-
AutorBeiträge
-
Hallo Kretafans!
Wir hatten vor 2 Jahren ( September 2006 ) ein Haeuschen in Listaros gemietet und in Sivas direkt am Marktplatz neben den Tavernen einen kleinen Keramikladen gefunden. Dort hatte ich mich in eine Serie von Geschirr "verliebt" und so viel es vom Gewicht her ging mit nach Hause gebracht. 🙂
Nun zieht es mich im September wieder nach Kreta, diesesmal soll es Frangokastello sein.
Meine Frage: Weiss jemand von euch, ob es diesen Laden in Sivas noch gibt?
Wenn nicht lassen wir die Fahrt nach Osten und erkunden lieber Neuland ( ich weiss, Matala ist immer eine Reise wert ) 😉Hat einer noch "Geheimtipps", was die Gegend um Frangokastello angeht? Habe schon einige Reiseführer studiert und der PC glüht vom vielen Surfen nach Kretatipps. (Ausflugsmöglichkeiten der anderen Art, tolle Tavernen,d.h. möglichst authentisch, Einkaufsmöglichkeiten, wo gibt es selbstgemachten Käse, Brot u.s.w., Märkte in der Umgebung), alle Ideen sind herzlich willkommen.
Bis bald, Gerald
dlaregeklis wrote: Weiss jemand von euch, ob es diesen Laden in Sivas noch gibt?
Ja, den gibt es noch – meine Frau hat da kürzlich ebenfalls "Groß-Einkauf" gemacht … 😉
Herbert wrote: Ja, den gibt es noch – meine Frau hat da kürzlich ebenfalls "Groß-Einkauf"
gemacht …Zwinkerndmeine Frau muß ich immer mit verbunden Augen vorbeiführen, sonst ist das Urlaubsbugdet am Ende ……
Gruß lommel
Hallo!
Erst mal vielen Dank für die Bestätigung dass es diesen Laden noch gibt! [smiley=2vrolijk_08.gif]
@lommel:
Am Urlaubsbudget soll es nicht scheitern, wir haben 1,5 Jahre darauf gespart, die Kasse ist gefüllt, mehr Sorgen macht mir das Gewicht der Koffer auf der Rückreise :-/Mir fällt übrigens ein, in Heraklion soll es einen zweiten Laden geben, das wäre natürlich praktisch da wir unseren Abreisetag (wir fliegen erst abends zurück) dort verbringen wollen.
So ganz zufällig weiss keiner von euch die genaue Adresse?Nach unserer Rückreise vor zwei Jahren hatte ich unsere Vermieterin in Listaros kontaktiert, sie gab mir die Telefonnummer in Sivas, dort wurde ich mit Heraklion verbunden. Mein Plan: Ich wollte mir die Keramik schicken lassen.
Leider sprach der Herr dort fast nur Griechisch, das Wichtigste verstehe ich ja, aber es war ein aussichtsloses Unternehmen, eine Website, über die man schriftlich hätte kommunizieren können existierte nicht.
Ich gab nach endlosen Minuten auf, der Versuch meine Mail-Adresse zu buchstabieren misslang ebenfalls obwohl der Mitarbeiter versprach mich am Abend von einem Internetcafe aus anzuschreiben.Das einzige Resultat waren die Kosten von über 30 Minuten Auslandsgespräch :-[
Nun also bald ein neuer Versuch vor Ort!
Wäre toll wenn ich die Adresse aus Heraklion von jemandem bekäme!
Viele Grüsse, bis bald, Gerald
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.