-
AutorBeiträge
-
Anonym
November 7, 2006 um 10:52 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo rennmausrhodos [smiley=achtung.gif]
G R A T U L A T I O N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zum heute bestandenen Führerschein 1.
Viel Glück und tausend Schutzengel zur Seite.
Bussi :-* :-* :-*
Heike
Heike Du süßes Biest 😮
da hab ich jetzt aber mal nicht schlecht gestaunt.
DANKE DIR & Danke für den Schutzengel.
Wenn ich mit dem Motorrad rumcruise werd ich den brauchen….oder vielleicht die anderen Verkehrsteilnehmer :-/ :-/Gruß
NicoleUi, ne neue Bikerin? 😎
Unbekannterweise Glückwunsch und viel Spaß auf zwei Rädern.
Da Moppedfahren eines meiner Lieblingshobbies ist und Kreta eines meiner Lieblingsreiseziele ist hoffe ich, eines Tages mal beides verbinden zu können.
An und für sich sollte das keine große Schwierigkeit sein, aber ich hätte dann schon gerne mehr als 2, am besten 4 Wochen am Stück dafür Zeit.Oder muß ich erst warten bis ich Rentner bin? ::)
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! 😀
Auf keinen Fall sollte man warten, bis man in Rente ist, um auf Kreta mit dem Moped rumzudüsen…………..
Wir sind auch immer "nur" zwei Wochen auf der Insel und dann machen wir eben Tagestouren mit dem Bike……………bin zwar nur Sozia, ist aber trotzdem jedesmal eines der besten Dinge auf Kreta……… ;D ;D ;D
elke66
elke66 wrote:
Auf keinen Fall sollte man warten, bis man in Rente ist, um auf Kreta mit dem Moped rumzudüsen…………..
Nein, natürlich nicht 😉 , aber ich möchte da gerne mit meinem Bike auch hinfahren und nicht eins dort mieten.
Und Hin- und Rückfahrt mit Fähren und allem Pipapo und Aufenthalt auf Kreta verschlingt einfach mehr Zeit als 2 Wochen.Tja, Acki,
mit dem eigenen Motorrad ist das bestimmt noch toller………..
Wenn man die Autovermieter nicht gut kennt auf der Insel, dann kann man da schon mal an einen alten Klapperesel geraten :-[, wobei nicht das Alter eine Rolle spielt sondern der Zustand der Vehicel!!Ich wünsche Dir für Dein Vorhaben auf jedenfall alles Gute, auf daß Du bald auf der Insel rumcruisen kannst und dann viel Spaß dabei [smiley=vrolijk_26.gif]
Grüße
elke66@ elke & acki
ich dank euch ganz doll für die Glückwünsche.
Wir haben vor vier Jahren auch an zwei Tagen ein Maschinchen auf Kreta ausgeliehen (tja, damals musst ich auch noch hinten drauf sitzen) und es hat tierisch Spass gemacht.
Ein Tipp vielleicht Acki: mein Männe wollt sein "Geschoss" auch schon nach Kreta od. Rhodos mitschleppen und wir haben auch immer nur an die Fähre gedacht, was schon daran scheitert, dass mein Mann nitt auf ein Schiff zu kriegen ist. Mittlerweile habe ich nun mitbekommen, dass LTU tatsächlich auch das Motorrad mitnimmt. Soll so um die 280 Eur. kosten (Stand 10/04). Vielleicht etwas happig, aber schneller als mit der Fähre allemal. Nur mal so am Rande!
Gruß
NicoleJassu,
ich bin ja nun kein biker sondern nur ein ganz normaler Autofahrer.
Ich bin in diesem Jahr auf Kreta sehr viel mit Auto als Fahrer unterwegs gewesen. Wenn ich da an einige Serpentinenstrecken denke, hätte ich auf einem Motorrad einfach nur "Schiss". Am Steuer eines linksgesteuerten Auto sitzt Du gottlob ja immer noch auf der Mittellinie und nie ganz am Rand.
Nee, nee, das war nichts mehr für mich.
Gruß
JürgenHallo!
Also Motorradfahren ist schon spaßig…hatte voriges Jahr ne Chopper…für ne Woche!
In Hersonissos mal herumflanieren ist supi…guter Sound ;)…hab jeden Abend ne Flanierrunde hingelegt und dann noch nach hinunter Richtung Analipsi..am Strand entlang dem Sonnenuntergang entgegen…das war einfach nur "Geil"!!!
Lassithirundfahrt, Irapetra und Agios Nikalaos, Heraklion sind auch kein Problem…naja wenn der Wind geht auf der Mainroad ists nicht wirklich toll zu fahren…da es dich direkt versetzt wennste mehr wie 80km/h fährst!
War auch einmal mit dem Motorrad in Matala…ist aber schon ziemlich anstrengend…das ist mit dem Auto schon viel entspannter und sicherer!
