-
AutorBeiträge
-
Hallo!
Anfang Mai werde ich für zwei Wochen in Stalis (cactus beach) sein
und habe vor Kreta und die Umgebung (soweit möglich) eher von der einheimischen/authentischen Seite kennenzulernen anstatt die von den Touristen meist bevorzugte aufgewärmte Reiseführer-Kost zu konsumieren.
Ich bin quasi nicht nur als Touri sondern eher als freier Fotograf zu gast und deshalb reizt es mich eher das normale tägliche ungestellte Leben festzuhalten anstatt preparierte Ausgrabungsstätten zu knippsen.Ich habe auch schon einige hilfreiche Threads hier gelesen und auch andere Hotel Bewertungen überflogen, trotzdem sind mir noch ein paar Sachen unklar. Ich wurde von meinem Vater eingeladen, der aber (ohne mein lieben Herrn Papa zu nahe zu treten) wird sich wohl eher in der hiesigen Strandbar und den dazugehörigen Legebatterien inklusive Sonnenschirm 20m weiter zufrieden geben. Mir ist das allerdings ehrlich gesagt zu schade dafür…
Als kurze Vorgeschichte, das erspart evtl unnötige Erklärungen:
Ich war letzten Sommer 4 wochen bei ner Freundin in new york, dort konnte ich zB (dank ihrer Ortskenntnisse) ein ganz anderes new york kennenlernen als das was man so normalerweise aus dem Katalog oder von Klischee-Hollywood-Verwurstungen kennt. Strände wo auf 2km höchstens 2 einheimische Opies angeln und sonst keiner anzutreffen ist. Viertel wo nicht alle 100m hotdogs verkauft werden und Souvenirshops die Straßen durchziehen. Clubs, Bars, Restaurants die nicht extra spezielle Touristen-Angebote haben… etc etc.
Alles sowas was die Umgebung eigentlich ausmacht, Plätze und Orte die vielleicht nicht gerade jeder kennt oder eher versteckt liegen aber gerade dadurch ihren Reiz ausmachen. Märkte oder viertel wo normalerweise keine Touris vorzufinden sind und die einheimischen dementsprechend unkünstlich einfach ihr Leben leben. Sowas suche ich.
Gibt es sowas noch in der Umgebung von Stalis?Und welche Viertel sollte man lieber meiden oder nur mit einheimischen aufsuchen?
Ich denke das reicht erstmal mit meiner Fragerei Wink
Wer Fragen hat nur zu! Freue mich über jeden Hinweis… 🙂Robsen wrote: Gibt es sowas noch in der Umgebung von Stalis?
Und welche Viertel sollte man lieber meiden oder nur mit einheimischen aufsuchen?
Hallo Robsen,
nur mal kurz auf die Schnelle: "Viertel, die man lieber meiden sollte" habe ich bisher auf Kreta noch nicht erlebt – ganz im Gegenteil …
Und von Stalis aus gibt es durchaus auch das "wahre" Kreta zu entdecken. Miete dir ein Auto und fahr hoch in die Berge (nicht unbeding auf die Lassithi-Ebene), runter an die Südküste oder halte dich einfach gen Osten. Schon unterwegs wirst du das finden, was du suchst, vor allem wenn du abseits der autobahnähnlichen "New Road" unterwegs bist. Allein östlich von Stalis, so hinter Malia fängt wieder Kreta an … – erkunde einfach mal das Dreieck nördlich der New Road zwischen Sisi und Ag. Nikolaos. Fahr mal nach Neapoli und von dort weiter (zur Lassithi hoch). Oder fahr von Stalis über Chersonisos, dann nach Süden am Aqua-Park vorbei über Kastelli in Richtung Messara …
Allein in dieser Gegend kannst du dich tagelang "herumtreiben" … 😉
Hi Robsen,
….da gebe ich Herbert nur Recht !!
Fahre am besten in die kleinen Bergdörfer, setze Dich in ein Kafenion und bestelle Dir etwas zu trinken. Dabei kann Du am besten das "Treiben im Dorf" beobachten und schöne Fotos machen.
Oder "wage" Dich in die vielen kleinen und engen Gassen von Ierapetra tief hinein. Überall versteckt gibt es winzige Musikkneipen, Tavernen o.ä. Auch am Ende des Hafens in der letzten Taverne, treffen sich noch die alten Fischer bei ursprünglichen kretischen "Mezedes" und Raki…..
Viel Spass beim Stöbern
wünscht Dir Britta 😎Wenn ich hier einen Tip geben kann: Die Region ‚oberhalb‘ von Stalis/Chersonissos birgt Schätze.
Abfahren und vielleicht mal hier und da von den Hauptrouten abbiegen . . .Britta wrote: Fahre am besten in die kleinen Bergdörfer, setze Dich in ein Kafenion und bestelle Dir etwas zu trinken. Dabei kann Du am besten das "Treiben im Dorf" beobachten und schöne Fotos machen.
Wie wahr.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.