-
AutorBeiträge
-
Bin seit ca. 4 wochen auf die suche (s. beitrag "ruhiges paradies"). Wir fliegen im Juli (hot) mit 2 kindern (also Strände mit flachem wasser wichtig). Wir sind Strand- und bade fans. es soll "ruhig" sein (wie es im hochsommer möglich ist). Nicht zu weit vom Fluhafen Heraklion (also unter 2std fahrt). Wir werden begrenzt ausflüge machen, aber abend an einem netten taverna in einem belebten dorf zu sitzen, oliven knabbern und ein glas wein schlürfen, hätten wir nichts dagegen.
Istro hat uns vom strandbild gut gefallen, soll aber landschaftlich nicht so spannend sein. Mit dem Süden fühle ich mich unsicher (mehr wind/ wärmer/ kein flaches wasser…???).
Ich habe bereits in allen orten nach unterkunften gesucht. dies sollte nicht das problem sein.Hat jemanden eine konkrete empfehlung??
Für die fans von Geo und chania unter Euch: dies sind definitiv zu touristischen orten für uns.
Géraldine
Anonym
Februar 1, 2007 um 10:01 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Gèraldine,
ich kann dir etwas über Kalamaki erzählen.
Kalamaki liegt ca. 1 Autostunde vom Flughafen Heraklion entfernt.
Der schöne lange sandige Strand geht auch flach ins Wasser ab.
Da ihr im Juli dorthin wollt spielt der Temperaturunterschied zwischen nord und süd wohl eher keine Rolle und da kann eine erfrischende Brise sehr angenehm sein.
Was das Dorf selber betrifft habe ich es als verschlafen erlebt.
Aber keine Angst es gibt genug Tavernen auch direkt am Strand was dir mit deinen Kiddies zugute kommen sollte. Die beiden können dann gerne noch am Strand rumtollen während du mit deinem Mann den Sonnenuntergang genießt.
Soviel von mir, viel Spaß bei der Entscheidung…. 😉Ach und noch etwas, wenn ihr am Strand seid habt ihr tolles Panorama, die Messara-Bucht und dahinter die Berge, einfach toll!!!!
Hallo Geraldine
ich kann Dir hier noch ein paar Fotos und Information zu Istro resp. Kalo Chorio schicken.
http://www.travel-greece.com/aegean/lesvos/kalohorio/
und hier noch Informationen zur Gegend um Agios Nikolaos.Istro hat sehr schoene Straende, ist aber ansonsten ein typisches
langezogenes "Strassendorf" mit Ausnahme des alten Dorfteils von Kalo Chorio.Nach Agios Nikolaos sind es wenige Kilometer, es gibt eine regelmaessige Busverbindung, und dort haettest Du dann sicher den lebhaften Ort zum bummeln.
http://www.aghiosnikolaos.gr/eng_index.htm?aghios_nikolaos.htm~mainFrame
Auch auf dieser Seite findest Du zusaetzliche Informationen und Fotos von Kalo Chorio und unter "Beaches" werden auch die Straende von Istro vorgestellt, nebst dem schoenen flachen Strand von Almyros zwischen Agios Nikolaos und Istro. Dort gibt es dann auch ein grosses Angebot an Wassersport
http://www.akiswatersports.gr/index.phpVon Istro ist man auch sehr schnell an der Suedkueste in der Gegend von Ierapetra.
Die Suedkueste ist sicher "urspruenglicher" ist aber nach meiner Erfahrung als schlechte Schwimmerin einfach zu windig und das Meer zu bewegt und generell viel windiger als der Norden.
Was Deine Bemerkung zu Geo und Chania betrifft von wegen "zu touristisch" – Touristen hat es ueberall und vergiss nicht, auch Du bist ein "Tourist"…. 🙂 🙂
Falls Du zur Gegend um Istro/Agios Nikolaos noch Fragen hast, nur zu, ich beantworte sie gerne.
