Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)

  • Autor

    Beiträge

  • Pandora

      Beitragsanzahl: 91

      Hallo, alle zusammen.

      Ich war lange nicht aktiv hier im Forum ( aus Zeitmangel ), habe aber schon desöfteren hereingeschaut, um auf dem Laufenden zu bleiben. Und erkenne noch viele bekannte Gesichter dank der Fotos. Und dank Herbert ( ich hatte mein Paßwort vergessen ) konnte ich mich heute wieder einloggen.

      Meine Sehnsucht nach der schönen Insel wächst und wächst und nun haben wir uns entschlossen, nächsten Sommer wieder mal nach Kreta zu fahren. Leider habe ich nur Ende Juli mehr Urlaub an Stück, so daß wir in der wärmsten Jahreszeit dort sein werden.

      Hat jemand Erfahrung mit dieser Zeit? Kann man es riskieren, mit Mietauto eine Rundfahrt zu machen? Oder sollte man lieber die Hände davon lassen und an einem Ort bleiben?

      Gruß Pandora

      imported_admin

        Beitragsanzahl: 3194

        Hallo Pandora,

        willkommen zurück … 😉

        Wir waren – neben unserem normalen Kreta-Urlaub im Mai/Juni – in den beiden vergangenen Jahren auch im August (Flugschnäppchen sei Dank) noch jeweils für 14 Tage auf Kreta, genauer gesagt in Matala und Pitsidia.

        Wir hatten auch zunächst Bedenken wegen der dann doch deutlich höheren Temperaturen, haben es dann jedoch – wie schon erwähnt – in diesem Jahr wieder gemacht: Vom Baden her einfach traumhaft und auch das Gefühl, weit nach Mitternacht mit einem dünnen Shirt noch draußen in einer Taverne sitzen zu können und noch wohlige Wärme zu fühlen, hat was!

        Großartige Wandertouren oder sonstige körperliche Anstrengungen kann man im Juli/August (in der Regel) natürlich knicken, es sei denn, man war in einem früheren Leben vielleicht Beduine oder sonstwie Wüstenbewohner …

        Was das Thema Rundfahrt betrifft: wenn Dir eine Klimaanlage im Dauerbetrieb auf höchster Stufe und ein ständig nassgeschwitzter Rücken nichts ausmachen, kann man auch im Hochsommer stundenlang herumfahren.

        Obwohl wir sonst eigentlich auch ständig mit einem Jeep unterwegs sind, beschränken wir uns um diese Zeit lieber auf kurze Ausflüge und die tägliche Fahrt zu irgendeinem schönen Strand.

        /me

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Hallo Pandorra,
          ein Fahrzeug zu mieten kann zum Teil recht erfrischend sein 😉
          da heute fast alle Autos eine Klimaanlage haben.
          Wir selbst waren in früheren Jahren wegen unserer Kids auf die Hauptsaison angewiesen und haben es trotz molliger Wärme genossen.
          Zum Glück sind ja überall schattige Plätzchen zu finden.
          Also, bevor wir zu Hause sitzen müßten, nähme ich den Hochsommer in Kauf.
          L.G.
          harulla

          Trude

            Beitragsanzahl: 306

            Hallo Pandora,

            wir waren bei unserem ersten Kreta Urlaub mitte bis ende Juli da.
            Für unsere Verhältnisse war es sehr heiss. Wir haben desöfteren Ausflugsfahrten mit dem Auto gemacht und es war kaum auszuhalten. Darauf hin haben wir uns geschworen "Nie wieder im Juli".
            Es kommt aber auch immer darauf an wie jeder die Temperaturen empfindet. Für manche muss das Termometer 30 Grad und mehr haben. Uns reicht es wenn man 25 – 30 Grad hat.

