-
AutorBeiträge
-
Hallo,
wir werden vom 20.10.-25.10. mit mietwagen in kreta unterwegs sein, suche noch Ausflugstips, welche auch für Kinder (6 und 14 Jahre) geeignet sind , z.B. Schlucht, Höhle etc…..
Vielen Dank
Holger[smiley=jassu.gif] Holger,willkommen hier im Forum…. 😀
bevor Ihr "Hilfe" bekommt, wäre es nicht schlecht, wenn Du mal kurz beschreibst wohin es denn eigentlich nach Kreta geht.
Die Insel ist wirklich sehr groß um jetzt alle Möglichkeiten "zu durchforsten"….
Bitte kurz um genauere Infos was Ort, Vorlieben/Interessen usw angeht…. 😉
LG vom Niederrhein, Georg [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]
Hallo zurück,
wie bereits beschrieben, werden wir (also meine Kinder, 6 und 14 Jahre und meine Frau) die Insel besuchen, wir haben einen PKW gemietet und wollen uns einfach umschauen und die Natur geniessen, wir werden in Rethymnon unterkommen und möchten die Gegend erkunden, wir sind keine reinen Pool- bzw. Strandgänger, wobei der eine oder andere Badestop bestimmt eingelegt wird. Meine Frau interessieren z.B. Ausgrabungen und historische Dinge, ich mag eher die Natur (Schluchten, Berge etc.) und die Kinder haben bestimmt auh nichts gegen nette Strände oder mal den einene oder anderen Einkaufsbummel…
Soviel vorerst..
LG
HolgerBei einer Woche im Raum Rethymnon empfehle ich einen Besuch in Chania, den Kournas See oberhalb von Georgioupolis, eine Fahrt zur Südküste nach Frangokastello, einen Besuch des Klosters Arkadi (gut zu kombinieren mit den unterirdischen Wasserspeichern von Elefterna und der Melidoni-Höhle), eine Wanderung im Tal der Mühlen, eine fahrt durch die Kourtaliotis-Schlucht zum Kloster und (Palmen-) Strand von Preveli (mit Abstecher nach Spili) … und dann ist die Woche auch schon rum … 😉
Anonym
Oktober 4, 2009 um 9:03 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Holger,
zum Thema Einkaufbummel: Markthalle in Chania, Abstecher zum Kloster Aghia Triada auf der Akrotirihalbinsel (gibt es sehr gutes Olivenöl und Raki). Von Rethimnon aus noch ins Töpferdorf Margarithes und natürlich die Altstadt von Rethimnon.
Ausgrabung in der Nähe wäre auch noch Aptera (bei Souda).
Ein Tipp wäre noch Agrioupolis mit den Wasserfällen, Einkauf von speziellen Hautcremes im Dorf und die Ausgrabungen bei der Kirche von den 5 Jungfrauen. Etwas weiter weg aber ganz toll ist auch noch der Strand von Elafonissi an der Westküste.
Soviel fürs erste, melde dich, wenn du noch Fragen hast,
kalinichta
Brigitte.Anonym
Oktober 5, 2009 um 8:53 am UhrBeitragsanzahl: 5352Ich hätte da noch die Sfendoni-Höhle bei Zoniana anzubieten. Es werden Führungen gemacht.
Hallo Holger,
wir haben letztes Jahr einfach mal die Melidoni-Höhle besucht. Wir sind über Agia, bei den Köhlern, vorbei und dann zur Melodini.
Schau einfach mal bei Zentralkreta, dort ist eine Beschreibung davon. Ebenso würde ich Dir die Ausgrabungsstätte Festos empfehlen. Hat mir persönlich besser gefallen wie Knossos.Ihr könnt auch von Rhetimnon einfach mal an die Südküste fahren, wie Herbert bereits sagte (Frankokastello).
Viel spassHallo an alle "Poster",
vielen Dank für Eure Tipps, werde sie mir mal in Ruhe "reinziehen".
Interessant finde ich "eine Fahrt durch die Kourtaliotis-Schlucht", ist die mit normalen Miet-PKW machbar oder benötigt man einen Offroadwagen?Ansonsten nochmals vielen Dank, ich denke da findet sich einiges (Melodini-Höhlen z.B.)…
Falls ich noch was interessantes finden werde, werd ich dies hier nach der Reise reinschreiben.
LG
HolgerAnonym
Oktober 6, 2009 um 9:16 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Holger,
durch die Kourtaliotis-Schlucht führt eine normal geteerte Straße, die kannst du mit allem befahren, was du willst. Allerdings nicht am Grund der Schlucht, sondern ca. 100 m oberhalb. Es gibt eine Möglichkeit, in die Schlucht noch ganz hinab zusteigen, was auch für Kinder kein Problem ist. An der Straße ist ein Parkplatz und da gehen dann zunächst Stufen hinunter. Schau dir mal unter den Bilderrätseln den Thread "Oleander" an, da sind Fotos von der Schlucht.
Liebe Grüße
BrigitteHallo an alle,
bin "leider" wieder zurück, wäre gerne noch 1..2…3 Monate dort geblieben, hier in D ist das Wetter ja gradezu scheußlich.
Herbert hatte Recht, eine Woche ist viel zu kurz für diese herrliche Landschaft, und zu allem Pech hatten wir auch noch einen total verregneten Tag dabei, 24 Stunden andauerndes kräftiges Gewitter mit teilweise Hagel und zeitweise heftigem Starkregen, das hatte selbst der griechische Barkieper noch nicht erlebt.
Trotzdem war es ein rundum gelungerer Urlaub, Dank Eurer Tipps wurde es auch nicht langweilig, wir waren an der Südküste, in Knossos, am Kournassee und natürlich in Rethimnom. Teilweise sind wir absichtlich abseits der Standardrouten gefahren, Abenteuer pur und an die grieschiche Fahrweise kann man sich gewöhnen 😉
Das war bestimmt nicht unser letzter Kretaurlaub.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.
Grüße aus Potsdam
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.