Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

  • Autor

    Beiträge

  • jamaica

      Beitragsanzahl: 6

      Hallo an alle user!

      Wir eine Famile ( 2 Kinder 13 und 7 Jahre ) haben im Hotel Macaris in Rethimnom gebucht. Habe aber erst jetzt die Hotelbewertungen gelesen und diese sind vorwiegend negativ. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Hotel gemach?
      Wo mietet man in Rethimnon am besten ein Auto?
      Bitte um eure Hilfe

      Christa

        Beitragsanzahl: 85

        Hi Jamaika

        Ich denke, dass viele, die das erste Mal nach Kreta kommen und die Lage des Hotels sehen, erstmal enttäuscht sind, weil sie sich Griechenland anders vorgestellt haben…

        Das Macaris liegt an der Ausfallstrasse Richtung Chania, Lidl und zur Nationalstrasse. Auf halber Höhe geht’s links ab zur Universität und rechts liegt dann militärisches Gelände.
        Daher ist die Strasse a. sehr stark befahren und b. wirkt sie sehr schmutzig… Zu Fuss nach Rethimnon ist schon ein kleines Abenteuer, vor allen Dingen wenn man abends noch etwas unternehmen möchte. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Tatsachen sehr vielen Leuten schon aufs Gemüt geschlagen sind …

        Allerdings gibt es auch recht nette Ecken in entgegengesetzter Richtung. Am Petradi und am Delfini vorbei haben sich schöne und gute Restaurants etabliert… Auch im Delfini kann man übrigens sehr gut essen. Links von der Strasse findet Ihr dann auch noch ein hübsches Kloster, das auch besichtigt werden kann…

        Ich denke, dass Ihr Euren Urlaub schon geniessen könnt, wenn Ihr halt nicht nur am Hotel klebt… Es ist eben in dem Sinne kein Strandhotel, wie man es sich so vorstellt…

        In 15 Minuten seid Ihr zu Fuss am Busbahnhof von Rethimnon und dann noch weitere 5 Minuten und Ihr seid in der Altstadt, die wirklich sehenswert ist und wo man etliche Zeit verbringen kann.

        Was den Mietwagen angeht, schaut einfach auf Herberts Empfehlungen hier und bucht ihn schon von Deutschland aus, so dass er Euch dann direkt vors Hotel gestellt wird. Allerdings haben wir mit den kleineren Vermietern vor Ort auch nur gute Erfahrungen gemacht.

        Falls noch Fragen da sind…

        LG

        Christa

        jamaica

          Beitragsanzahl: 6

          Hallo Christa!

          Vielen Dank für deine Antwort.
          Wir werden schon einiges unternehmen, und in das Hotel meist nur zum Schlafen kommen.

          Hast du eventuell eine Ahnung, ob man sich etwas anschauen kann, das auch für die Kinder sehr Interessant ist.

          Liebe Grüße und Danke Silvia

          Christa

            Beitragsanzahl: 85

            So – ich probiers mal… Aber da Kinder und ihre Ansprüche ja ganz unterschiedlich sind, weiss ich natürlich nicht, ob ich ins Schwarze treffe mit meinen Vorschlägen…
            Und Kreta ist sooo gross und es gibt so viele schöne Dinge zu sehen, dass ich mich einfach mal auf die engere Region beschränke.

            Also – was Rethimnon angeht, so ist die Altstadt auch für Kinder sehenswert. Am Rimondibrunnen stehen manchmal Esel rum auf denen man für 1 oder 2 Euro reiten kann

            Die Fortezza ist eigentlich ein riesiger Abenteuerspielplatz und das archäologische Museum ist ebenfalls spannend. Natürlich gibt es noch das Volkskundemuseum in Rethimnon, aber interessanter für Eure Kinder wird vielleicht das Meerestiermuseum sein.

            Am venezianischen Hafen liegt ein „Piratenschiff“, das Fahrten anbietet. Müsst Ihr einfach mal schauen, weil wir nie damit gefahren sind. Aber vielleicht weiss ja sonst jemand hier Näheres darüber.

            Dann kann man noch mit so einer Art „Bimmelbahn“ Stadtrundfahrten machen. Auskünfte müsste Euch das Hotel geben können.

