Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Hallo ,
      wir sind vom 25.05.-11.06. auf Kreta und haben bisher nur den Flug gebucht ( Mietwagen buchen wir noch übers Internet).
      Wir wollen uns den Süden von Kreta ansehen , d.h. besonders wandern, baden, Besichtigungen und abends in einer netten Taverne sitzen und typische griechisch Essen gehen .
      Der/die Orte sollten nicht zu Einsam sein.
      Ich habe mir die Regionen im Forum schon angesehen, kann mich aber noch nicht entscheiden wo genau es hingehen soll.
      2 Standorte sind geplant. In der engeren Auswahl stehen:
      1. Paleochora ( vielleicht zu weit??)
      2. Plakias/Agia Galini/Matala/Pitsida 
      3.Mirtos /Ierapetra 
      Welche 2 Orte/ Regionen sind am schönsten????
      Ich freue mich auf Eure Antworten .
      Grüße Petra

      albert

        Beitragsanzahl: 10

        Am schönsten kann man nicht sagen. Das ist Geschmackssache.
        Ich persönlich würde Punkt 2. bevorzugen. Also die Gegend
        Plakias/Agia Galini/Matala/Pitsida Da war ich schon drei mal
        und im Juli gehts zum 4. mal dort hin 😉

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Koralle,
          wenn es nicht einsam sein soll, dann würde ich dir auch die Region um Plakias/Agia Galini empfehlen, dort hast du alles, was du als Aktivitäten aufgezählt hast.
          Der schönste Ort von den aufgeführten ist für mich persönlich Mirtos, hier kannst du auch baden und viel wandern, aber es ist dort ansonsten nicht viel los.
          Servus
          Brigitte

          Xenos

            Beitragsanzahl: 78

            Hi koralle!
            Alle 3 Standorte sind recht weit voneinander entfernt, allerdings habt Ihr ja auch etwas mehr Zeit, da kann man schon mal einen Tag mit Standortwechsel verbringen.
            Da ich selbst in der Ecke Mirtos mein Domizil habe, bevorzuge ich natürlich diese 🙂 Ihr könnt ja auch mal einen Blick auf meine Homepage werfen, da gibt’s noch ein paar Infos und Eindrücke. Und so wenig ist in Mirtos nun auch nicht los …
            Sonnige Grüße
            Xenos

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Vielen Dank für die schnellen Antworten .

              Also Mirtos – finde ich als erstes Ziel gut , etwas ruhiger um erstmal runter zu kommen und man kann von hier gut die Südostküste erkunden .Vielleicht hat jemand einen Uebernachtungstip direkt im Ort – außerhalb ist dann doch zu einsam (Hallo Xenos, habe mir Deine Homepage angesehen – sehr schönes Domizil !! )

              In der 2.Woche könnte ich mir dann Plakias , Agia Galini, Matala vorstellen , wobei in Matala das Festival Anfang Juni ist ?? Und dort evtl. zu viel Trubel herrscht.
              Ich habe gelesen in Plakias ist es oft sehr windig – Kann mir da jemand was zu sagen ???
              Agia Galini hört sich auch gut an, soll einen schönen Hafen habe.

              Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung noch etwas helfen. 🙂

              Grüße Petra

              Ralf

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 98

                Hallo,
                wie wäre es den dann von Mirtos nach Mirthios? Liegt oberhalb von Plakias, man hat einen prächtigen Blick auf die Bucht und der Trubel bleibt unten in Plakias. Wer nicht so wie wir gehbehindert ist, soll auch in kurzer Zeit querfeldein nach Plakias und zurück laufen können. Oben kann man schön Essen und dabei die Aussicht geniessen. Ich finde den Wind hier nicht schlimm. In Matala konnte ich es einmal nicht am Strand aushalten, weil der Wind den heissen Sand an die Beine gepustet hat. Von hier ist man recht schnell in Frangokastello über Preveli bis Festos und Matala.
                Viel Spaß im Urlaub wünscht euch Ralf

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hi Petra !

                  Vom 02.-04. Juni 2012 findet das Matala Festival statt.

                  Wir waren schon oft in Plakias. Aber stürmische Winde haben wir dort selten erlebt. Die lybische Meerseite ist weniger davon betroffen.

