Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • westie

      Beitragsanzahl: 860

      Als Gastgeber sind die Latsis international geschätzt. Die griechische Reederdynastie lädt Prominente gern auf ihre Privatyacht Alexander ein. Der Luxusliner ist die drittgrößte Privatyacht der Welt und bietet neben vielen Extras auch einen eigenen Ballsaal an Board. Zu den Gästen gehören Royals wie der griechische Ex-König Konstantin, auch Prinz Charles wurde die Yacht gelegentlich für diskrete Ferien zur Verfügung gestellt. Im vergangenen August bekam dann der Portugiese Manuel Barroso eine der begehrten Einladungen – damals schon von allen EU-Staats- und Regierungschefs einstimmig benannt als künftiger Kommissionspräsident. Eine Woche dauerte die Kreuzfahrt in der Ägäis und nun muss Barroso sich gegen den Verdacht wehren, dass es bei der Schiffspartie zu einer Interessenverquickung gekommen ist.

      Quelle zum weiter lesen:
      „>http://www.tagesschau.de/ausland/meldung186666.html

      Interessant aber auch die Frage im EU Parlament eines italienischen Abgeordneten

      http://www.youtube.com/watch?v=mFcMs305xVs&feature=player_embedded

      er möchte nämlich von Herrn Barroso wissen, ob von den zugesagten EU-Geldern die gewährt wurden, das Griechische Volk oder vielleicht doch eher Spiro Latsis profitiert der….

      das Banken-Konsortium von Spiro Latsis mache Geschäfte mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau, jener Bank, die EU-Gelder für die Kreditvergabe auf dem Balkan bereitstellt, zum Beispiel in Rumänien und Bulgarien.

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben