-
AutorBeiträge
-
Hallo Zusammen,
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, die Strecke ist ein Traum. Leider hatten wir etwas mehr Wind und wir mussten aufpassen beim Öffnen der Autotür (immer die Tür gegen den Wind aufmachen, das der Wind nicht in die Tür greifen kann 🙂 ) aber es war eine tolle Aussicht. Vor zwei Jahren war die Strasse nocht nicht Asphaltiert, wir sind sie aber trotzdem im Schritttempo gefahren.
badener, ich bin das geboren Navi. Kartenlesen ist für mich kein Problem. Mein Lebensgefährte fährt und ich Navigiere.
Und das als Frau!! Ich bin ganz stolz auf mich ::) ;DWir haben eine alte Karte von "Allianz" – Die Freizeitkarte-
Einmal Kreta West und einmal Kreta Ost im Maßstab 1:125.000
Mit der sind wir sehr gut gefahren. Sind selbst die kleinsten Orte drauf und auch in grieschichen Buchstaben (was ja manchmal sehr wichtig ist)!Gruss Gertrud
Noch eine Frage an dieser, wenn auch unpassenden Stelle.
Seit ich mich hier angemeldet habe, versuche ich, leider peinlicherweise vergebens, ein kleines Bildchen als Avatar einzufügen.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. ich bin ein DAU
2. ich habe mal wieder nicht richtig gelesen
3. es funktioniert im Moment nicht (was ich hoffe)Danke für eine kurze Hilfestellung oder Aufklärung.
Felix
Naxos-Fan wrote: Daher mal die Frage, wie aktuell sind diese Berichte? Sind eventuell Straßen zwischenzeitlich besser "ausgebaut"?
Hallo Felix,
in der Regel sind die Beschreibungen eigentlich recht zutreffend, versuche sie – wenn möglich – ständig zu aktualisieren, wobei ich natürlich auch auf Hilfe sprich Leserbeiträge angewiesen bin. Schließlich kann ich schlecht jeden Urlaub die komplette Insel "ab(g)rasen" … 😉
Was die Region Lendas betrifft, kann ich dir sagen, dass man von der Messara komplett auf Asphalt nach Lendas kommt. Richtung Osten ist Schotterpiste angesagt, nach Westen ist zwar einiges aspahltiert worden, aber noch nicht durchgängig bis Kali Limenes.
Generelle Aussagen zur Befahrbarkeit von Schotterpisten sind schlecht zu machen, da der Zustand der Pisten immer stark von den Regenereignissen im vorausgegangenen Winter abhängig ist. Manchmal sind sie topfeben, ein anderes Mal (Jahr) sind sie vor allem in Kehren oder bei Querungen von Bachläufen derart ausgewaschen, dass man wirklich nur mit einem Fahrzeug mit ausreichender Bodenfreiheit durchkommt.
Naxos-Fan wrote: Seit ich mich hier angemeldet habe, versuche ich, leider peinlicherweise vergebens, ein kleines Bildchen als Avatar einzufügen.
Das haben doch schon ganz andere geschafft … 😉
Wenn ich helfen kann? Schick doch mal eine PN …
Hallo Herbert
mir geht es wie Naxos Fan
Ich habe vergeblich versucht ein Bild einzustellen.
Vielleicht gehöre ich nicht zu den anderen,die es schaffen.
oder mein Bild wird nicht angenommen.
oder ich bin zu bl.werner
Hallo Herbert,
vielen Dank!
Du musst aber zugeben, dass ich dicht dran war. 😎
Viele Grüße
Felix@H.Werner
wie gesagt:
Wenn ich helfen kann? Schick doch mal eine PN …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.