Der Asphalt is halt ziemlich rutschig auf Kreta und über die Fahrweise der Kreter brauch ich eh nix sagen….mit dem Motorrad must halt doppelt so viel aufpassen….(über den Zustand mancher Motorräder will i schon überhaupt garnix sagen, teilweise ne Frechheit!)
Und einmal wollte ich von Hersonissos nach Vai fahren….hab 20km nach Sfakia wieder umgedreht weils mir zu anstrengend wurde!…war aber heuer mit dem Auto drüben…da gehts! 😉
Fazit: Kurze oder kürzere Strecken sind kein Problem…aber weite Strecken sind nicht zu empfehlen!
LG WolfiRoadrunner30 wrote: Und einmal wollte ich von Hersonissos nach Vai fahren….hab 20km nach Sfakia wieder umgedreht weils mir zu anstrengend wurde!
Kein Wunder, wenn Du solche Umwege fährst … ;D
Herbert wrote:
Roadrunner30 wrote:Und einmal wollte ich von Hersonissos nach Vai fahren….hab 20km nach Sfakia wieder umgedreht weils mir zu anstrengend wurde!
Kein Wunder, wenn Du solche Umwege fährst … ;D
Servus Herbert!
Jetz hab ich extra nochmal nachgeguckt und ups heißt ja Sfaka! 😉
Naja Sfakia is doch ganz weit weg gel Herbert! ;DLG Wolfi
Also mit ner Enduro (600er) quer Feld ein, ist das Beste.
Da ist man dann ganz allein auf weiter Flur und entdeckt Plätze die man sonst nie zu sehen bekommen würde [smiley=tekst-toppie.gif]Das mit den rutschigen Straßenbelägen kann ich bestätigen.
Einmal sind wir in einer Kurve in der feiner Sand gelegen ist auf dem Podex (zum Glück gings so glimpflich ab) gelandet.Und mit dem Moped die Berge hoch (auf Schotterwegen) ist allemal nicht so anstrengend, als wenn man den Gipel zu Fuß erklimmen muß und man kann dann die Aussicht ganz relaxed genießen.
Aber jedem das Seine………………die einen mit 4, die anderen mit 2 Rädern……. [smiley=laugh.gif] [smiley=thumbsup.gif
Viele unfallfreie, schöne Touren egal ob mit Moped, Fahrrad oder Auto
wünscht
elke66 😉
rennmausrhodos wrote:
Ein Tipp vielleicht Acki: mein Männe wollt sein "Geschoss" auch schon nach Kreta od. Rhodos mitschleppen und wir haben auch immer nur an die Fähre gedacht, was schon daran scheitert, dass mein Mann nitt auf ein Schiff zu kriegen ist. Mittlerweile habe ich nun mitbekommen, dass LTU tatsächlich auch das Motorrad mitnimmt. Soll so um die 280 Eur. kosten (Stand 10/04). Vielleicht etwas happig, aber schneller als mit der Fähre allemal. Nur mal so am Rande!Gruß
NicoleDas wäre ggf. eine Option.
Aber wunschgemäß wäre mein Trip folgendermaßen:
Mit dem Autoreisezug von Berlin z. B. bis Bozen (da ich auf ein paar Hundert KM auf deutschen Autobahnen weniger Lust habe und vom Reisezug mit Mopped nach 2 Fahrten (in die Alpen und in die Pyrenäen) echt begeistert bin 🙂 ).
Dann etwas durch Italien bis Bari oder Brindisi???!!!
Dann mit der Fähre nach Griechenland und da etwas rumkurven 😎 um dann eine weitere Fährüberfahrt nach Kreta zu erleben.
Und zack – schon wär ich da 😉
Das ist vermutlich teurer als die Von Dir geschilderte Option mit der LTU, aber träumen darf man ja schließlich 😉Klar, auf Kreta sollte man schon aufpassen, besonders auf zwei Rädern – Straßenverhältnisse, allgemeiner Verkehr etc. pp. Das will ich auch gar nicht verharmlosen, aber "gefährlicher" als bspw. im Berliner Feierabendverkehr kann das auch nicht sein 😎
Hört sich echt gut an, Acki 😀
Da würd ich mich glatt anschließen…………..aber mit Junior zuhause, kann man eben "noch" keine so langen Reisen unternehmen. :-[
Aber kommt Zeit kommt vielleicht auch mal so ein Urlaub [smiley=cool.gif]
Wie Du schon gesagt hast: träumen darf man ja 😉
Noch viele schöne Träume, von denen dann auch ein paar in Erfüllung gehen
wünschtelke66 🙂
sorry, dass ich mich erst jetzt wieder dazu melde….. :-[
@ acki
Dein Tripp klingt ganz nach Motorrad-Genuss pur – wenn einem nur nicht die ZEIT im Nacken sitzen würde, gell?
Tja – das wär wirklich mal was!!! Weißt Du was? Da schließ ich mich Dir doch glatt mit dem Träumen an und iiiiiirgendwann wird es wohl mal klappen?! 🙂
Gruß
Nicole -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.