            Gruss Gertrud

            Britta

              Beitragsanzahl: 208

              Grüss Dich Pandora, 🙂

              auch wir fahren schon seit vielen Jahren nur im Juli/August auf "unsere heissgeliebte Insel" 8-). "Schuld" daran sind – wie bei soooo Vielen – die Schulferien !!
              Wir gönnen uns am Anfang jeden Urlaub’s erst einmal 2 – 3 Tage Ruhe und gewöhnen uns langsam an die Hitze, danach ist’s dann kein Problem für uns.

              Haben im letzten Sommerurlaub (Ende Juli) einen offen Jeep mit Verdeck gehabt und sind damit 5 Tage über die Insel gedüst, es war einfach herrlich !! Solange der Kopf im Schatten ist, ist alles o.k. – habe immer mein Cap oder Strohhut dabei gehabt.

              Mein Tip: Die Gegen rund um Georgioupolis ist nicht ganz so heiss, da dort sehr viele "eiskalte" Süsswasserflüsse aus den Bergen kommen und immer ein angenehmer Wind weht !

              Viele Grüße
              von Britta
              P.S.: Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten "heissen Urlaub" ! 😉

              Ralf

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 98

                Pandora wrote:
                Meine Sehnsucht nach der schönen Insel wächst und wächst und nun haben wir uns entschlossen, nächsten Sommer wieder mal nach Kreta zu fahren.

                Das kann man verstehen 🙂

                Leider habe ich nur Ende Juli mehr Urlaub an Stück, so daß wir in der wärmsten Jahreszeit dort sein werden.

                Hat jemand Erfahrung mit dieser Zeit? Kann man es riskieren, mit Mietauto eine Rundfahrt zu machen? Oder sollte man lieber die Hände davon lassen und an einem Ort bleiben?

                Gruß Pandora

                Ein Auto mit Klimaanlage und die großen Supermärkte waren für uns einmal die einzigen Erholungsgebiete. Unsere Ferienwohnung heizte sich gegen Abend auf und an Schlaf war nicht mehr zu denken. (Mücken gab es auch noch) Ich will damit sagen, gut auf die Unterkunft achten. Reisen mit dem Auto oder Besichtigungen lassen sich aus halten.
                Mit freundlichen Grüßen,
                Ralf

                Pandora

                  Beitragsanzahl: 91

                  [i][i][b][b]Hallo, Ihr lieben Kreta- Enthusiasten,

                  vielen Dank für die mehr oder weniger mutmachenden Beiträge. Aber eine andere Wahl haben wir nun mal nicht.

                  Habt Ihr noch eine Idee für preiswerte Flüge [smiley=engel017.gif]? Habe alles Bekannte (auch HLX) durchgecheckt und komme derzeit auf ca. knapp 1000 Euro für 3 Personen. Finde ich ganz schön heftig. Hast Du, Britta einen Tipp, da Du ja auch in dieser Zeit stets Kreta aufsuchst ???

                  Gruß Gudrun

                  kriti1230

                    Beitragsanzahl: 199

                    Pandora wrote: Hallo, alle zusammen.

                    Ich war lange nicht aktiv hier im Forum ( aus Zeitmangel ), habe aber schon desöfteren hereingeschaut, um auf dem Laufenden zu bleiben. Und erkenne noch viele  bekannte Gesichter dank der Fotos. Und dank  Herbert ( ich hatte mein Paßwort vergessen ) konnte ich mich heute wieder einloggen.

                    Meine Sehnsucht nach der schönen Insel wächst und wächst und nun haben wir uns entschlossen, nächsten Sommer wieder mal nach Kreta zu fahren. Leider habe ich nur Ende Juli mehr Urlaub an Stück, so daß wir in der wärmsten Jahreszeit dort sein werden.

                    Hat jemand Erfahrung mit dieser Zeit? Kann man es riskieren, mit Mietauto eine Rundfahrt zu machen? Oder sollte man lieber die Hände davon lassen und an einem Ort bleiben?

