-
AutorBeiträge
-
Griechenland: Über hundert Wälder brennen
Jeden Sommer leidet Griechenland unter verehrenden Waldbränden – so auch in diesem. Innerhalb von 24 Stunden brachen mehr als hundert Brände aus. Die Menschen haben Angst, dass der Alptraum zurückkehrt.
Zahlreiche Brände haben am Mittwoch erneut Griechenland heimgesucht. Westlich der Hauptstadt Athen wurden mehrere Hektar Wälder und Felder zerstört. Kaum waren die ersten Feuer unter Kontrolle, brachen am Nachmittag im Norden der Hauptstadt neue Brände aus. Einige Ferienhäuser brannten völlig aus. Hunderte Einwohner der Ferienregion bei Oropos mussten vorübergehend ihre Häuser verlassen. "Wir haben Angst, dass der Alptraum zurückkehrt", sagte eine Frau im Fernsehen. Im Sommer des vergangenen Jahres waren bei verheerenden Waldbränden in Griechenland mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen.
Dicke Rauchwolken waren über rund 35 Kilometer noch im Zentrum Athens zu sehen. In der Nacht waren in einem Gewerbegebiet westlich der Hauptstadt Lagerhallen abgebrannt. Mehrere Schafe kamen in den Flammen ums Leben, als ein Stall niederbrannte. Menschen wurden nicht verletzt.
Brände im Norden unter Kontrolle
Im Westen Athens war die Lage am Nachmittag unter Kontrolle, wie die Feuerwehr mitteilte. Auch im Norden konnten die Feuerwehrleute unterstützt von drei Hubschraubern und elf Löschflugzeugen die Flammen zumindest teilweise eindämmen. "Wir hatten in den letzten 24 Stunden 102 Brände", sagte ein Sprecher. Auch auf den Inseln Kefallinia und Andros brannte es.
Ein Munitionslager in der Nähe Athens wurde von den Flammen nicht erreicht. Das Verteidigungsministerium teilte mit, dass die Munition unterirdisch gelagert werde und deshalb keine Gefahr bestanden habe. Das Feuer im Westen Athens hatte sich nach ersten Erkenntnissen aus einem Lager von Trödelhändlern verbreitet. Die Händler hätten Kabel verbrannt, um Kupfer für den Verkauf zu gewinnen. Behördensprecher warnten, dass die Brandgefahr wegen der Trockenheit in den kommenden Tagen weiter äußerst hoch bleiben werde. (sgo/dpa)
Anonym
Juli 17, 2008 um 8:20 am UhrBeitragsanzahl: 5352Waldbrände in Griechenland
Mehr als 130 Feuer sind in den vergangenen Tagen im ganzen Land ausgebrochen. Zwei Menschen haben sie bereits das Leben gekostet. Im Nordwesten der Hauptstadt Athen geriet ein Feuer außer Kontrolle. Ein Kasino-Hotel mußte evakuiert werden.
Athen – Die griechische Hauptstadt erlebt einen der größten Waldbrände seit mehr als 25 Jahren. Das Feuer wurde vom heftigen Wind immer wieder angefacht und erreichte den dichten Wald auf dem Parnitha, dem mit 1413 Metern höchsten Berg Athens.
Dicke rotgelbe Rauchwolken verdunkelten den Himmel. Auf weite Teile der Stadt rieselte Asche nieder. Ein Kasino-Hotel und eine Radarstation des griechischen Militärs mussten evakuiert werden. "Zahlreiche Brände sind noch nicht unter Kontrolle. Wir werden die ganze Nacht weiter kämpfen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr im Fernsehen zur Lage im gesamten Land.
