-
AutorBeiträge
-
Kleines Trost-Pflästerli für unsere Schweizer Nachbarn.
Des einen Freud, des andern Leid oderBurkina freut sich, Faso auch
http://www.spiegel.de/spam/0,1518,623192,00.html
Schönes Wochenende allen (bei uns hat´s vorhin Gewitter gegeben)
LG, Ruth [smiley=flowers4u.gif]
Liebe Ruth
Bei uns gab es auch Gewitter, hoffentlich waren sie reinigend!!
Ja und Burkina Faso? Kenne ich nicht. Aber Steuerbetrug find ich auch nicht gut!
Aber Steinbrück mit seinem Steinzeitfieling und mit seinem überheblichen Gequasel auch nicht!liebe Grüsse
UdoVielen Dank liebe Westie fuer den Trost 😉
Ueber das Vokabular von Herrn Steinbrück will ich nicht viele Worte verlieren. Sogar im eigenen Land hat man ja inzwischen gemerkt, was fuer einen Flurschaden er anrichtet. "Steuerbetrug" finde ich auch nicht gut, die steuerlichen Vorteile nutzen finde ich aber ganz legal. Wir in der Schweiz koennen nichts dafuer, wenn die Steuergesetze in Deutschland die Leute ins Ausland treiben. Es liegt an Herrn Steinbrück zuerst einmal im eigenen Land die Bedingungen zu schaffen, dass die Leute nicht ins Ausland flüchten. In der Schweiz haben wir ja auch einen grossen Wettbewerb unter den Kantonen, wer die attraktivsten Steuerkonditionen anbietet. Ich wohne zwar in einem "Steuerparadies" (Kanton Schwyz mit sehr tiefen Steuern und ohne Erbschaft und Schenkungssteuer) aber nützen tut es mir mangels entsprechender Aktiven ueberhaupt nichts….. 🙂
SilviaTja Silvia, der "gute" Mann hat wohl was durcheinandergebracht. Er kann doch nicht einem souveränem Land vorschreiben, wie sie ihre Steuergesetzgebung machen sollen? Die Verursacher sind doch nicht die Schweizer bzw. die ebenfalls genannten Länder, sondern die deutsche GEsetzgebung. Das ist einfach kein guter Stil. Mit Oberlehrerhaften Getue zeigt er keine Kompetenz in seinem Resort.
Jetzt kennen wir immerhin eine neue Hauptstadt für Stadt, Land, Fluß
Ouagadougou
;D -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.