-
AutorBeiträge
-
78555748555D525D3C0 wrote: Was wissen wir schon?
http://www.tsunami-alarm-system.com/phaenomen-tsunami/vorkommen-mittelmeer.html
Da die Quelle ihre Dienste (sms Warnung) verkaufen will, stellen sie die Gefahren natürlich anders dar, als Wissenschaftler, denen es nur um die Sache geht.
DIE Wissenschaft hat sich öfter schon geirrt (Beispiel Spinat – einfacher Rechenfehler ::) ) und viele Wissenschaftler sind leider käuflich! Sie sind es, weil sie damit Gelder für ihre Projekte bekommen.
Natürlich ist in der Region eine tektonische Platte und finden entsprechend häufig Erdbebentätigkeiten statt und natürlich kann ein Tsunami nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Die Gefahr ist im Mittelmeerraum jedoch – so sehe ich das – nicht so hoch, wie im pazifischen Raum (San Andreas Graben und die Region um Japan). San Francisco wartet wartet schon seit Jahren auf DAS große Beben – und die sitzen quasi drauf. Dort leben die Leute mit dem Risiko und keiner würde sich so reinsteigern wie die Deutschen mit ihrer "German Angst" die bei einigen schon phobisch ist. Die Kalifornier sind genauso gut vorbereitet wie es die Japaner waren, dort gehören Erdbebenübungen zum jährlichen Dauerprogramm.
Daß die Betreiber dieser Seite versuchen davon zu profitieren, was in Japan und Thailand geschah… nun ja….
Die beiden genannten Länder sind im Pazifik bzw. Indischen Ozean und da sind extreme Wetterereignisse und auch die Tsunamimöglichkeit ein Teil des "Urlaubsrisikos".Und wer solche Befürchtungen für Kreta in sich trägt, bleibt vielleicht besser zuhause, wobei auch hier Risiken für Haushaltsunfälle (die häufigsten Unfallarten bei der Unfallversicherung) und Unfälle im Straßenverkehr, bestehen.
Wenn ich mir anschaue, wie manche Eltern ihre Kinder zuhause im Auto absichern….
Kinder sitzen ungesichert im Auto (weil die Eltern zu bequem sind und zu lasch), vor Schulen und Kindergärten lassen viele ihren Nachwuchs zur Straßenseite aussteigen!! und das oft noch in 2. Reihe stehend. Dann gehen sie recht vorbildlich bei rot über die Straße oder laufen zwischen zwei Übergängen aus Faulheit mit ihren Kleinen zwischen zwei Autos mal schnell über die Straße. Aber dann Angst haben vor Tsunamis im Urlaub, weil man ja Familie hat. Das ist für mich nicht nachvollziehbar, weil in Griechenland eher eine altersschwache Fähre untergeht…. das scheint für viele aber ein eher kleineres Problem zu sein.von dieser Seite halte ih sehr viel,weil die sich sehr um unabhängige und korrekte Informationen bemühen.
Verbraucherzentrale Hamburg
http://www.vzhh.de/ernaehrung/112918/radioaktivitaet-in-lebensmitteln.aspx
Gerade spezielle Ereignisse fordern natürlich auch immer das eigene Gewissen heraus. In unserer Zeit sind viele Menschen überzeugt (oder glauben daran) daß mit Technik jedes Ereignis zu handhaben sei.
Jedoch zeigt sich immer wieder, daß Schicksale geschehen, die nicht mit rationalen Argumenten zu fassen sind.
Kürzlich war ein Gespräch in den Medien, das mit einer Frau geführt wurde, die als Teenager im mittelamerikanischen Urwald mit dem Flugzeug abstürzte und als einzige überlebt hat. Mit unter den Opfern war ihre Mutter. Sie fragt sich heute noch, warum sie damals darauf bestanden hat, die spätere Maschine zu nehmen, denn mit der ursprünglichen Planung wären sie vom Unglück verschont worden. Und natürlich hat sie sich gefragt, warum sie als einzige überlebt hat und sich auch noch durch den Dschungel erfolgreich durchgeschlagen hat.
