Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Grammozis zieht es zu den Wurzeln

      Dimitrios Grammozis verlässt Deutschland und wechselt auf die griechische Ferieninsel Kreta. Der in Wuppertal geborene Hellene kommt von Rot-Weiss Essen und unterschrieb beim Erstligisten Ergotelis für zwei Jahre.

      Dimitrios Grammozis kehrt dem deutschen Fußball den Rücken und versucht sein Glück in seinem Heimatland. Der Mittelfeldspieler wechselt vom Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Essen zum griechischen Erstligisten Ergotelis auf die Ferieninsel Kreta.

      Der 28-Jährige spielte von 1998 bis 2005 insgesamt 143 Bundesligapartien für den Hamburger SV, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln. Zudem bestritt der in Wuppertal geborene Grieche 32 Zweitligapartien für den KFC Uerdingen und RWE. In Ergotelis unterschrieb Grammozis einen Zwei-Jahres-Vertrag. Er wechselt ablösefrei nach Kreta.

      >> Quelle

      imported_admin

        Beitragsanzahl: 3194

        Fußballer aus Kreta kicken im Fuchstal

        Fuchstal Hochklassigen Fußball kann man am Donnerstag, 12. Juli, auf der Anlage des SV Fuchstal erleben: Ab 18.30 Uhr treten die Sportfreunde Siegen zu einem Freundschaftsspiel gegen den griechischen Erstligisten Ofi Kreta an. Beide Teams befinden sich derzeit in Bad Wörishofen im Trainingslager zur Vorbereitung auf die neue Saison.

        Man habe den Kontakt zu einem Spielevermittler genutzt, erklärt der Fuchstaler Fußballerchef Hüseyin Yildirim das Zustandekommen dieses außergewöhnlichen sportlichen Ereignisses. Vor allem den Nachwuchs wolle man mit diesem „Highlight“ ansprechen und motivieren, so Vereinsjugendleiter Fritz Jung. Deshalb werden Spieler der F-Jugend mit am Platz auflaufen. Jugendliche bis zu 16 Jahren haben zudem freien Eintritt.

        Insgesamt 18 Millionen Euro beträgt der Marktwert der Spieler, die am 12. Juli in Fuchstal auflaufen, haben die Organisatoren ausgerechnet.

        Ofi Kreta war heuer Siebter der griechischen Liga und ist Teilnehmer im UI-Cup. Betreut wird der Verein von Reiner Maurer, langjähriger Spieler und Trainer von 1860 München. Prominenteste Spieler im Kader sind der ehemalige Bundesligaprofi Kostas Konstantinidis und Pierre Issa, Nationalspieler aus Südafrika. Die Sportfreunde Siegen mit ihrem Coach Ralf Loose spielen derzeit in der Regionalliga Süd und peilen für die nächste Saison den Wechsel in die neu geschaffene dritte Bundesliga an.

        Pfeifen wird dieses Freundschaftsspiel übrigens ein Bundesligaschiedsrichter, dessen Namen noch nicht feststeht. Einlass ist im Fuchstal am Spieltag ab 17.30 Uhr. Da der Kreisligaverein über eine Tribüne verfügt, ist man auch für schlechtes Wetter gewappnet.

        elke66

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 96

          Na, die werden von unserem Wetter begeistert sein ;D

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Maurer zurück an alter Wirkungsstätte

            Garmisch-Partenkirchen – Mit seinen Spielern des griechischen Fußball-Erstligisten OFI Kreta kehrt Reiner Maurer, früher Spieler und Trainer beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen, in die Marktgemeinde zurück.

            Es wird ein sicherlich interessantes und sehenswertes Spiel, dass die Mannen von Reiner Maurer am Sonntag um 18 Uhr im Fußball-Stadion am Gröben zeigen werden. Denn der Gegner in diesem Vorbereitungsspiel auf die neue Saison ist kein Geringerer als der ukrainische Serien-Meister Dynamo Kiew.