                    Gruß Pandora

                    Hallo Pandora,

                    dieses Jahr im Juli … spätnachmittags um ca. 17:00 Uhr hoch oben in den Bergen bei Anoghia und immer noch 41° !!! s. Foto
                    …  später abends am selben Tag beim YAKINTHIA – Festival  auf der Nida oben ziemlich kalt .. bei der Rückfahrt um 1:00 Uhr zeigte das Auto dann eine Außentemperatur von 5 ° an …

                    Britta

                      Beitragsanzahl: 208

                      Hallo Pandora,

                      für die letzten Flüge im Juli mussten wir leider auch € 369,- pro Person zahlen. Das ist ähnlich viel, wie Du dann zahlen musst.

                      Für nächstes Jahr haben wir dagegen ein Superschnäppchen gemacht (dank Herbert !! :-*), denn wir fliegen für € 98,- pro Person. Diesen Preis haben wir bisher aber noch nie gehabt !! Fliegen zwar von Hannover ab und kommen in Bremen zurück, aber das ist von Hamburg aus bei diesem Preis nicht das Problem.

                      Herbert hatte damals eine Mail ins Forum gestellt, in der HLX-Flüge über die Tchibo-Seite günstig zu buchen waren, bevor der offizielle Sommerflugplan 2007 herauskam.

                      Wünsche Dir viel Glück + einen schönen Sonntag noch !
                      Gruss Britta 😎

                      P.S.: Für die nächsten Kretaflüge frühzeitig im Kreta-Forum alle Hinweise bzgl. günstiger Flüge verfolgen, oder aber auch schon am letzten Schultag nachmittags fliegen. Ebenfalls sind die Condorseiten sehr interessant.

                      kriti1230

                        Beitragsanzahl: 199

                        … dieses Foto spricht für sich !! Selbst die Kreten  °schützten° ihr Auto  !!   😉   😉  😎

                        imported_admin

                          Beitragsanzahl: 3194

                          Britta wrote: … (dank Herbert !!  :-*) …

                          [smiley=smiley.gif]

                          Knossos

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 603

                            Naja… bin mal gespannt, ob mir die Hitze im Juni auch zu schaffen macht. Fliege das 1. mal zu dieser Zeit… sonst fliegen wir immer Ende/August bzw. September. Doch den supergünstigen Flug im Juni wollte ich mir nicht durch die Lappen gehen lassen… Werden dann vorwiegend in Anogia bzw. Umgebung sein.
                            LG Knossos :-*

                            imported_admin

                              Beitragsanzahl: 3194

                              Juni dürfte wesentlich angenehmer werden als August/September, vor allem oben in den Bergen …

                              juergenk

                                Beitragsanzahl: 442

                                Britta wrote:

                                Mein Tip: Die Gegen rund um Georgioupolis ist nicht ganz so heiss, da dort sehr viele "eiskalte" Süsswasserflüsse aus den Bergen kommen und immer ein angenehmer Wind weht !
                                 

                                Hallo Britta,
                                durch die Süßwasserzuläufe gibt es dort aber auch sehr,sehr viel Mücken.

                                Ich habe nachts deshalb das Fenster konsequent geschlossen und die Klimaanlage genau so konsequent geöffnet gehabt. Dann gings.

                                Im übrigen: Die Klimaanlagen in den Autos sind heute schon so gut, dass man darin einsteigen und fast sofort losfahren kann, obwohl es stundenlang in der Sonne geparkt wurde. Das hab ich selbst vielfach erprobt.
                                Gruß
                                Jürgen

                                Anonym

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  Hi Knossos !!
                                  Ich kann deinem Bericht nicht folgen.
                                  Es ist wesentlich angenehmer im Mai/Juni als in den folgenden Monaten.
                                  Wir hatten die letzten Jahre sogar das Glück, das das Meer Mitte Mai schon angenehm warm war.
                                  Also keine Angst. Im Juni kann man es wunderbar aushalten !! 🙂 🙂

                                  Gruss Haui

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben