Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Sturm und Schnee in Griechenland

      Athen (dpa) – Sturm und Schneetreiben haben am Wochenende vor allem in Südgriechenland erhebliche Verkehrsprobleme verursacht. Auf der Halbinsel Peloponnes sind wegen des Schnees mehr als ein Dutzend Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Die Feuerwehr musste mit Kettenfahrzeugen ältere Menschen in Krankenhäuser zu bringen. In zahlreichen Dörfern fiel der Strom aus. Bei Böen der Stärke 10 wurden in der Ägäis fast alle Fährverbindungen eingestellt. Rund 120 Inseln, die keinen Flughafen haben, sind von der Außenwelt abgeschnitten.

      >> Quelle

      juergenk

        Beitragsanzahl: 442

        Kalispera,
        das relativ milde Wetter und die Krokusse auf den Rasenflächen sollten uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir erst Mitte Februar haben.
        Auch bei uns kann es noch einmal so richtig kalt werden.
        Ich freue mich schon auf den richtigen Frühling.
        Gruß
        Jürgen

        imported_admin

          Beitragsanzahl: 3194

          Unwetterwelle sucht erneut das Land ab heute Abend heim

          15/02/2008 11:22

          In Bereitschaft befindet sich der Staatsapparat auf Grund der erwarteten neuen Unwetterwelle, die das ganze Land ab heute Abend bis zum Montag Vormittag heimsuchen wird.
          Dem Nationalen Wetterdienst zufolge wird das Unwetter hauptsächlich Ost-Makedonien, Thrakien, Chalkidiki, die Nord-Ägäis, Magnissia, Euböa, die Kykladen und Kreta heimsuchen.
          Am Sonntag werden die Temperaturen außerordentlich niedrig sein und in Zentral- und Nordgriechenland wird strenger Frost herrschen.

          >> Quelle

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            😮

            ohhh jeeee,

            hoffentlich ist unser Rudi heute gut durchgekommen und inzwischen sicher auf unserer Insel gelandet.

            L.G.
            harulla

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Wintereinbruch in Griechenland

              Athen (dpa) – Ganz Griechenland ist in der Nacht von einer Kältewelle mit starkem Schneefall, stürmischen Winden und eisigen Temperaturen erfasst worden. Sogar auf der Akropolis lag eine dünne Schneedecke. Die Thermometer zeigten in Athen Werte um Null Grad Celsius. Wegen vereister Gleise musste der Stadtbahnverkehr im Norden der griechischen Hauptstadt eingestellt werden. Mehr als 70 Dörfer in Mittel- und Nordgriechenland waren von der Außenwelt abgeschnitten. Zudem mussten sämtliche Fährverbindungen eingestellt werden.

              >> Quelle

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                Akropolis mit Eiszapfen … (aktuelle Temperatur: – 4 °)

                hier Webcam gucken: http://www.nifada.com/webcam/panorama.htm (dauert etwas …)

                hier Bild gucken: http://www.nachrichten.ch/detail/301326.htm

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Akropolis im Schneegestöber

                  Winter in Athen

                  Akropolis im Schneegestöber: Der seltene Anblick bot sich am Sonntag Bewohnern und Besuchern der griechischen Hauptstadt Athen. Von Kastoria im Norden bis nach Kreta im Süden hat der Winter seit dem Wochenende ganz Griechenland fest im Griff. Ungewohnt ist die Kälte vor allem für die Athener, in deren Stadt selten Minusgrade herrschen.

                  Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt behinderte dichtes Schneetreiben den Verkehr selbst im Stadtzentrum. In den höher gelegenen Prominentenvierteln Kifissia, Politia und Ekali waren viele Nebenstraßen wegen des Schnees unpassierbar. Kinder lieferten sich Schneeballschlachten auf den autofreien Straßen. Der S-Bahn-Verkehr in die nördlichen Vororte Athens wurde für mehrere Stunden eingestellt, weil die Weichen vereist waren. Auch viele Buslinien wurden nicht bedient. Die Berge um Athen – der Hymettos, der Parnes und der Pendeli – waren tief verschneit. Ausflügler, die dorthin wollten, kamen aber nicht weit; die Straßen waren gesperrt.