            Maurer hat auch nach seiner Zeit beim 1. FC nie den Kontakt zu den alten Weggefährten an Kanker und Loisach verloren. Als klar war, dass er mit OFI Kreta ein Trainingslager in Bad Wörishofen absolvieren wird, aktivierte er alte Kontakte und organisierte dieses besondere Testspiel. "Wann gibt es hier mal Mannschaften dieses Kalibers zu sehen", macht der 47-jährige Trainer Werbung für die Begegnung. Abseits des Rasens hofft der Fußball-Lehrer, der als Profi in der Bundesliga bei 1860 München und dort später auch als Trainer aktiv war, auf "ein paar Minuten Zeit zum Plausch mit alten Bekannten".

            >> Quelle

            imported_admin

              Beitragsanzahl: 3194

              Mainz: Mittelfeldspieler wechselt zum Maurer-Klub
              Gerber zieht es nach Kreta

              Der deutsche Trainer des griechischen Erstligisten OFI Heraklion Reiner Maurer kann sich über die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Fabian Gerber freuen. Der 27-Jährige, dessen Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 nicht verlängert wurde, wechselt ablösefrei auf die griechische Ferieninsel und erhält dort einen Kontrakt bis 2009.

              "Ich wollte mal was Neues in meiner Karriere ausprobieren und Reiner Maurer hat mich überzeugt nach Heraklion zu kommen und mit OFI die 1. Hauptrunde des UEFA-Cups zu erreichen", teilte Gerber kurz nach seiner Vertragsunterschrift mit.

              OFI trifft in der 3. Runde des Intertoto-Cups auf Slovan Liberec und hat laut Trainer Maurer ("Ich will mit OFI in die europäischen Wettbewerbe") die 1. Hauptrunde des diesjährigen UEFA-Cups als erstes Saisonziel ausgegeben.

              Fabian Gerber absolvierte in der abgelaufenenen Saison 31 Bundesligapartien für Mainz und erzielte dabei ein Tor. Zuvor stand er auch bei St. Pauli, Freiburg und Hannover unter Vertrag.

              >> Quelle

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                Maurer-Klub OFI Kreta verliert erstes Testspiel

                Heraklion (Dafna) Griechenlands ambitionierter Super League-Verein OFI Kreta unter dem deutschen Trainer Reiner Maurer hat am Sonntag das erste Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2007/08 verloren.

                Konkret unterlag das Maurer-Team Dynamo Kiew mit 0:1. Das goldene Tor erzielte Rinkov in der 73. Minute. OFI-Torhüter Peersman parierte in der 10. Minute einen von Rinkov ausgeführten Strafstoss.

                OFI-Neuverpflichtung Fabian Gerber kam in der ersten Halbzeit zum Einsatz. OFI Kreta befindet sich seit Samstag im Trainingslager in Bad Wörishofen bei München.

                >> Quelle

                imported_admin

                  Beitragsanzahl: 3194

                  Internationaler geht es nicht mehr

                  Bad Wörishofen l sto l Ganz kurzfristig nach Bad Wörishofen verlegt wurde das sportliche Kräftemessen der griechischen Mannschaft von Trainer Reiner Maurer, OFI Kreta, gegen den chinesischen Erstligisten FC TianjaTeda. Das Kräftemessen zwischen Europa und Asien endete 0:0, wobei die Stürmer auf beiden Seiten doch hochkarätige Chancen aus ließen.

                  OFI Kreta ist der Fußballclub der Inselstadt Iraklion mit rund 140 000 Einwohnern und schloss die letzte Saison als Tabellensiebter der griechischen Super League ab. Das gegnerische Team aus einer 12-Millionen-Stadt im größten asiatischen Land belegt derzeit den beachtlichen vierten Tabellenplatz in der ersten Liga Chinas.

                  Die Partie hätte eigentlich am Dienstagabend in Schruns im österreichischen Bundesland Vorarlberg stattfinden sollen, musste dort aber nach unwetterartigen Regenfällen wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

                  So kam es auch, dass die Begegnung von einem Schiedsrichter-Gespann aus dem alpenländischen Nachbarland geleitet wurde. ÖFB-Schiedsrichter Herwig Seidler und seine Assistenten hatten mit der jederzeit fairen Partie keinerlei Probleme, die Kommandos an die Akteure erfolgten ausschließlich in englischer Sprache.

                  Das Spiel selbst bot vor allem in der zweiten Halbzeit einige sehr sehenswerte Aktionen, lediglich beim Verwerten der wenigen herausgespielten Torchancen zeigten alle Beteiligten teils gravierende Schwächen auf.

