-
AutorBeiträge
-
So …
… eigentlich denke ich, dass sie jetzt fertig ist, die neue Internetseite von
Kostas Kafenion in Pitsidia
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut …
schöne seite!
ich war ja heuer nicht in pitsidia und freue mich immer über info´s,vg
katharinawirklich eine sehr gelungene Homepage ::)
Ich war bis dato noch nicht in Pitsidia – werde ich nächstes Jahr aber unbeding nachholen und das Kafenion Kostas besuchen. Die Geschichte über Kostas hat mich sehr berührt – schade dass ich ihn nicht mehr kennenlernen konnte!
LG
HelenaAnonym
November 10, 2006 um 2:53 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Herbert
Gelungene Seite
Leider habe ich diesen Mann nie kennengelernt, aber an anderen Stellen Griechenlands war es mir gegönnt mit solchen Leuten zusammenzutreffen und
ich habe manches dabei gelernt.
Eventuell hat das zu meiner Begeisterung , was Griechenland und Kreta betrifft beigetragen. Vielleicht lag es auch an uns ,weil wir uns endlich Zeit nahmen mal jemandem zuzuhören und damit von Ihm zu lernen.
Ich sehe deshalb dies Seite als Beispiel für einen grossen Menschen,hoffen wir alle immer noch welche irgendwo zu finden
badener [smiley=tekst-toppie.gif]Herbert,
als ich vor 17 Jahren fast neben Kostas wohnte, war ich dementsprechend taeglich bei ihm und habe viel gelernt, was die Geschichte Kretas betrifft.
Die Seite ist so gut gestaltet, als wenn Kostas noch gegenwaertig waere (ist er im Prinzip auch). Mein Kompliment.Danke schon mal an dieser Stelle für Eure Beiträge und lobenden Worte. Als ich im Frühjahr das erste Mal im neuen Kafenion saß, hat mich diese (immer noch oder wieder) besondere Atmosphäre gleich gefangen …
Vielleicht schreibt ihr Eure Empfindungen, Gefühle und Erlebnisse auch einfach mal in das Gästebuch auf der neuen Website. Ich bin mir sicher, dass sich Adonis, der Neffe des alten Kostas, darüber sehr freuen würde.
/me
🙂
… wie ihr ja jetzt wisst, war ich in Alfa, um die Grabstelle von Kostas Mountakis zu besuchen.
Auf dem Weg durch das Dorf war auch so ein restauriertes Kafenion zu sehen .. und es hatte die gleiche Form, wie in Pitsidia das Kafenion vom Kostas … weiss jemand, ob früher das so eine übliche Form von den Kafenions war oder ist es nur ein Zufall ???Hallo Ulla,
ich denke dass es nur ein Zufall ist oder dem momentanen Zeitgeschmack der Architekten/Baufirmen entspricht. Wenn Du die alten Fotos anschaust, siehst Du, dass das alte Kafenion eher "schmucklos" anzuschauen war, dafür aber mehr "innere" Werte hatte … 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.