                  15 Grad minus

                  Auf dem Peloponnes, der Insel Euböa, in Mittel- und Nordgriechenland waren Hunderte Bergdörfer von allen Straßenverbindungen abgeschnitten. Vielerorts brach auch die Stromversorgung zusammen. In Nordgriechenland sank das Thermometer in der Nacht zum Sonntag vielerorts auf 15 Grad unter Null. "Arktische Kälte" hatten die Fernsehsender seit Tagen für das Wochenende angekündigt. Am Freitag setzte ein Run auf elektrische Heizgeräte und Kaminholz ein. Am Samstagnachmittag hatte die griechische Zivilschutzbehörde wegen des Wintereinbruchs für das Wochenende ein Lkw-Fahrverbot für die wichtigsten Überlandstraßen erlassen.

                  Am Sonntagmittag setzte in Athen neues Schneetreiben ein, auch auf den Kykladeninseln und Kreta. In der Ägäis stürmte es. Die Fähren, die Piräus mit den Inseln verbinden, blieben in den Häfen. Auf dem Athener Flughafen wurden Dutzende Flüge gestrichen oder umgeleitet, weil es nicht genug Räumfahrzeuge und Gerät zum Enteisen der Flugzeuge gab.

                  Auch in der Türkei behindern Schnee und Sturm den Verkehr. Viele Fährverbindungen von Istanbul zu den Häfen am Marmarameer mussten eingestellt werden. In der Stadt am Bosporus fielen fast 20 Zentimeter Schnee. Auch in der Hauptstadt Ankara herrschte seit Samstag dichtes Schneetreiben. Die Autobahn von Kahramanmaras nach Kayseri in Zentralanatolien war nach einer Lawine gesperrt. In der westtürkischen Provinz Bursa erfror ein Mann.

                  Für Griechenland prognostizieren die Meteorologen weiter frostige Temperaturen. In vielen Landesteilen bleiben die Schulen geschlossen. Für Dienstag erwarten die Meteorologen nachlassenden Schneefall, abflauenden Wind und steigende Temperaturen.

                  >> Quelle

                  Vergleich : Wetter in (Baden-Baden) Süddeutschland 12 Grad Celsius Supersonnig

                  Sanne

                    Beitragsanzahl: 3

                    Es ist schon etwas unwirklich. Ich schau raus und der Garten hat ne dicke Schneemütze auf. Alles. Palmen, Rosen, Kakteen…… Hier in der nähe Matala/Pitsidia hat es erst gestern abend angefangen zu schneien. Während die Überquerung der Isel über Ag. Varvara schon lange nicht mehr möglich war. Wie die das nur machen, es gibt noch Strom und Telefon? Die Temperatur macht Hoffnung, dass das weisse Elend bald vorbei ist. Es hat 6°c vor der Türe während es leicht schneit.
                    Auch ich bin Badenerin und hätte lieber weniger norisches Klima hier.
                    Wäre es nicht nur eine Episode müsste ich über meinen Aufenthaltsort nachdenken.
                    Grüße aus Listaros
                    Susanne

                    Kritinet_Travel

                      Beitragsanzahl: 29

                      Hallo
                      Wir wohnen in Agia Pelagia und es hagelt bzw. Schneit hier auch seit gestern.
                      Hier ein Foto von heute nachmittag auf dem Parkplatz vom Carrefour in Heraklion. Das Foto ist aus dem Auto fotografiert ::)

                      imported_admin

                        Beitragsanzahl: 3194

                        @Judith Dullaart
                        Hallo Judith, danke für das Foto …

                        @Sanne
                        Hallo Susanne, habe heute morgen mit Kri-Kri Manolis in Pitsidia telefoniert – der hat’s mir auch schon beschrieben … – wie 2004 und fast auf den tag genau wieder im Februar …

                        Auch im Norden in Ag. Nikolaos ist gestern Nachmittag der Schnee liegen geblieben …

                        [smiley=shocked.gif]

                        imported_admin

                          Beitragsanzahl: 3194

                          Rund 50 Zentimeter Neuschnee in Athen, Temperaturen von 10 Grad plus in Stockholm

                          Verkehrtes Wetter in Europa

                          • Griechenland versinkt im Schnee.
                          • Verkehr in Athen kam vollständig zum Erliegen.
                          • In einigen Teilen Schwedens bleibt der Winter heuer aus.