            Schnell zu erreichen von Euch aus ist Georgioupolis. Wird für Eure Kinder besonders wegen des schönen Strandes interessant sein. Weiter gibt es dort den Talos-Express. Auch so ein Bähnchen auf Räder, mit dem man für wenig Geld Ausflüge machen kann. Allerdings sind es meist Tagesausflüge, die angeboten werden.

            In Kalamitsa-Amigdali kann man eine Seidenraupenzucht besichtigen und in Kokkino Chorio noch eine Glasbläserei.

            Wenn Eure Kinder gerne reiten, gibt es auch diese Möglichkeit in Geo.

            ]www.zoraidas-horseriding.com/home_de.html]Reiten auf Kreta[/url]

            Weiter ist mit Sicherheit der Kournassee ein lohnendes Ausflugsziel. Man kann dort Tretboote mieten, den See unsicher machen 😉 aber auch mit etwas Glück Wasserschildkröten sehen.

            Argiroupolis/Lappa könnte für Euch spannend sein. Zum einen gibt es dort die antiken Felshöhlen, die riesigste Platane der Umgebund an der heiligen Quelle unten, zum anderen die Oberstadt, in der man die – wenn auch nicht gerade üppigen – Überreste der alten Stadt Lappa besichtigen kann und dann letztendlich die Wasserfälle im unteren Teil des Dorfes.
            Dort bietet sich dann im Sommer auch eine Siesta an.

            Mit einem kleinen Kind eine Schlucht zu begehen, ist sicher zu anstrengend. Aber einladend ist mit Sicherheit das Tal der Mühlen. Es gibt dort genügend Schatten, eine Taverne und etliche Ruinen. Eine Möglichkeit runterzusteigen, gibt es z.b. bei Chromonastiri.

            An Höhlen würde ich Euch die Melidonihöhle oder die Sfendoni empfehlen. Aber Vorsicht, feste Schuhe mitnehmen, da es dort schon auch feucht und glitschig sein kann. Eintrittspreise weiss ich leider nicht mehr auswendig…

            Das Kloster Arkadi ist mit Sicherheit – auch wegen seiner geschichtlichen Bedeutung – ein Muss. Es mag zwar makaber klingen, aber Kinder hab ich dort ganz oft im Gebeinhaus gesehen… Scheint so eine Mischung aus Faszination und Abscheu zu sein, sich die alten Schädel mit den Löchern im Kopf anzusehen…

            Knossos – wenn es für Euch nicht zu weit ist – lohnt sich eigentlich nur, wenn Ihr recht früh oder am späten Nachmittag da seid. Sonst tanzt dort der Bär, weil wirklich jeder Ausflugsbus dort hält.

            Schön soll das neue Auquarium in Gouves sein.

            ]www.hcmr.gr/english_site/aquaria/crete/index.html]Cretaquarium[/url]

            Und wenn Eure Kinder Fans von Wasserrutschen etc. sind, besucht nach einem Bummel durch die Altstadt von Chania den Wasserpark Limnopolis

            ]www.chania-guide.gr/dn/dyn/templ2en.jsp?id=90]Limnopolis[/url]

            Der Eintritt ist ab 15 Uhr verbilligt… Ganztagespreis für einen Erwachsenen um die 16 Euro.

            Ansonsten empfehle ich Euch, auch mal in den Süden zu fahren. Geht von Rethimnon aus recht fix. Dort gibt es i.d.R. schönere und auch einsamere Strände.

            Jetzt könnt Ihr wochenlang Urlaub auf Kreta machen… ::) ::) ::)

            Ich denk schon, dass Eure Kinder so oder so auf ihre Kosten kommen werden. Wir habens eigentlich immer so gemacht, dass wir tagsüber etwas unternommen haben und zum Abschluss dann an einem schönen Strand gehalten und gebadet haben…

            Habt einen schönen Urlaub und geniesst Kreta

            LG

            Christa

            jamaica

              Beitragsanzahl: 6

              Hallo liebe Christa!

              Danke hast mir sehr weitergeholfen.
              Ich werde in der Sparte "dies und das" noch eine Frage bezüglich der Friedhöfe in Kreta einstellen.

              Danke Silvia

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            Nach oben