                  Agia Galini kann ich dir wärmstens empfehlen. Der Hafen, der Strandabschnitt bis hin zu den zahlreichen Tavernen
                  ist eine Reise wert. Dort gibt es auch verschiedene Unterkünfte zu fairen Preisen.

                  campona

                    Beitragsanzahl: 298

                    Paleochora ist sehr schön, aber es liegt so abseits, dass man von dort nicht mal schnell einen Ausflug mit dem Auto irgendwohin machen kann. Lange, kurvige Landstraßen, bis man überhaupt die Schnellstraße im Norden erreicht. Einige Zeit in Pale vor Ort zu bleiben und z. B. wandern zu gehen ist aber bestimmt toll. Für die richtige Jahreszeit sollte man noch mal Kundige/einen Reiseführer befragen. Im Sommer habe ich es am Strand extrem heiß erlebt, mit extremen (und heißen) Winden, die es unmöglich machten, dort einen Schirm aufzustellen. Und von unten wurde man durch die heißen Steine gegrillt. Aber es gab schöne Strandbars.

                    Von Plakias ist man auch ganz schön lange unterwegs nach Agia Galini oder gar Matala. Diese Orte liegen nicht gerade nah bei einander. Ich würde sie nicht in eine Kategorie packen. In Plakias finde ich den Strand auch nicht besonders schön, eher staubig mit kleinen Steinen, wenn ich mich recht erinnere. Plakias erreicht man durch eine Schlucht, in der es häufig extem windig sein kann, so dass man mit einem Motorrad nicht durch kommt.

                    In Agia Galini mochte ich den Strand gar nicht, überall Steine. Ich kenne den Strand aber nicht auf der ganzen Länge en detail, aber ich denke, man kann nicht ohne feste ‚Badeschuhe’/Crocs hinein. Auch eher seichtes Wasser. Und der Hafen ist nun auch nicht so prachtvoll, als dass nicht auch ein kurzer Stop mit dem Auto genügt. Dann kurzer Spaziergang durch die Gassen. Danke schön.

                    In Matala ist wegen des Festival sicherlich an diesem einen Wochenende sehr viel los! Das muss man jetzt im Juni berücksichtigen. Ansonsten ist es ein ruhiger, beschaulicher, winzigkleiner Ort, über den sich wellenartig Busladungen von Touristen ergießen, die aber auch schnell wieder verschwinden. Wenn tatsächlich mal ein Wind direkt in die Bucht hineinbläst hat man immer die Möglichkeit, direkt vom Ort zum geschützteren Red Beach hinüber zu wandern oder mit dem Auto an der Südküste gen Osten Richtung Lentas einen anderen, windabseitigen Strand zu erkunden.

                    Ierapetra fand ich nicht schön. Das ist mir zu viel staubige, heiße Großstadt und auch sehr weit ab von allem.

                    Ich bin und bleibe ein Fan von Zentral-Kreta um die Orte Pitsidia, Kalamaki und Kamilari und den Komos-Beach.

                    schalke

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123

                      Hi Petra,

                      als langjähriger Fan von Plakias und Umgebung möchte ich Dir kurz Deine Frage beantworten:

                      Wie Ralf richtig feststellt, gibt es zum Wohnen und Essen zu Plakias die ruhigere Alternative Mirthios (oberhalb). Da Ihr sicher ein Auto habt, ist die Strecke von Plakias nach Mirthios in etwa 5 Minuten zurückgelegt.
                      Der Strand in Plakias selbst ist recht lang und in weiten Teilen feinsandig.
                      In Plakias und Mirthios wehen häufiger mittlere bis stärkere Winde, weil die Orte eng von zwei Schluchten umgeben sind. An diesen Tagen brauchst Du viel 3-Wetter-Taft o. ä., wenn Du wert auf Frisur legst. Bist Du nicht empfindlich, wird Dich der Wind nicht stören.
                      Am Strand in Plakias aber wird es an sehr windigen Tagen schwer, weil dann der Sand die Haut nagelt.
                      Die m. E. schöneren Strände gibt es aber ohnehin in der näheren Umgebung in Damnoni und Ammoudi (etwa 15 Autominuten von Mirthios, 10 von Plakias) Dort findest Du überwiegend kleinere Buchten mit feinem Kies, der auch bei stärkeren Winden meistens liegen bleibt.
                      Ansonsten eignet sich die Umgebung Plakias in allen drei Richtungen (Rodakino, Imbros-Schlucht etc. in der einen, Preveli, Agia Galini, Phaestos etc. in der anderen, Rethimnon in der dritten) sehr gut für schöne Ausflüge mit dem Auto. Die eben genannten Ziele sind alle innerhalb etwa einer Stunde, z. T. auch darunter, erreichbar.

                      Gruß,
                      Uli

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                    Nach oben