-
AutorBeiträge
-
Auch an der Südküste tut sich was: auf der großen freien Fläche östlich von Plakias soll direkt an der Strandstraße bis März 2010 eine riesige Anlage mit 432 Apartments und Villen entstehen.
Wer für gerade einmal 182.000 Euro mit dabeisein will, findet hier weitere Infos: Plakias Luxury Resort
So soll’s mal aussehen:
Und in der Flash-Animation auf der auch schon fertigen Homepage kommen mir einige Fotos verdammt bekannt vor … >:(
Das Ganze ist so schrecklich dass es zum Heulen ist. Aber wenn Ihr mal so richtig lachen wollt, dann lest Euch mal die deutsche Übersetzung durch. Eine seriöse Firma würde sowas nie durchgehen lassen.
Anonym
Oktober 9, 2007 um 10:50 am UhrBeitragsanzahl: 5352;D ;D ;D ;D
>Die Übersetzung ist wirklich einmalig, wie eine chinesische Bedienungsanleitung…. ;D ;D ;D ;DTrotzdem ist diese Art Entwicklung in meinen Augen bekloppt, vor allem weil der Kleine Mann da unten nix davon haben wird, ausser negativen Entwicklungen wie steigende Preise und Verkehrszunahme von dem Verbrauch an Umweltressourcen mal ganz abgesehen.
Eine ähnliche Anlage sah ich im Nordosten (Raum Sitia) " Metoxi "sieht aus wie Disneyland für Erwachsene, und das mitten in der Pampa.badener…. der lieber einfach und privat wohnen würde….. :'( :'( :'(
🙁 :-[ :-/ :'(!!! Da wird die Liebe zu diesem Ort einmal mehr sehr auf die Probe gestellt!!
😛 😛 😛 😛
:'( :'( :'( :'(Dagmar
Gibt es nicht irgendwann einmal einen Zeitpunkt, an dem so ein Ort hyperventiliert??
Wieviel Tourismus kann man vertragen??
Gibt es eine Marketingstrategie, die solche Gesichtspunkte beachtet??
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(Danke für den Hinweis Kretafritz.
Die deutsche Übersetzung ist wirklich köstlich. (und ist vermutlich nicht mal von Stoiber). Aber auf jeden Fall Kabarett.
Mich erinnert die Anlage an die grosse Bautenanlage in der Bucht von Sitia an der Ostseite.
Auf der Nordseite Kretas ist durch die vielen grossen Hotelanlagen eh schon viel Landschaft zerstört. Jetzt kommt der Süden und Osten dran. Schade, den Homo Touristeriensis freut’s.
Herzlichst
UdoAnonym
Oktober 15, 2007 um 1:41 pm UhrBeitragsanzahl: 5352http://www.dimisrealestatehellas.gr/realty/index.php?action=page_display&PageID=8
>:( >:( >:( >:(
badener
Na servus!!!!!….ob der Plan dort überhaupt aufgeht??? 😮
Ich hoffe nicht! Da hat Matala ja echt Glück das es nur in die Tiefe wachsen kann…..LG Wolfi
Kalimera,
dann braucht man natürlich auch eine etwas "komfortablere" Anfahrtstrecke.
Mein Vorschlag:
Eine "New"-New Road mehrspurig durch die Kourtaliotiko-Schlucht. Das hat den Vorteil, dass gar keine großen Schneisen mehr in den Fels gesprengt werden müssen. Alles schon da, nur noch ein bisschen Beton und Asphalt drauf und gut ist. :'(
Wolln doch mal schauen, ob wir die Insel nicht klein kriegen.
Sehr nachdenkliche Grüße von
JürgenHallo an Euch,
lese da bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Plakias) unter Wirtschaft und Tourismus: "Im Jahr 2006 begannen die Erdarbeiten für den Bau von weiteren großen Hotels und fast 80 neue Apartment-Häuser am bis dahin noch unbebauten Abschnitt der Bucht (bis auf eine Pension und das Plakias Bay Hotel am östlichen Ende)."
Ja hat der Bau denn schon begonnen? Dachte, wir könnten im Sommer 08 noch mal ungestört dort unseren Urlaub verbringen.Lg – Martin
Kalispera,
also ich war zuletzt Mai/Juni in Plakias und ich habe keinerlei Aktivitäten erkennen können.
Aber vielleicht haben die unterirdisch irgend was gemacht ;D ;D ;D.