Anonym
Juli 17, 2008 um 9:03 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Kampf gegen Wespennest löste Waldbrand in Griechenland aus
Athen (AFP) — In Griechenland ist ein Soldat unter dem Verdacht festgenommen worden, im Kampf gegen stechende Plagegeister versehentlich einen großen Waldbrand nördlich von Athen ausgelöst zu haben. Nach ersten Ermittlungen habe der 27-jährige Reservist ein Wespennest in einer Kontrollanlage für Öl-Pipelines in Brand gesetzt, erklärte die Feuerwehr. Zwar habe der Soldat rasch die Feuerwehr alarmiert und auch selbst gegen die Flammen gekämpft, doch habe der Brand rasch auf nahestehende Bäume übergegriffen und sich in einem Waldgebiet nahe der Stadt Panakton nordwestlich von Athen ausgebreitet.
280 Hektar Wald und Ackerland gingen in Flammen auf. Zeitweise drohte das Feuer auf eine Munitionsfabrik und ein Kloster überzugreifen. In den griechischen Waldbrandregionen beruhigte sich die Lage unterdessen. Mehr als einhundert Brandherde, die seit Dienstag entflammt waren, seien gelöscht worden, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Auch drei neue Brände, die seit Mittwochabend ausgebrochen waren, seien bis Donnerstagmorgen vollständig unter Kontrolle gebracht worden. Eine wichtige Fernverkehrsstraße nahe dem Tembi-Tal musste wegen der Brände am Mittwochabend für mehrere Stunden gesperrt werden.
Griechenland leidet jeden Sommer unter Waldbränden. Im vergangenen Jahr kamen dabei 77 Menschen ums Leben, 270.000 Hektar Wald und Kulturland auf dem Peloponnes und der Insel Euböa wurden zerstört. Wegen geringer Niederschläge, starker Hitze und heftiger Winde ist auch in diesem Jahr die Waldbrandgefahr wieder hoch.
AKTUELL: Halbwegs unter Kontrolle ist inzwischen ein Brand, der heute Morgen auf Kreta, in der Gemeinde Labi bei Rethimno ausgebrochen war.
Anonym
Juli 20, 2008 um 8:23 am UhrBeitragsanzahl: 5352250 Feuer in drei Tagen ausgebrochen. Griechenland brennt !!
Landminen an der Grenze zu Albanien erschweren die Löscharbeiten
Schon wieder brennt’s in Griechenland! Binnen drei Tagen sind nach monatelanger Trockenheit 250 Brände ausgebrochen. Der Wind facht die Feuer an, und jede neue Feuer schürt die Angst der Griechen. Die Angst vor einer Katastrophe wie 2007…Im Großraum Athen vernichteten die Brände Wälder, Industrieanlagen und Wohnhäuser. Erst am Freitag wurde ein kleinerer Brand in einem Stadtpark im Osten der Hauptstadt Athen unter Einsatz eines Hubschraubers gelöscht.
Gefährlich ist es an der Grenze zu Albanien! Dort trieb starker Nordwind die Brände, die in der albanischen Stadt Gjirokaster ausgebrochen waren, nach Griechenland.
Hi,
leider haben wir am Vorabend unserer Rückkehr nach Deutschland, am 12.7., auch in der Nähe von Plakias mal wieder einen Brand erleben müssen. Diesmal war er nicht, wie noch 2006, im Bereich Plakias/Sellia, sondern in Damnoni. Dort brannten ein Hügel und der dazugehörige Hang. Bei starkem Wind hatten die eingesetzten drei Hubschrauber große Mühe mit dem Löschen. Ich hatte aber das Gefühl, dass sie es bis morgens geschafft hatten.
Gruß,
Uli
Hunderte Menschen wegen Waldbrand bei Athen evakuiert
In Griechenland mussten wegen eines heftigen Waldbrandes bei Athen mehrere hundert Menschen evakuiert werden. Ein zweiter Großbrand wütete auf Rhodos.
Wegen eines heftigen Waldbrandes nördlich von Athen haben die griechischen Behörden am Mittwoch hunderte Einwohner und Fabrikarbeiter in Sicherheit gebracht. Sämtliche Zugverbindungen von der griechischen Hauptstadt Richtung Norden wurden gestrichen, wie der Bahnbetreiber OSE mitteilte. Gegen die Flammen waren Löschflugzeuge und Hubschrauber im Einsatz. Die wichtigste Autobahn des Landes wurde nach Polizeiangaben teilweise gesperrt.
Ein zweiter Großbrand wütete laut Feuerwehr auf der Insel Rhodos. Die Behörden brachten die Einwohner von mindestens zwei Bergdörfern in Sicherheit. Touristengebiete seien nicht gefährdet, hieß es.
Schon in der vergangenen Woche hatte es in der Umgebung Athens eine Reihe von Waldbränden gegeben. Dabei wurden mehrere Häuser zerstört. Auch ein Industriegebiet wurde in Mitleidenschaft gezogen. AP
Brände in Griechenland eingedämmt
Rhodos (dpa) – Der griechischen Feuerwehr hat in der Nacht zwei große Brände nahe Athen und auf der Ferieninsel Rhodos eingedämmt. Der Brand ist größtenteils unter Kontrolle. Der Wind hat nachgelassen. Touristenzentren werden nicht bedroht , teilten die Behörden auf Rhodos mit. Der Brand im gebirgigen Hinterland der Insel hatte mehr als 1500 Hektar Pinien- und Zypressenwald sowie landwirtschaftlich genutztes Land zerstört. Landesweit waren in den letzten 24 Stunden 66 Feuer ausgebrochen.
[split] [link=https://deal-it.eu/cgi-bin/yabb221/YaBB.pl?num=1216967197][splithere][/link][splithere_end]Extreme Brandgefahr heute
31/07/2008 12:57Ein schwerer Waldbrand ist heute Morgen um 09:15 Uhr auf der Bundesstrasse von Spata in Pallini ausgebrochen. Starke Feuerwehrkräfte befinden sich vor Ort im Einsatz. Begünstigt wird das Ausbrechen der Brände durch die anhaltende Trockenheit und die vorherrschenden starken Winde.
Im Park der Stadt auf der Insel Samothraki wurde der Brand fast unter Kontrolle gebracht. In der Nacht bedrohten die Flammen das Dorf Alonia, das evakuiert wurde. An den Löscharbeiten beteiligen sich massive Einsätze von Bodenkräften der Feuerwehr und zwei Hubschrauber.
Zur Zeit wütet das Feuer in Partheni von Iraklion auf Kreta, während der Waldbrand in Markopoulo in einem Athener Vorort unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Durch die starken Winde besteht heute extreme Brandgefahr in den Athen, Viotia, Euböa, Korinth, Argolida, Messinia, Lakonia, in den Kykladen, auf den Insel Lesbos, Chios, Samos und auf Kreta.
Anonym
August 6, 2008 um 11:58 am UhrBeitragsanzahl: 5352Waldbrand auf der Insel Euböa unter Kontrolle
Griechenland / Athen. Ein großer Waldbrand, der gestern Nachmittag auf der Insel Euböa, nördlich von Athen, ausgebrochen war, konnte heute Morgen unter Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. Betroffen war eine schwer passierbare Waldregion im Norden der Insel, in der Nähe der Dörfer Lichada und Agios Giorgios. An der Bekämpfung des Brandes waren 78 Feuerwehrmänner mit 32 Feuerwehrautos und 64 Mann Bodenbesatzung, sowie 6 Löschflugzeuge und 2 Hubschrauber, beteiligt. Die Flammen vernichteten hunderte Hektar Waldland.
Um den Brand einzudämmen, waren die Feuerwehr und viele Bürger die ganze Nacht über im Einsatz. Ein weiterer Brand konnte gestern in Daskaleio, bei Keratea in Attika gelöscht werden. Bei Mazarákia in der Präfektur Thesprotia verbrannten gestern mehrere Hektar Wald. In Efpálio bei Fokida kämpften 27 Feuerwehrmänner mit 7 Feuerwehrautos und 14 Mann Bodenbesatzung gegen ein Feuer, dass inzwischen gelöscht werden konnte. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.