt, daß etwas nicht stimmt, weil er sehr viel getrunken hat. ich dachte zuerst an Diabetes. Nach der Blutuntersuchung stellte sich heraus, daß der hohe Wasserbedarf durch schlechter funktionierende Nieren ausgelöst wurde.
da Tommi aber kein akutes Nierenversagen drohte, konnten wir die Werte mit einem homöopathischen Mittel etwas verbessern. ich versuche gerade, mich krampfhaft an den Namen des Mittels zu erinnern. aber erfällt mir im laufe des Tages sicher noch ein.
wobei in solch einer akuten Phase wie bei Osiris wohl eher erst mal ein pharmazeutisches Mittel besser anschlagen würde.
deine Tierärztin wird wohl den richtigen Weg gehen.
Traurig, wenn man seinem geliebten Vierbeiner nicht richtig helfen kann. ich kenne das. :-/ :-/
Tommi ist seit 95 Tagen tot und ich vermisse ihn immer noch. er war das Beste (natürlich neben Georg ;D ), was je in mein Leben trat. :'( :'( :'(Udo, nicht den Mut sinken lassen, da geht noch was. Osiris kämpft genauso wie Du. Du weißt doch, daß Wunder geschehen 😉
liebe Grüße,
Susanne
ich bin’s nochmal. weiß wieder, wei das Mittel hieß
Solidago Compositum Complex
CMliebe Grüße,
Susanne
Das war wirklich ein schöner Kater, Susanne. Er sieht sehr souverän aus 😉
Ja das mit den Viecherln iss so eine Sache. Meinen Westie hab ich vor ein paar Jahren verloren – er hatte einen Herzinfarkt (war wohl überzüchtet) *seufz*
Wir hatten allerhand Getier vorher – seitdem möcht ich keines mehr. Man hängt so dran und sie brauchen ja auch Fürsorge und da haben wir jetzt auch keinen "Babysitter" mehr. Wir machen uns jetzt immer an die Tiere anderer Leute ran, wenn sich die Gelegenheit ergibt. 😉
Das verrückteste Haustier was wir je hatten war ein Beo, der ist uns allerding mit einem "guten Morgen" entflogen. Ja wirklich ;D
Dann hatten wir vorher 3 Wellensittiche (hintereinander natürlich) und ein kleines Aquarium mit Goldfischen und Gubbys (wg. der Lebendgeburten… da war unser Sohn noch klein). Nur Katzen hatten wir keine, weil mein Mann eine schlechte Kindheitserfahrung damit gemacht hat ;D@Udo
Kopf hoch, wir drücken alle die Daumen [smiley=thumbup.gif]Das ist das "Raubtier" unserer Vermieter in Kreta.
westie wrote: Das war wirklich ein schöner Kater, Susanne. Er sieht sehr souverän aus
Danke Westie,
er war souverän, das kann man wohl sagen 😉 😉 ;D ;D
er war der Hausherr…, der König, der Kaiser, King of all cats. dachte er zumindest ;D ;D ;DLG, Susanne
Vielen Dank alle zusammen. So ist das, auch mit den tierischen Mitbewohnern. Es schmerzt.
liebe Grüsse
UdoSo wollen wir wohl die Nachrichten und Anogia damit verlassen.
Als ich Anogia 1970 besuchte wurde ich sofort (auf eine liebe Art) mit den Kriegsgeschehnissen hier konfrontiert. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.