-
AutorBeiträge
-
…und eine Bekannte von uns hat sich den Diskus von Festos als Kettenanhänger gekauft und Glück damit gehabt….
es ist das Original [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif]
LG,Georg
Anonym
März 15, 2009 um 8:06 pm UhrBeitragsanzahl: 5352WOW…………..einmalige Angelegenheit…………………. ;D ;D
[smiley=jassu.gif] Suedy,sach ich doch ;D ;D ;D ;D ;D ;D
LG,Georg [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif]
Anonym
März 16, 2009 um 3:09 pm UhrBeitragsanzahl: 5352………….will auch so was 😀 😀 😀 😀
Also ich stelle mir den Diskus als Kettenanhänger ziemlich schwer am Hals vor. Ins Wasser gehen würde ich damit nicht.
Anonym
März 16, 2009 um 3:46 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Muss Frau alles mal ausprobiert haben………………. [smiley=lol.gif] M.
Ich habe mir auch mal son kleinen Diskus aus Silber mit Kette gekauft und muß sagen, dass ich den nie mehr hergeben würde… 🙂
@Haui: Vor einigen Jahren kaufte ich mir eine Handtasche, mein Mann ein Gürtel und Geldbörse auf dem Ledermarkt in Chania und muss sagen, dass wir keine Enttäuschung erlebt haben. Die Dinge sind heute noch in einem Topzustand. Wir haben die kleinen Käufe nicht bereut.
lg Knossos 😉[smiley=jassas.gif],den Diskus gibt es auch in leicht. 😛
Meine Frau hat sich einen in Rethymnon als goldigen Anhänger geholt. Bisher gab es keine Beschwerden.
Ist dann in Deutschland eine schöne Erinnerung an den Kretaurlaub. 😀 😀 😀Gruß Michael
Anonym
März 16, 2009 um 7:09 pm UhrBeitragsanzahl: 5352knossos,
@Haui: Vor einigen Jahren kaufte ich mir eine Handtasche, mein Mann ein Gürtel und Geldbörse auf dem Ledermarkt in Chania und muss sagen, dass wir keine Enttäuschung erlebt haben. Die Dinge sind heute noch in einem Topzustand. Wir haben die kleinen Käufe nicht bereut
Du sprichst mir aus der Seele ! [smiley=danke.gif]
Dieses Jahr geht´s natürlich wieder in die Ledergasse. Wir kennen die Leute, wo man bedenkenlos kaufen kann.
Und da gibt es genug von.LG Haui 🙂 😎
Wir lassen uns jedes Jahr Ledergürtel im Kamilari Bazar anfertigen.
Man sucht sich die Schnalle und das Leder aus, ggf. wird es nach Wunsch eingefärbt. Qualität und Preis stimmen.
Hmmm, ist die Qualität so schlecht, dass ihr jedes Jahr Neue braucht oder sammelt ihr Gürtel ;D ;D ;D ;D
Spaß bei Seite – in der Ledergasse gibt es Top Ware zu vernünftigen Preisen! Das ist Fakt. Man(n) muss halt nur Wissen wo.
Sollte ich doch mal in den Westen – sprich Chania kommen, dann wende ich mich halt vertrauensvoll an Euch – ja? 😉
Anonym
März 17, 2009 um 9:42 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo @ all,
in den vielen Jahren Kreta ist auch so manches Schmuckstück für mich abgefallen 😉 😉
Wir haben es in De. dann beim Juwelier kontrollieren lassen und sind noch nie betuppt worden. Hier bei uns hätte ich so manche liebe Mark/Euro mehr bezahlen müssen.
Und was das Leder angeht…..
Ich kaufe mir gern die Lederlatschen mit dem Zehensteg ( der Steg ist wirklich sehr schmal ) dennoch trage ich sie einige Jahre und selbst den deutschen vielfälltigen Regen vertragen sie. ( lediglich dunkler werden sie durch die Nässe )L.G.
harullaAnonym
März 21, 2009 um 8:32 pm UhrBeitragsanzahl: 5352…jooo, diese Latschen sind wirklich toll 🙂 🙂
Aber ich habe mich mal kräftig beim Goldschmuck " betuppen" lassen….auweia! [smiley=no_no.gif] [smiley=no_no.gif] Schönen Samstag -Marina 🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.