-
AutorBeiträge
-
1) Zwischen Mallia und Kloster Selinari einspuriger Verkehr in Richtung Neapolis.
Der Gegenvekehr wird über die alte Nationalstraße umgeleitet bis kurz vor Mallia (an der Abzweigung nach Sissi).
Grund Reparaturen gegen Steinschlag kurz vor Selinari aus Richtung Mallia.2) Das Vrahasi-Tunnel wird innen saniert (Feuchtigkeitsabdichtungen),
daher werktags auch halbseitige Sperrung. Es gibt keine Ampeln. Der fließende
Vekehr wird mit flaggenbestücktem Personal, die sich mit der Gegenseite per Handy verständigen, bewältigt.Gruß Brauer-Fredl
ich möchte hierbei alle noch warnen…..
aus richtung malia kommend hinter dem kloster selinari steht links ein "blitzer"……ausnahmsweise ….
[move]blitzt er wirklich !!!!!!!!!! [/move]
also schön langsam fahren….
gruß, georg 😉
Ach ja,
"Starenkästen" habe ich zuhauf an vielbefahrenen Straßen gesehen.
Doch wie die ausgerichtet sind, kann ich mir nicht vorstellen, wie
da ein Verkehrssünder korrekt erfasst werden kann.Gruß Brauer-Fredl
Hallo zusammen,
bin heute gegen 9:00 Ortszeit auf Kreta gelandet.
Die Straße zwischen Malia und Kloster Selinari ist immer noch im Ausbau.
So wie es ausschaut, wird dies ´ne "ewige" Baustelle werden, zumal ich auch
keine Bauarbeiter gesehen habe.
Wenigstens der Tunnel Vrahasi ist fertig geworden.
Der "Starenkasten" beim Kloster Selinari hängt auch noch so schief,so wie ich
ihn vom letzten Jahr her in Erinnerung habe.
Fazit: Hier ist wohl die Zeit stehengeblieben. Traurig meiner Meinung nach!Gruß Brauer-Fredl
0535263222356A013522232B470 wrote:
So wie es ausschaut, wird dies ´ne "ewige" Baustelle werden, …So wie im Süden zwischen Ag. Varvara und der Messara …
bleibt die frage nach dem warum ????
wenn kein geld mehr da ist (keine jobs) kein weiterkommen in sahen baustelle……. .-((((((((
Hallo,
es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Auf der Strecke zwischen Hersonissos und Mallia wird
wieder gebaut. Und zwar eine Kreuzung am Ende der
Ausbaustrecke. Daher ist zur Zeit das letzte Teilstück
der Umgehung von Stalida gesperrt. Man muß momentan
durch Stalida durchfahren, was um diese Zeit keine
Umstände macht, da die Straße wie leergefegt ist.
Ich komme mir schon wie ein Exot vor, da ich mit
meinem Mietwagen sehr deutlich gegenüber den
anderen Verkehrsteilnehmern auffalle.
Neue Asphaltdecken gab es von Mallia kommend
am Abzweig nach Sissi für ca. 1 km und auch der
Anstieg zum Kloster Selinari hat auf ca. 400 m eine
neue Decke bekommen.
Ach ja, die Hinweise auf die Baustellen sind nur in
griechischer Schrift angefertigt. Aber wie ich der
Regionalzeitung "Anatoli" entnehmen konnte, sollen
die Baumaßnahmen Ende Januar abgeschlossen sein.Gruß Brauer-Fredl
Ergänzen muß ich noch, dass bei den Baumaßnahmen zwischen Malia und Selinari am
Abzweig nach Sissi dort auch gerade der Straßenverlauf geändert wird. Hier trifft nämlich
die Umgehungsstraße für Malia bergseitig auf den alten Straßenverlauf Richtung Selinari.
Es sieht so aus, als könnte man im Sommer 2012 schon Malia "links" liegen lassen, wenn
man schnell Richtung Osten fahren möchte.Gruß Brauer-Fredl
das sieht ja gut aus 🙂
Danke, Fredl 😉
Tja, alles wird für den homo autosiensis gemacht. Natur hin oder her.
Da kann ich mich nicht freuen – und das Geld?
Udo, das war lange geplant – jede Wette -…
und das Geld? Zahlt die EU also Deutschland… :-/Ich versteh Dich schon… aber Kreta lebt halt auch vom Tourismus… und das bedeutet man muß recht schnell und ohne Stadtdurchfahrten in die Regionen kommen. Mir ist lieber es gibt eine Magistrale (klingt jetzt ziemlich heftig, ich weiß) und dafür eine "Schonung" für den Rest ….
Langfristig müßte sich Kreta mehr auf seine schöne Natur und Öko-Lebensmittel konzentrieren (so wie die Mönche vom Moni Toplou es vormachen) und sie bauen dann ihre Hotels und Ferienwohnungen in diese Konzepte mit ein. Damit sehe ich langfristig Bonuspunkte um die Touristen. Vor allem, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Die Orte könnten dann noch Programme entwickeln. Matala hat sein Hippie-Image, andere könnten Ausflüge und Wanderungen mit Öko-Touch anbieten und erlebbare Natur am Zielpunkt – speziell eben auch für Kinder. Warum nicht mal ein Bauernhofprogramm? In Bayern gibts soviel Urlaub auf dem Bauernhof mit kleine Erlebnissmöglichkeiten.Hallo zusammen,
auch in 2013 hat sich an der Dauerbaustelle beginnend vom Kloster Selinari bis zum Abzweig nach
Sissi immer noch nichts getan, sprich die begonnenen Bauarbeiten ruhen immer noch.
Die aufwändig gebaute Umgehungsstraße von Malia wird nur äußerst selten genutzt, was
meiner Meinung nach an der sehr ungünstigen Verkehrsführung der Umleitungsstrecke vom
Kloster Selinari kommend, sowie an dem irritierenden integrierten Kreisverkehr zu Beginn der
Umgehungsstraße von Heraklion kommend, liegt.
An einer anderen Stelle wird zur Zeit tatsächlich gebaut, und zwar von Heraklion kommend an
der Abfahrt nach Prasas, auf der Gegenseite ist die Shell-Tankstelle kurz vor der Abfahrt zum
Flughafen. Beide Seiten werden auf eine Autobreite (ca. 2,5 m) verengt, während dabei die
Strecke Richtung Agios Nikolaos auf die Gegenseite für ca. 50 m geleitet wird. Bei erhöhtem
Verkehrsaufkommen ist da äußerste Vorsicht geboten. Manchmal stehen hier auch Bauarbeiter
ca. 300 m vor der Baustelle mit schwenkenden roten Flaggen am Streckenrand Richtung Ag. Nikolaos
und weisen so auf die Gefahr hin. Auf der Gegenseite habe ich diese Maßnahme noch nicht
beobachten können. Die Geschwindigkeitsbegrenzung kurz vor der Baustelle ist per Ausschilderung
auf 30 km/h festgelegt, die so gut wie keiner einhält.Gruß Brauer-Fredl
Endlich ist es soweit:
Die New Road zwischen Selinari und Malia ist wieder ohne Umleitung befahrbar.
Und das nach 7 Jahren!
==>>> QuelleGruß Brauer-Fredl, der heute schon fast den ganzen Tag ARTE (Griechenland) schaut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.