                  So blieb es am Ende bei einem torlosen Unentschieden, durch das die Teamchefs beider Formationen wohl kaum wesentliche neue Erkenntnisse gewinnen konnten.

                  Im Aufgebot von OFI Kreta fehlte verletzungsbedingt der deutsche Neuzugang Fabian Gerber, der zuletzt beim Bundesliga-Absteiger FSV Mainz 05 unter Vertrag stand.

                  Trainer Reiner Maurer legt nach eigener Aussage wegen der Teilnahme seines Vereins OFI Kreta im UI-Cup durchaus Wert auf spielstarke Gegner während des Aufenthaltes in Bad Wörishofen.

                  So hatten die Gäste ein Spiel gegen Dynamo Kiew (Endstand 0:1) absolviert und treffen in zwei noch ausstehenden Begegnungen mit den Sportfreunden Siegen (heute Donnerstag, 18.30 Uhr in Fuchstal) und dem FC Augsburg (Sonntag, 18 Uhr in Tettnang) zusammen.

                  >> Quelle

                  imported_admin

                    Beitragsanzahl: 3194

                    Kreta testet gegen den FC Augsburg

                    TETTNANG (bu) Die große Fußballwelt macht am Sonntag um 18 Uhr auf dem Riedsportplatz in Tettnang Station. Dort trifft der Zweitligist FC Augsburg auf den griechischen Klub OFI Heraklion Kreta, der in der Super League beheimatet ist.

                    OFI Heraklion, so der offizielle Name der Mannschaft aus dem Land des Europameisters Griechenland, wurde im Herbst 1925 gegründet. Die sportliche Heimat des Vereins ist das 33F240 Zuschauer fassende Stadion Pankritio in Heraklion. Der neben Ergotelis größte Fußballverein der griechischen Insel Kreta konnte bisher in seiner Vereinsgeschichte ein Mal einen nationalen Titel feiern: 1987 wurde OFI Heraklion griechischer Pokalsieger.

                    In der abgelaufenen Saison belegte die Mannschaft den 7. Tabellenplatz in der Super League Griechenland (1. Liga) und ist Teilnehmer am UEFA-Intertoto-Cup (UI-Cup). Auf der europäischen Bühne ist OFI längst kein Unbekannter mehr. 1989 gewann das Team den Balkanpokal. Mehrfach spielte Heraklion im UEFA-Pokal, zuletzt 2000/2001, als die Elf in der zweiten Runde gegen Slavia Prag ausschied.

                    >> Quelle

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      Loose-Team verlor gegen Griechen

                      Zum letzten Testspiel im Rahmen des Trainingslagers im Kurort Bad Wörishofen reisten die Sportfreunde gestern erneut nach Fuchstal. Auf dem Gelände des FV Fuchstal im Ortsteil Asch traf das Team von Ralf Loose auf OFI Heraklion Kreta. Die Griechen gewannen die Partie mit 2:0. Für die Siegener war es im siebten Testspiel die nunmehr zweite Niederlage.

                      Fuchstal. Trainer Ralf Loose hatte es wohl geahnt: "Es wird der bislang schwerste Gegner für uns. Aber wir brauchen diese starken Gegner, um unsere Schwächen aufzuzeigen."

                      In der ersten Hälfte der Partie hatten die Sportfreunde ein optisches Übergewicht und erarbeiteten sich auch Chancen. Doch die konnten die Siegener nicht nutzen, in letzter Konsequenz fehlte die notwendige Präzision.

                      Effektiver waren die Spieler der griechischen Mittelmeer-Insel Kreta: nach einer Flanke von der rechten Seite kam deren Mittelstürmer Joseph Nwanfor in der 36. Minute zum Kopfball und sorgte – mit der einzigen klaren Chance in Hälfte eins – für das 1:0.

                      In der 38. Minute konnte der OFI-Torwart einen Schuss von Nils Pfingsten aus 16 Metern nach einem Zuspiel von Gerrit Müller gerade noch an die Querlatte abwehren, mit der knappen und eher glücklichen Führung für Heraklion Kreta ging es in die Pause.

                      Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Griechen, die das Spiel bestimmten. Vor allem nach dem 2:0, das in der 66. Minute – in der Vorbereitung aus einer Abseitsstellung – durch Kretas Popovic fiel, kamen die Siegener kaum noch zu Entlastungsangriffen. Was vor allem aber eine Folge der weiteren Wechsel war, so dass eine alles andere als eingespielte Mannschaft auf dem Feld stand. Bemüht war jedoch die Defensive der Sportfreunde, weitere Treffer zu vermeiden.

                      Tore: 0:1 Joseph Nwanfor (36.), 0:2 Popovic (66.).

                      >> Quelle

                      imported_admin

                        Beitragsanzahl: 3194

                        FCA gegen OFI Kreta
                        Galaauftritt von Sebastian Becker

                        Von Wolfgang Langner. Es war schon ziemlich beeindruckend, was der Fußball-Zweitligist FC Augsburg am Sonntagabend auf der Anlage des TSV Tettnang gegen den griechischen Erstligisten OFI Kreta bot. Zumindest in der ersten Hälfte zeigten sich die Schützlinge von Trainer Reiner Hörgl beim 7:3 (5:1)-Sieg vor rund 600 Zuschauer in bestechender Frühform.

                        Natürlich wollte der Coach davon nichts hören. "Es war eine ansprechende Leistung, ohne groß zu glänzen. Das Ergebnis ist mir nicht so recht, das verführt nur dazu, dass wir nachlässig werden." Ex-Löwen-Trainer Rainer Maurer, der die Griechen in den UI-Cup führte, war dagegen überhaupt nicht zufrieden: "Der FCA ist eigentlich ein Gegner, an dem wir uns messen sollten." Zufrieden war der Mindelheimer mit Abstand mit der Mainzer Neuerwerbung Fabian Gerber: "Er hat seine Sache sehr gut gemacht."

                        Für den FCA lief natürlich alles nach Plan. Bereits in der ersten Minute glückte Augsburg nach einer Ecke von Sebastian Becker das 1:0 per Kopf. Apropos Becker. Der Ex-Trierer, in der vergangenen Saison oft gescholten, bot eine überragende Partie. Becker bereitete nicht nur das 1:0 vor, er erzielte auch den Treffer zum 2:1 und mit einem raffinierten Freistoß-Schlenzer traf er auch zum 5:1. "Ich habe das schon im vergangenen Jahr gesagt: Wir müssen Geduld mit ihm haben. Er ist ein junger Spieler mit enorm viel Potenzial", so Hörgl.

                        Allerdings ganz so schlecht waren die Griechen auch nicht, vor allem im technischen Bereich, war OFI zumindest lange ebenbürtig. Doch beim FCA lief es bei brütender Hitze optimal. Auch Imre Szabics zeigte sich von der besten Seite und traf in den ersten 45 Minuten zweimal. Per Foulelfmeter traf schließlich noch Mourad Hdiouad zum 4:1.

                        Nach dem Wechsel verflachte das Spiel dann doch etwas. Die große Hitze zollte ihren Tribut. Allerdings wenige Minuten nach der Halbzeitpause traf Froylan Ledezma mit einem herrlichen Tor zum 6:1.

                        Anschließend begann Reiner Hörgl mit der großen Rotation. Dadurch geriet der Spielfluß etwas ins Stocken. Nach dem Anschlusstreffer von Kreta durch Nwafor per Foulelfmeter, erzielte Felix Luz ebenfalls per Strafstoß noch das 7:2 und Popovic konnte schließlich für die Griechen das Ergebnis noch erträglicher gestalten. "Am Anfang habe ich nicht gedacht, dass es so einfach wird, aber wir haben schnell das Heft in die Hand genommen. Der Gegner hat mich enttäuscht", so FCA-Abwehrchef Vaclav Drobny.

                        Tore: 1:0 Szabics (1.), 1:1 Popovic (8.), 2:1 Becker (14.), 3:1 Szabics (29.), 4:1 Hdiouad (36./Foulelfmeter), 5:1 Becker (39.), 6:1 Ledezma (55.), 6:2 Nwafor (73./Foulelfmeter), 7:2 Luz (77./Foulelfmeter), 7:3 Popovic (78.).

                        >> Quelle

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                      Nach oben