Silvia
hallo Julia,
hallo Silvia,
danke für ihr Antwort. Beide Gebiete (Istro + Kalamaki) scheinen sehr geeignet zu sein. Ich werde mich jetzt auf die unterkunftssuche begeben und dann danach entscheiden.
Agos Nikolaus sieht nett und attraktiv für gelegentlichen "Stadtbummeln".Géraldine
Liebe Julia,
habe gerade gelesen, daß man in matala kaum ohne schuhwerk baden kann, ist es auch in Kalamaki gültig?
geraldineAnonym
Februar 3, 2007 um 4:53 pm UhrBeitragsanzahl: 5352…das ist sehr gut möglich. 🙂
An einigen Stellen gibt es Felsenplatten im Wasser aber die kannst du gut meiden. Der Strand ist lang genug.
geraldine weilandt wrote: Liebe Julia,
habe gerade gelesen, daß man in matala kaum ohne schuhwerk baden kann, ist es auch in Kalamaki gültig?
geraldineHallo!
Also das man in Matala mit Schuwerk baden sollte ist mir aber neu!!!!!!!!!!!
War voriges Jahr im August dort!
Super zum Baden..ausser wenn mal wieder der Wind zu stark bläßt!
Aber dann kannste in Kalamaki und am Kommos auch nicht baden!
LG WolfiAnonym
Februar 5, 2007 um 8:34 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Wolfi,
auch wenn du keine Badeschuhe anziehst muß das ja nicht für alle gelten.
Gehst du in Matala in der Nähe des Felsen im Wasser da liegen auch Felsplatten am Grund und das is für manchen sicher ein guter Grund Badeschuhe anzuziehen….ich selber hab aber auch noch keine getragen 😉
julia wrote: Hallo Wolfi,
auch wenn du keine Badeschuhe anziehst muß das ja nicht für alle gelten.
Gehst du in Matala in der Nähe des Felsen im Wasser da liegen auch Felsplatten am Grund und das is für manchen sicher ein guter Grund Badeschuhe anzuziehen….ich selber hab aber auch noch keine getragen 😉
Hi, haste recht!
Man kann an jeden Strand Badeschuhe anziehen, nur brauchen tut man sie nicht überall!….und in Matala brauchst auch keine! 😉Zum Thema Badeschuhe, also zum Baden bauchten wir sie weder in Kalamaki, noch in Matala. Allerdings an den ansonsten superschönen Strand in Kalamaki ( einschließlich Komosbeach ) hat man sich oft teerschwarze klebrige Füße geholt, aus diesem Grund brauchte man sie dann doch wieder. Übrigens bekommt man das Teer nicht mit Wasser, Sand und Seife ab, sondern mit echtem Olivenöl! ( heißer Tip )
Mit den stürmischen Winden haben wir genau umgekehrt Erfahrungen gemacht: leichte immerwährende Brise im Süden und stürmisch im Norden, so daß man dort oft nicht richtig baden konnte!Gruß, Gudrun
Pandora wrote: Allerdings an den ansonsten superschönen Strand in Kalamaki ( einschließlich Komosbeach ) hat man sich oft teerschwarze klebrige Füße geholt, aus diesem Grund brauchte man sie dann doch wieder.
Gruß, Gudrunja ja die weststrände und der teer >:(
wir haben uns schon in den siebziger jahren schwarze füsse an dem schönen strand in falassarna geholt.
leider hat man bis heute kein mittel gefunden den umweltsündern das handwerk zu legen.
gruss
helmut 😎
(der in diesem jahr trotzdem nach falassarna fährt)Pandora wrote:
Übrigens bekommt man das Teer nicht mit Wasser, Sand und Seife ab, sondern mit echtem Olivenöl! ( heißer Tip )
Gruß, GudrunKalispera,
ansonsten mit Waschbenzin (Feuerzeugbenzin).
Gruß
JürgenAnonym
Februar 7, 2007 um 7:30 pm UhrBeitragsanzahl: 5352😉 😉 😉
Oder nur noch schwarze Socken tragen ;D ;D ;D ;D ;D -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.