Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • Knossos

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 603

      Wenn wir auf Kreta sind, wurde uns auf öfters ein Kataifi zum Kaffee angeboten – ein köstliches, aber sehr süßes kleines Gebäck aus Honigfäden/Mandeln oder Nüsse. Zwar eine Kalorienbombe, aber es schmeckt köstlich. Weis aber nicht das Rezept, wie es gemacht wird.

      lg Knossos 🙂

      Britta

        Beitragsanzahl: 208

        N’Abend Knossos,

        habe da etwas für Dich gefunden:

        Kataifi (Süßspeise mit Nüssen und Sirup)

        Zutaten
        1 Tasse grob geriebene Nüsse,
        1 Teel. Zimtpulver,
        1/2 Kg Kataifi-Teig
        (es handelt sich um Teigfäden, die man in griechischen
        oder türkischen Geschäften fertig kaufen kann),
        1 Tasse Butter

        Sirup:
        4 Tassen Zucker,
        1 Scheibe Zitrone,
        2 1/2 Tassen Wasser,
        1 Stange Zimt

        Eine Portion vom Kataifi-Teig nehmen und auflockern zu einem duennen Teigstreifen von ca. 10 cm breit und ca. 20 cm lang. Nuesse und Zimt drueberstreuen und aufrollen von der Groesse einer Roulade. Die abstehenden Faeden abschneiden. Die Rollen in eine ausgebutterte Form setzen und mit zerlassener Butter uebergiessen. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten backen. Fuer den Sirup den Zucker mit Wasser, Zitronenscheibe und Zimt 5 bis 10 Minuten lang kochen. Wenn die Kataifi-Rollen eine schoene goldbraune Farbe angenommen haben, mit dem lauwarmen Sirup uebergiessen, bedecken und 30 Minuten lang ziehen lassen.

        Viel Spaß dabei
        und LG von Britta 😎

        Knossos

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 603

          Hallo Britta,
          das ist lieb von dir, mir das Rezept zu geben. Hatte nicht damit gerechnet.
          Danke dafür. Werde ich mal versuchen, ob ich es hinkriege… *ggg*

          lg Knossos 🙂

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben