-
AutorBeiträge
-
Hallo liebe Kreta Fans,
nun ist es fast so weit und nächste Woche Donnerstag auf Freitag geht es los nach Geo.
Da ich sonst immer im Mai Juni auf Kreta war heir meine Frage: Ist es wirklich so schlimm mit denn Mücken in der Nähe von Geo? Sind im Vorort Kavros wo ja auch der See nicht weit weg ist…
lg TomAnonym
August 10, 2006 um 4:44 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo
Wir haben immer unseren Schnakenstecker dabei,den schleppe ich schon seit Jahren quer durch Griechenland und die passenden Plättchen gibts in jedem Supermarkt.
badenerZur Not haben wir immer die "chemische Keule" in unserem Gepäck bereit.
LG Knossos :-*Hallo Badener,
wir waren schon länger nicht mehr in einer Stechmückengegend und sind nicht mehr ganz up-to-date bzgl. Mückenabwehr. Was für ein Teil hast du?? Ist das so ein Ding für die Steckdose?? Plättchen schon hier besorgen?? Bitte melden, damit wir uns rüsten für 2 Wo GEO Ende Aug..Anonym
August 10, 2006 um 5:23 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Ich habe das Teil in Griechenland gekauft,da passen die Plättchen.
Angeblich sollen Deutsche Stecker die griechischen Plättchen nicht vertragen,hab aber nie probiert obs stimmt.
Leider hat die Mückenplage,meine ich in den letzten Jahren echt zugenommen.
Früher hat man keinen Rasen gespritzt und war allgemein sparsamer mit dem Wasser.
Von Zuhause würde ich nix mitnehmen,
Allerdings was ich immer mache Fenstilgel und Aspirin unten gleich einkaufen zumal diese Sachen echt billiger sind (Apotheke)
Habe schon Leute gesehen die ihren (grins)Jahresbedarf Voltaren eingekauft haben,echt kein Witz 2005 auf Kos.Habe die Leute an einer Bushaltestelle darauf angesprochen.
badenerAnonym
August 10, 2006 um 5:54 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassas !!
Einfach das altbewerte Autan oder Autan Family nehmen und all das Ungeziefer läßt euch in Ruhe.
Die elektrischen Mückenabwehrer bringen gar nichts.
Letzter Stiftung Warentest 🙁 🙁Gruss Haui
Anonym
August 10, 2006 um 6:04 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Haui
Ich nehme sogenannte Verdampferplättchen,bei mir und meiner Familie wirkt das Zeug,meine Tochter ist hypersensibel was Stechzeug betrifft und hat sie mal echt doch was gestochen brauchen wir Fenstil Kühlgel massenweise
badener
P.S Autan ist bisher o.k aber es brennt auf der Haut und zum Schlafengehen,ich mags da nicht gerade.Anonym
August 10, 2006 um 6:49 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hi badener !!
Autan brennt überhaupt nicht auf der Haut.Wir nehmen es schon seit Jahren.Sogar unser zweijähriger Sohn nimmt Autan Family.
Deine Antwort kann ich nicht nachvollziehen !! ???Gruss Haui
Vor ein paar Jahren hat "Zanzarin" echt Wunder gegen Mücken gewirkt. Hatte auch in Tests hervorragend abgeschnitten und ist nicht schädlich. Der Geruch allerdings, vor allem der der Milch, ist nicht gerade jedermanns Sache. Also was solls: Autan fliegt mit und Gel und Kügelchen. Sollen wir ein Moskitonetz mitnehmen?? Haben wir sogar! Tip für empfindliche Kinder: Kügelchen, und zwar Apis und Ledum, C30 jeweils. Ich glaube Ledum läßt die Stiche nicht so anschwellen und Apis verringert den Juckreiz. Bei Allergien jedoch wäre ich vorsichtig.
Anonym
August 11, 2006 um 4:20 am UhrBeitragsanzahl: 5352Da sieht man wie jeder anderst auf Mittel reagiert.
Grundsätzlich aber ist mir etwas lieber das ich nicht auf die Haut geben muss.
Bin mit den Verdampferplättchen immer gut gefahren.
Und im Notfall hats im Supermarkt immer was.
Soviel möchte ich gar nicht immer mitschleppen.
Fällt mir eh schwer meine Familie beim Einpacken zu bremsen.
Anscheinend wirkt bei mir die Rucksackzeit noch nach,da kams auf ein Gramm zuviel an.
Ansonsten ,soll jeder sein Mittel benutzen das er am Besten findet.
badenerTach zusammen,
ich denke, es gibt mehrere Wege zum Glück! Immer gut ist es natürlich, zur Vorbeugung die Fenster und Außentüren zu schließen, wenn drinnen das Licht an ist.
Ansonsten sollte man nicht immer den Warentests glauben: Wie der Badener habe auch ich beste Erfahrungen mit den Mückensteckern. Es kann kein Zufall sein, dass man ohne sie gestochen und mit ihnen in Ruhe gelassen wird…!?
Aber das beste Mittel ist immer noch, jemanden neben sich liegen zu haben, den sie noch lieber stechen. Dann kann man auch das Geld für die Mückenstecker sparen…!!
Gruß,
Uli.Aber das beste Mittel ist immer noch, jemanden neben sich liegen zu haben, den sie noch lieber stechen. Dann kann man auch das Geld für die Mückenstecker sparen…!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::…. das ist gemein, Uli !!!!!!!!!!!!!!!! :-[
denn genauso war’s bei uns …. mein Mann hatte nicht einen Stich und ich war völlig angestochen und ausgesaugt …. Stich an Stich …. die leider nicht nur juckten, sondern dick wurden und sich dann z. T. auch entzündeten … an den unmöglichsten Stellen !!!!
Spitzenergebnis war dann …… gezählte 48 Stiche !!!! :'(Siehst Du, Ulla, das meinte ich…, grinssss!!!
Uli.
Hier noch ein Tipp um nicht ausgesaugt zu werden, jedenfalls nicht von den Mücken, in Maroulas existiert ein Laden der so ziemlich alles an Heil- und Kräuterölen- wässerchen anbietet "Mariannas Kräuterladen" o.s.ä., dort gibt es ein Anti-Mückenspray das die Marianna aus Kretaeigenen Kräutern zusammen gemixt hat. Es riecht nicht nur angenehm sondern und das ist das besste es wirkt sehr sehr gut vor den Plagegeistern.
Jassu,
mein Hotel hat vor Balkontür und Fenster Mückennetze.
Das hilft vielleicht auch.
Ansonsten führe ich Autan im Gepäck mit.
Die Stiche sind aus meiner Sicht noch gar nicht einmal das Schlimmste.
Wer in tiefer Nacht schon einmal von diesem sirrenden Mückenton am Ohr geweckt wurde >:(, der weiß was ich meine.
Gruß
Jürgen -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.