Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)

  • Autor

    Beiträge

  • Brauer-Fredl

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993

      15000 weniger Touristen wurden im September 2014 gegenüber dem gleichen Zeitraum in 2013 verzeichnet.
      Ostkreta liegt also nicht im gleichen Trend wie Griechenland insgesamt, wo es Pluszahlen gab.
      Auch die Ankünfte am Airport „N. Katzantzakis“ in Heraklion fielen im September von 438000
      (2013) auf 423000 (2014) zurück. Die Gesamtankünfte (knapp 2,4 Mio.) liegen aber in 2014 noch
      um 100000 darüber.
      Während Ostkreta nur einen Gesamtanstieg in 2014 von bisher 4,3% hat, liegt er landesweit bei
      14,3%.

      ==>>QUELLE

      Gruß Brauer-Fredl, der sich in Ostkreta immer recht wohl fühlt.

      Xenos

        Beitragsanzahl: 78

        Jassas!

        Da ich leider (noch) kein Griechisch kann: Steht da, ob sich das auf die Touristenhochburgen (Malia etc.) oder auch auf kleinere Orte (z.B. Palekastro, Mirtos) bezieht und auch welche Nationen (Russen?)?

        Der Gast (der auch nach wie vor vom Osten begeistert ist)

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Jassu Xeno,

          im Beitrag werden keine speziellen Orte erwähnt. Nur dass die Region zwischen Heraklion und
          Agios Nikolaos der am weit entwickelste Teil Griechenlands im Tourismus ist.
          Es sind nur Verallgemeinerungen beschrieben, dass man dem negativen Trend schon jetzt ent-
          gegenwirken soll, aber wo und wie steht nicht dabei.

          Gruß Brauer-Fredl

          Xenos

            Beitragsanzahl: 78

            Hätte mich mal interessiert …
            Trotzdem Danke!

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          Nach oben