Gruß
JürgenHallo, bin auf ein weiteres Projekt gestoßen, das man verwirklichen will – immer in Plakias. Ist aber, meinem Verständniss nach, nicht das Plakias Resort. Man ist also von mehreren Seiten fest entschlossen, Plakias total zuzubauen. Finde das sehr bedenklich. Ist das Ganze ernstzunehmen? Wisst ihr Genaueres? Hier die Beschreibung:
Lg – Martinhttp://www.unser-kreta.de/dasat/index.php?cid=100234&conid=100609&sid=dasat
Plakias / Apartment – Wohnungen
Wir bauen für Sie Villen und Wohnungen in Plakias.
Wir beabsichtigen, ein Gebiet mit mediterraner Bebauung zu verwirklichen, das der natürlichen Steigung des Geländes angepasst ist. Alle Häuser haben Meerblick. Die Häuser werden entweder Zugang zu einer Dachterasse oder einem eigenen Garten oder beidem haben. Es wird sowohl private als auch Gemeinschaftsparkplätze geben. Die Häuser werden von Steinmauern umgeben sein. Wo möglich, wird die natürliche Vegetation erhalten bleiben.
Die 100 m2 Villen werden ein hohes Maß an Privatsphäre bieten und werden am höchsten Punkt der Anlage liegen. Jede Villa wird einen eigenen Pool haben. Die Häuser mit 40 – 70 m2 Wohnfläche sind entweder ebenerdig oder über 2 Stockwerke angelegt und schliessen die Benutzung des Gemeinschaftspools ein.
Größen: …m2
Ausstattung:
-Fußboden von hoher Qualität in allen Räumen
-Küche aus Pressholz
-eingebauter Geschirrspüler, Herd und Kühlschrank
-Fußbodenheizung in Wohnzimmer, Küche und Bad
-Kamin in allen 70 und 100 m2 Häusern
-Klimaanlagen in allen Schlafzimmern
-Fantastischer Meerblick
-Parkplatz für jedes Haus
-Der 1300 m lange Strand ist nur 300 m entfernt
-5 Minuten Fußweg zum Zentrum von PlakiasDas Grundstück liegt in Süd-West-Richtung mit Blick auf das Libysche Meer und verfügt über üppige Vegetation. Obwohl es ziemlich nahe am Dorf liegt, hat es seinen offenen mediterranen Charakter bewahrt. Das Gelände ist terassenförmig nach Westen mit Blick auf das Dorf Selia, nahe der Kotsifou Schlucht, ausgerichtet.
Nebenkosten:
Wasser- und Stromkosten nach Bedarf
Gemeinschaftskosten ca. 60 EUR pro MonatImpressum:
Tourismus-Deutschland.de e.V.
Truderinger Str. 13
D-81677 Muenchen
Tel. 08454 – 8414
Email: [email]info@unserkreta.de[/email]Anonym
November 3, 2007 um 6:42 pm UhrBeitragsanzahl: 5352kopfschuettel >:( >:(
Alleine der Titel so ein Bloedsinn "Unser Kreta"Hier geht halt das schnelle Geld vor allem anderen,,,,traurig
badener……dem Kreta nicht gehoert………
Wir waren im September unten. Direkt Am Plakiasstrand konnte man noch keine Vorbereitungen für die große Anlage entdecken.
Die von Martin beschriebene Anlage wird nun im Rohbau bestimmt fertig sein. Bis Mai soll die Anlage beziehbar sein.
Sie befindet sich von Plakias aus gesehen Richtung Lefkogia, ca. 1 km, auf der linken Seite und wirkt momentan nicht so groß, wie man sich die Anlage direkt am Plakiasstrand vorstellen kann.
Grüße
DagmarHallo Dagmar, danke für die Info.
Lg – MartinIch grüße Euch,
so schnell geht’s nicht . . Ende Oktober wurde noch nicht mit dem Bau begonnen, aber da die ersten Wohnungen verkauft sind, muss man wohl mit Baubeginn in diesem Winter rechnen.
Zum Argument, der 3-stündige Transfer von Heraklinon würde nicht viele von Plakias fernhalten: Hapimag in der Nähe ist ja auch gut besucht.
Für mich ist Plakias auch mit dieser Anlage ein wunderschöner Platz, und sie wird mich nicht davon abhalten, – hoffentlich im Frühjahr – wiederzukommen!
::) ::)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.