Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)

  • Autor

    Beiträge

  • Diktiana

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 1535

      Minus zwölf Grad Celsius in Griechenland gemessen

      Ausläufer der sibirischen Kälte haben am Dienstag auch Griechenland erreicht. Wie das griechische Wetteramt mitteilte, wurden in Nordgriechenland Temperaturen von minus zwölf Grad Celsius gemessen. Zahlreiche Schulen blieben geschlossen.

      Viele Fährverbindungen fielen wegen stürmischer Winde in der Ägäis aus. In Athen herrschten Temperaturen um den Gefrierpunkt. In der griechischen Hauptstadt, in der unter anderem auch wegen der Finanzkrise 20’000 Menschen obdachlos sind, wurden Hallen geöffnet, damit diese Menschen Zuflucht finden können.

      Helfer versorgten Obdachlose auf den Strassen mit warmen Getränken, Decken, Schlafsäcken, wie das Fernsehen berichtete. Dies galt auch für die nordgriechische Hafenstadt Thessaloniki. Das Wetteramt warnte vor einer weiteren Verschlechterung des Wetters. Sogar auf Kreta sollte es in den kommenden Tagen schneien, hiess es.

      >> Quelle

      kreta04

        Beitragsanzahl: 109

        Hallo!

        Habe eben mit Freunden telefoniert (Chania) 2° C!!!!!!

        Xenos

          Beitragsanzahl: 78

          Eine Freundin hat mir gestern eine Mail aus Ano Vigla bei offener Außentür geschrieben … Ist halt doch ein besonderes Plätzchen  😉

          Diktiana

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 1535

            Schlechtwetterfront in Griechenland verabschiedet sich langsam
            In ganz Griechenland dominierte in den vergangenen Tagen eine Schlechtwetterfront mit Schneefällen und Kälte, die sich nun langsam wieder verabschiedet. Auch heute fand wegen der Wetterlage in vielen Schulen des Landes kein Unterricht statt. Davon betroffen waren auch nördliche Vororte Attikas. In einigen Fällen begann der Unterricht erst nach 10.00 Uhr. Geschlossen blieb u.a. auch die Technische Hochschule von Kavala. Einige Dörfer auf Euböa und bei Arta in Westgriechenland sind von der Außenwelt abgeschnitten. Vielerorts kommt es zu Stromausfällen. In vielen Gegenden haben provisorische Obdachlosenheime ihre Pforten geöffnet. Autofahrer auf den Nationalstraßen werden darum gebeten, stets Schneeketten mit sich zu führen. In Attika sind derzeit alle Straßen vom Schnee befreit. Lediglich auf dem Parnitha-Gebirge sind im Bereich oberhalb der Seilbahn Schneeketten notwendig. Das gleiche galt heute Morgen u. a. auch für die Innenstadt von Tripolis auf der Peloponnes und für Trikala in Zentralgriechenland. Bis heute um 14.00 Uhr gilt ein Fahrverbot für LKW’s mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen. Dieses Verbot kann je nach Wetterlage verlängert werden. Flüge vom Athener Internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos aus Richtung Airport „Megas Alexandros" in Thessaloniki konnten heute Morgen nur mit Verspätung starten. Jeweils ein Flug nach Alexandroupolis und nach Ioannina wurden storniert. Zu kleineren Problemen kam es auch im Fährverkehr. Zwei Fährschiffe Richtung Thassos durften von den Häfen Kavala und Keramoti aus am Vormittag nicht auslaufen. Alle anderen Fährverbindungen finden bisher planmäßig statt. Ab heute Nachmittag soll es zu einer weiteren spürbaren Wetterbesserung kommen. Es ist mit steigenden Temperaturen, allerdings auch mit Regenfällen zu rechnen. Nur im Norden Griechenlands und im Gebirge soll es weiterhin schneien. Schneeregen fällt weiterhin in der Gegend um Preveza in Westgriechenland und auf der Nordpeloponnes sowie auch auf einigen Höhen Kretas.
            >> Quelle

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
          Nach oben