                          Athen/Stockholm. 50 Zentimeter Neuschnee, Temperaturen von minus drei Grad und eine tief verschneite Akropolis – das hatten die Athener schon lang nicht mehr erlebt. Dass dem so ist, bekamen vor allem jene Bewohner der griechischen Hauptstadt zu spüren, die am Montag zur Arbeit fahren wollten.

                          Nach den mehrstündigen starken Schneefällen, die am Sonntagabend begonnen hatten, brach der Verkehr fast vollständig zusammen. Tausende Menschen mussten zu Hause bleiben, weil keine Busse fuhren. Auch der Stadtbahnverkehr musste großräumig eingestellt werden – wegen vereister Gleise. Einige wenige Züge verkehrten erst am frühen Nachmittag wieder. Und auch das eigene Auto erwies sich in einer Stadt, in der Winterreifen nicht unbedingt zum Vokabular der Lenker gehören, nicht als taugliche Alternative.

                          Schwer betroffen war auch der Flugverkehr. Seit Sonntagabend konnten lediglich drei Maschinen am Flughafen von Athen landen. Starterlaubnis wurde bei Sichtweiten, die stellenweise unter hundert Meter lagen, überhaupt keine gegeben. In Folge von mehr als 160 abgesagten Inlandsflügen mussten tausende Reisende mehrstündige Verspätungen in Kauf nehmen. Die Behörden gingen davon aus, dass sich der Verkehr nach und nach normalisieren werde.

                          Schnee am Strand

                          Wer sich freute, waren die Kinder: Alle Schulen im Süden Griechenlands blieben am Montag geschlossen. Ungewohnt viel Schnee fiel auch auf den Kykladeninseln, auf Kreta und in den westlichen Teilen der Türkei. "Wir haben Schnee bis runter zum Sandstrand", sagte ein Einwohner der kleinen Kykladeninsel Antiparos. Insgesamt waren mehr als 150 Dörfer auf Kreta und am Peloponnes am Montag von der Außenwelt abgeschnitten.

                          In der Türkei musste die Autobahn von Istanbul nach Edirne in Richtung Griechenland wegen schwerer Behinderungen geschlossen werden. In Istanbul selbst fielen 22 Zentimeter Schnee.

                          Während Südgriechenland und die Türkei mit dem Schnee-Chaos kämpfen, fällt der Winter im weitaus nördlicher liegenden Schweden heuer offenbar einfach aus. Denn diesen gibt es nach offizieller Definition des schwedischen Meteorologischen Institutes nur dann, wenn die Tagestemperatur an mindestens fünf Tagen hintereinander unter null Grad gelegen hat. Das war in Göteborg und Malmö sowie in weiteren Regionen bisher noch nicht der Fall.

                          Wie die Zeitung "Svenska Dagbladet" am Montag berichtete, bewegte sich in der Hauptstadt Stockholm die Durchschnittstemperatur von Dezember bis Mitte Februar zwischen zwei und 2,2 Grad plus. Höhere Temperaturen rund um den Jahreswechsel wurden seit Einführung der täglichen Messungen vor rund 250 Jahren nicht ermittelt.

                          Mitunter sehen sich die staatlichen Meteorologen sogar gezwungen, an diesem Freitag den Frühling zu verkünden. Denn der gilt als "unwiderruflich", wenn es sieben Tage in Folge wärmer als null Grad gewesen ist. Für die kommenden Tage sind Temperaturen um die zehn Grad angesagt.

                          Als Normalwert gelten für die Zeit von Dezember bis Februar übrigens minus 3,1 Grad. Wegen der Häufung extrem warmer Winter in den vergangenen Jahren sehen schwedische Experten "eine gewisse Wahrscheinlichkeit", dass es sich hierbei um die Folgen eines emissionsbedingten Klimawandels handelt.

                          >> Quelle

                          charly

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 45

                            Hallo
                            wie man sieht die Kreter freuen sich doch auch.
                            Schnee ist doch was herrliches.

                            Anonym

                              Beitragsanzahl: 5352

                              Hallo,
                              die Österreicher haben folgendes zu bieten.
                              L.G.
                              harulla

                              http://www.orf.at/080218-21898/index.html

                              imported_admin

                                Beitragsanzahl: 3194

                                [split] [link=https://deal-it.eu/cgi-bin/yabb22/YaBB.pl?num=1203418116][splithere][/link][splithere_end]

                                Gert

                                  Beitragsanzahl: 5

                                  ;D

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben