Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Donnerstag, 6.November 2008, 19.30 Uhr

      Literarisch-musikalischer Abend „65 Jahre nach Kalavryta – Eine Handvoll Hoffnung“
      Ort : Domforum, Domkloster 3, 50667 Köln
      Eintritt frei

      Ausschnitte aus dem Kalavryta Oratorium (2007-2008) von Gerhard Folkerts (Hamburg) sowie Arien und Lieder aus den Werken von Mikis Theodorakis: Mit Julia Schlinski (Gesang), Gerhard Folkerts (Klavier). Sprecher: Niki Eideneier (Übersetzung, Text, Griechisch) und Rolf Becker (Schauspieler, Text, Deutsch).

      „Ich empfinde hier, an dieser Stelle, tiefe Trauer und Scham“, beteuerte Johannes Rau anlässlich seines offiziellen Besuchs als erstes deutsches Staatsoberhaupt im Jahr 2000 an der Gedenkstätte in Kalavryta in Griechenland. Damit nahm er Bezug auf das Massaker, das am 13. Dezember 1943 Soldaten der 117. Jägerdivision der deutschen Wehrmacht an diesem Ort verübten. Die gesamte männliche Bevölkerung wurde ermordet und das Dorf in Brand gesteckt.

      Veranstalter: POP – Initiativgruppe Griechischer Kultur und Katholisches Bildungswerk Köln.

      Info : http://www.domforum.de , Tel.: 0221 92584720

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben