-
AutorBeiträge
-
Hallo Buffoni,
das nenne ich einen gelungenen Einstand. Dein erster Beitrag und schon alles richtig gemacht. Gratulation [smiley=bravo.gif] [smiley=flowers4u.gif] [smiley=bravo.gif] [smiley=flowers4u.gif]
Und das mit den Fotos reinstellen ist doch ganz einfach. Zuerst verkleinern (geht mit dem Picture Manager ganz einfach – bei Größe verändern auf web klein) dann hier unter dem Eingabefeld bei Anhängen auf Durchsuchen klicken – Bild finden – öffnen – und senden. Kannst Du in der Spielecke ausprobieren.
LG
ElkeElke wrote: Auch mal abseits der Pisten
hi elke,
und ich dachte immer auf der fahrt nach xerokampos, daß das schon "das ende der welt" sei….dort haben wir niiiiie ne menschenseele gesehen…. [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif] [smiley=rofl1.gif]
lg, georg ;D
ach Georg,
das ist noch lange nicht das Ende der Welt oder Kretas. Da gehts noch viel weiter. Wenn unsere Mietautos reden könnten……………. wir würden auf der Insel nie wieder ein Auto bekommen.
[move] 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 :D[/move]
elke, da geb ich dir brief und siegel drauf ;D ;D ;D ;D
ich bin jetzt wieder n bißchen schlauer geworden…..
danke [smiley=flowers4u.gif] , haste denn noch n größeres foto von dieser anlage?
lg, georg ;D
Du mußt einfach mal von Süden nach Xerokampos fahren. Wir sind damals über das Moni Kapsa nach Kato Zakros gedüst. War sehr schön. Größere Fotos von dem Kraftwerk hab ich nicht, da ich als gelernter Deutscher doch vor den vermeintlichen Verbotsschildern umgekehrt bin. Komischerweise hat mich das Fotografierverbot bei der militärischen Anlage nicht gejuckt. [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
LG
Elkedie hier meine ich:
Elke wrote: Wir sind damals über das Moni Kapsa nach Kato Zakros gedüst.
An den Anblick auf deinem Foto kann ich mich auch noch erinnern. Wir sind ~1993 von Moni Kapsa (mit dem Motorrad) weiter nach Osten gefahren. Das ging über (teils üble) Pfade durch die Berge, bis wir irgendwann auf eine Asphaltstraße stießen, die zu der Anlage oben auf dem Berg führte … – wie ist denn heute die Straßenlage dort?
Hallo Herbert,
inzwischen ist auch dort alles asphaltiert und man kommt sehr gut durch (siehe unten). Die Straße von Ziros nach Kato Zakros schlängelt sich um den Berg mit der militärischen Anlage herum und geht durch eine Steinwüste runter nach Xerokampos. Und hinter jeder Kurve ein neuer atemberaubender Ausblick. Ich finde, das ist die schönste Serpentinenstrecke auf Kreta – wegen der Aussichten.
LG
ElkeElke wrote: Ich finde, das ist die schönste Serpentinenstrecke auf Kreta – wegen der Aussichten.
Na dann warte mal ab, bis du in den Westen kommst … 😉
Herbert wrote: Na dann warte mal ab, bis du in den Westen kommst …Zwinkernd
Darauf freue ich mich schon riesig.
[move] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif][/move]
Wir sind diese Strecke auch schon gefahren- Das war vor drei Jahren. Die Strasse war noch nicht ganz fertig, aber die Fahrt war Traumhaft. wenn unsere Autos, die wir in den fünf Jahren Kreta gemietet haben, reden könnten……… Ein Buch könnten sie schreiben [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.