Ja, warum? Weil sie noch nicht auf der Liste stand, oder weil Gott seine Hand über ihr hielt…. Man weiß es nicht und letztendlich handelt es sich dabei um eine esoterische Frage. Bei solchen Dingen winken Technikfreaks in der Regel ab. Solche Leute weigern sich das in Betracht zu ziehen, weil es bedeutet, daß Dinge geschehen können, die wir nicht in der Hand haben. Bei Tsunamis muß man sich dann fragen, warum hab ich überlebt, während neben mir jemand ertrank? Oder: warum war ich im 3. Stock und nicht wie üblich im Erdgeschoss…
oder: warum war ich im Mai im Urlaub, wo ich doch sonst immer im Juli fahre?Was bringt uns das? Und wieviel an Lebensqualität verliere ich, wenn ich überängstlich jedes Risiko – und sei es noch so rar in Betracht ziehe? Sollten wir nicht einfach dazu kommen, den Tag so zu nehmen wie er kommt und das beste aus ihm zu machen? Dann ist es nämlich unwesentlich, ob ich 30 oder 130 werde.
Carpe diem.
Gefahr von Riesenwellen
Bürokraten vermasseln Europas Tsunami-Warnsystem"Europas Mittelmeer- und Atlantikküsten sind von riesigen Flutwellen bedroht. Seit sechs Jahren arbeiten Forscher an einem Alarmsystem. Nach Recherchen von SPIEGEL ONLINE blockieren Politiker und Funktionäre von Uno, EU und mehreren Einzelstaaten die Entwicklung. Jetzt soll Deutschland helfen."
vollständiger Artikel hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,755801,00.htmlQuelle: Spiegel online
55575B46595857360 wrote: [b] Bürokraten vermasseln Europas Tsunami-Warnsystem
Jetzt soll Deutschland helfen."
Doch die EU habe in den vergangenen 20 Jahren nur acht Millionen Euro für Tsunamiforschung locker gemacht.
Deutsche Steuergelder für die Sicherheit in anderen Ländern? Internationale Geoforscher verweisen auf den Nutzen für Deutschland: Der Werbeeffektund da liegt der Haase im Pfeffer. Jetzt noch "Werbeausgaben"…
Wer zahlt denn den Löwenanteil für Euro`rettung`? Wir mit unseren Steuergeldern. Aber was solls. Geld kann man massenweise drucken (ist ja nur Papier und Druckfarbe) …
Jetzt wo grade Japan präsent ist, schaut alle Welt, wie das Kaninchen zur Schlange, dorthin und hach, der Tsunami bedroht uns. Erinnert ihr euch an BSE u. Grippepandemien? "Seriöse" Wissenschaftler konstatierten, es wären Millionen Menschen bedroht. Es starben aber an beiden Grippeviren weniger als an der normalen Grippe. Aber gut für´s Geschäft war´s… gut nur für einige wenige u.a. auch die Medien.
Es sind in der Vergangenheit auch schon Meldungen kursiert von einem riesen Meteoriten der grade so vorbeirauschte … hach und wenn der aufschlägt, da wächst dann kein Gras mehr und hieß es nicht, ein Meteoritenaufschlag könnte der Grund für´s Aussterben der Dinosaurier gewesen sein? ::)
Der Bürger gerät in eine Art psychologische Dauer-Alarmbereitschaft. Und mit diesen Grundängsten schafft man willige Bürger die man prima manipulieren kann.
Statt vor Pandemie und Tsunamis uns zu fürchten, übersehen wir, daß unsere Politiker (alle EU Länder) gerade dabei sind unser aller Nationen für den Euro und die geschäftstüchtige "Elite" an die Wand donnern zu lassen. Führende Volkswirtschaftler sehen die Gefahr einer Weltwährungskrise größten Ausmaßes kommen. Mit 50%iger Wahrscheinlichkeit ca. 2017 und mit 99 % bis 2030.
Die Gefahr betrifft uns viel mehr. Warum also in die Ferne schweifen, wenn die wahren Probleme woanders lauern? Nächster Pleitekandidat könnte auch Belgien sein!
@Campona: bitte nicht persönlich nehmen [smiley=flowers4u.gif]Millionen von Unschuldigen, die wegen Hunger und schlechtem Wasser täglich sterben und wir verheizen Nahrungsmittel im Auspuff! Aber die leben nicht in Urlaubsländern!
Sorry, wenn ich einzelnen auf den Keks gehe, aber ich find das einfach übel -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.