Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 32)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Hallo Fredl,
      du bist zu weit nördlich, die Schlucht liegt mehr südlich.
      Servus
      Brigitte

      Diktiana

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 1535

        Hallo Marina

        Ist es vielleicht die Kallikrates-Schlucht??

        Liebe Grüsse
        Udo

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Udo,
          leider nein, die ist es auch nicht.
          Ein Tipp: Der 1. Buchstabe stimmt 😉

          Eine schöne Woche wünscht dir
          Brigitte

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Na dann bleiben ja eigentlich nur noch 2 Schluchten übrig – los Leute, auf zum Endspurt! 😉

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Hier ist noch ein Bild:

              strahlebacke_sonni

                Beitragsanzahl: 543

                Hallo Brigitte.
                Ist es vielleicht die Kourtaliotiko-Schlucht.
                Ich habe unsere Karte zur Hilfe genommen.
                Gruß und guten Morgen
                Sonja

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Guten Morgen Sonni,
                  ja, du hast recht, es ist die Kourtaliotiko.

                  Liebe Grüße
                  Brigitte

                  Anonym

                    Beitragsanzahl: 5352

                    Noch ein extra Tipp @ kretachicken:

                    Diese Schlucht wäre so als "Erstschluchtbegehung" für dich gut: nicht lang oder steil, allerdings mit einigen Treppen am Anfang. Aber ich bin da sogar noch runter gegangen, als ich im 6. Monat schwanger war. Also wirklich easy. ;D ;D

                    Nicht für ungut… 😉
                    liebe Grüße
                    Brigitte

                    westie

                      Beitragsanzahl: 860

                      Hallo Brigitte, hallo Udo,

                      folgende Info habe ich über diese Schlucht gefunden:

                      Die recht vegetationsarme Schlucht mit ihren natürlichen Höhlen ist Nist- und Brutplatz mehrerer geschützter Greifvogelarten, beispielsweise des Lämmergeiers und des Goldadlers. Namensgeber der Schlucht ist der Heilige Nikolaos mit seinem Beinamen [ch959] [ch922][ch959][ch965][ch961][ch964][ch945][ch955][ch953][ch974][ch964][ch951][ch962] (o Kourtaliotis, „der Klapperer“ bzw. „der Lärmende“). Der Legende nach schlug er mit seinem Stab auf den Fels, woraufhin die sieben heute noch sprudelnden Quellen entsprangen. Ihm zu Ehren wurde in der Schlucht bei den Quellen eine Kapelle gebaut – Agios Nikolaos.

                      Brigitte, hast Du die Vögel sehen können?
                      @Udo das Thema hatten wir ja schon (Lämmergeier).

                      Grüße an alle! 🙂

                      Kathy_Fraizy

                        Beitragsanzahl: 121

                        Ich war mit meinem Mann Anfang September in der Schlucht. Keine Vögel außer einem Eisvogel??, keine Geier nur Ziegen. vielleicht war es den Vögel zu heiss, . [smiley=hmmm.gif] oder der Meltemi blies zu stark, dass ihnen starten und landen nicht möglich war? :-/

                        Dagmar 🙂

                        Diktiana

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 1535

                          Hallo Brigitte

                          Also der Tipp an kretachickengeorg? Ich weiss nicht???
                          Mit dem Schnorchel auf dem Kopf bekommt er zu wenig Luft und ausserdem hat es meines Wissens keine gefüllten Kühlschränke in der Schlucht???

                          [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=essen.gif] [smiley=beer.gif]

                          Liebe Grüsse
                          Udo

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            Hallo,
                            @ Westie: also ich war schon oft da, aber bewusst kann ich mich nicht an Greifvögel erinnern. Man sieht ja manchmal welche in den Bergen, habe aber nicht so darauf geachtet, Greifvögel sind jetzt nicht so mein Thema. Aber die Quellen dort sind schon beeindruckend, besonders im Frühjahr spritzt das Wasser aus allen Felslöchern. Hier noch ein Foto davon.

                            @ Udo: gefüllte Kühlschränke gibt es nicht, aber eiskaltes Wasser aus den Quellen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Georg damit zufrieden ist. Eine Brotzeit kann man sich ja mit runternehmen [smiley=essen.gif] ;D ;D ;D

                            Liebe Grüße an Euch alle
                            Brigitte

                            Anonym

                              Beitragsanzahl: 5352

                              Hier noch ein Foto von der Kapelle "Aghios Nikolaos", die Westie erwähnt hat.

                              westie

                                Beitragsanzahl: 860

                                Eine Frage Brigitte,
                                habe mir das mal auf google earth angesehen….
                                wo seid ihr denn rein gegangen und wie lange ward ihr dann da unterwegs? Bis zum Meer etwa?

                                fragt Ruth, die neugierig ist.

                                Anonym

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  Hallo Westie,
                                  nein, nein, die Schlucht ist nicht sehr lange, der Fluss fließt dann weiter runter und mündet bei Prevelli ins Meer. Wenn man von Rethimnon Richtug Spili fährt, muss man kurz vor Spili Richtung Asomatos rechts abbiegen. Nach ein paar km taucht mal links eine kleine Kapelle direkt an der Straße auf (ist nicht Aghios Nikolaos) und kurz danach ist auf der linken Seite ein Parkplatz. Vom Parkplatz aus muss man dann wieder ein paar Meter zurücklaufen und dann kann man über Stufen in die Schlucht hinunter steigen. Es gibt zwei Wege nach unten, wenn man Richtung Norden geht, kommt man zuerst an die Kapelle und dann zu den Quellen, sowie den kleinen Tümpel mit den schönen Oleanderpflanzen. Man kann auch nach Süden runtergehen (Richtung Meer), ist aber nicht so interessant, da werden die Berge dann schon immer flacher, bis die Schlucht dann irgendwann endet.

                                  Liebe Grüße
                                  Brigitte

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 32)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben