Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)

  • Autor

    Beiträge

  • Inga1982

      Beitragsanzahl: 32

      Hallo!
      War jemand von euch schonmal im Hotel Kathrin Beach in Adelianos Kampos? Wie hat es euch gefallen?
      Ok, wir haben schon gebucht, umentscheiden ist also nicht mehr. 😉 Trotzdem würden mich Erfahrungen zu diesem Hotel interessieren.
      Danke! 🙂

      herakles

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 225

        Hallo
        Wir waren schon mehrmals im Kathrin Beach, das Hotel ist einfach überschaubar und als Hotel für Ausflugstouren gut geeignet, allerdings erwartet nicht allzu grossen Luxus und Komfort, am Pool sind die Liegen umsonst am Strand müsst ihr zahlen.
        >Die Küche ist einfach aber man kann alles essen 😉
        Für den kleinen Hunger zwischendurch waren wir immer in dem kleinen Lokal gegenüber des Kathrin Beach, ansonsten bietet der Ort nicht viel typischer Hotelort eben. geht man am Strand entlang Richtung >Rethymnon kann man ein nettes Lokal finden da kann man gut essen und trinken, aber Vorsicht der Wirt ist ab und zu recht grosszügig und füllt einen gerne mit Freiwein ab, aber den Sonnen untergang da zu bewundern und ein Gläschen trinken das hat schon was.
        Bei wieteren Fragen einfach melden.
        Herakles (man kennt mich auch als badener aus alten Forumszeiten ) 😀 😀

        Inga1982

          Beitragsanzahl: 32

          Hallo und danke!
          Ich dachte schon, dass keiner das Hotel kennt. 🙂
          Mir reicht ja ein einfaches Hotel, so lange es sauber und ordentlich ist. Dass das Essen einfach ist stört mich auch nicht weiter, so lange man es essen kann. 😉 Man kann ja zwischendurch auch mal auswärts essen. 🙂
          Aber wenn du schon mehrmals dort warst, wird es wohl ganz ok sein, sonst fährt man ja nicht wieder hin. 😉
          Gibt es eigentlich einen Zimmersafe, oder nur einen Safe an der Rezeption? Ich habe irgendwie gegenteiliges gelesen, nur hat man ja meist schon ein paar Wertsachen dabei, oder wenn’s auch nur die Flugtickets sind.
          Gibt es denn im Ort die Möglichkeit in "Souvenirshops" zu stöbern etc.? Wenn wir etwas besichtigen wollen, dann machen wir eh Ausflüge hatte ich mir so gedacht. Trotzdem schlendere ich gerne mal durch die Straßen und guck mir wie ein richtiger Tourist 😀 ein paar Lädchen an und esse ein Eis. 😉
          Kann man vor Ort auch komplette / geführte Ausflüge buchen?
          Danke! 🙂

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            Inga,

            ich würde euch Rethymnon empfehlen. In der tollen Altstadt kann man prima shoppen und auf Souvenierjagd gehen. Dort gibt es auch leckeres Eis.  🙂  😀  ;D

            herakles

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 225

              Hallo
              Geführte Ausflüge Hotel raus gleich links über die Strasse, daneben der kleine immer lecker gewesene Imbiss. Schlendern in Adelianos eher schlecht, da meist Hotels und Autovermietungen, da ist Rethymnon schon recht, Tickets für den Bus gibts im Hotel Laden, die sind etwas murrig aber , wenn sie dich mal kennen ganz nett, also nicht täuschen lassen, in dem kleinen Laden bekommst von der Flasche Wein fürs Zimmer alles bis hin zur Schmerztablette, wenn der Wein Kork hatte ;D ;D
              Ich habe ja schon gesagt das Hotel ist ideal für Ausflüge in die Umgebung als Basislager etc. ich denke da macht ihr nichts falsch.
              Zimmesersafe , da muss ich passen obs so was an der Rezeption gibt, ich denke schon, aber wenn die Griechen was haben dann Stolz und Ehrlichkeit mir ist in 30 Jahren nie was weg gekommen.Ich lasse im Zimmer immer alles liegen. Geld oder Wertsachen begrenzt man ja eh aufs Minimum.
              Grüss
              Manni (badener) 😛

              Inga1982

                Beitragsanzahl: 32

                Ui, das Eis!  😛 Lecker!!! Ich wollte doch vorher eh noch abnehmen, mit solchen Bildern ist das schlecht. 😉
                Ja, Rethymno steht ja eh auf dem Plan. 🙂 Ich meinte wenn man abends nochmal ein wenig schlendern will. Aber gut, dann fährt man dann eben auch dorthin. 🙂
                Ist ja super, wenn man die Bustickets direkt vor Ort kriegt. 🙂 Wie lange fahren denn die Busse abends so?
                Und so ein kleiner Laden in dem man alles bekommt ist ja auch praktisch.
                Oh, wo wir gerade über Wein reden, 😉 wie ist eigentlich die Trinkwasserqualität auf Kreta? Mir wurde immer gesagt nicht trinken und auch zum Zähneputzen Wasser kaufen. Ist das noch immer so?

                Ach ja:
                Einen Safe hätte ich schon gerne. Mag ja auf Kreta anders sein als auf Mallorca, aber da wurde im Nebenzimmer (nicht bei uns) eingebrochen und alles geklaut. Die Diebe kamen über den Balkon und haben die Tür aufgebrochen. Das war natürlich richtiger Mist. Die Flugtickets waren z.B. auch weg.

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Inga,

                  ja mit dem Trinkwasser ist es immer noch so. Aber Zähne putzen und duschen mit dem Wasser ist ok. Da gibt es natürlich keine Probleme.

                  Die Busse haben wir spät Abends ( ca. 23.00 Uhr ) noch fahren sehen. Ich weiß aber nicht, ob es der Stadt oder Fernbus war.
                  Vielleicht ist doch ein Mietwagen eine Überlegung wert. Auch zu diesem Thema steht hier sehr viel Informatives im Forum. Ansonsten einfach fragen.  🙂

                  Foto : shoppen in Rethymnon.  😉

                  Gruss Haui

                  Inga1982

                    Beitragsanzahl: 32

                    Das ist ja wieder ein Foto, was gleich zum losfliegen einlädt. 😀
                    Eigentlich wollten wir keinen Mietwagen, wir wollen ja auch nicht nur unterwegs sein und dachten darum an ein paar geführte Ausflüge und Linienbusverbindungen in die nähere Umgebung.
                    Allerdings haben wir schon überlegt, dafür evtl. einen Roller zu mieten. Die Frage ist ja auch, wie "schlimm" der Verkehr dort ist. "Damals" bin ich mal Roller auf Kreta gefahren und fand es in der Stadt echt grausam, 😛 aber wenn man ein wenig über Land fahren will ist es ja vielleicht besser? Keine Ahnung. :-/
                    Ich bin auf Kos damals sogar bei 40°C 40km Fahrrad gefahren. Das werde ich auch nie vergessen.  ;D
                    Was kostet denn ein kleiner Mietwagen so ungefähr (natürlich gut versichert)?

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Inga,

                      der Verkehr ist natürlich schlimmer geworden. Speziell rund um die Hafenstädte und im Innenstadtbereich. Über Land ist es besser. Aber einen Roller ?
                      Wollt ihr euch das wirklich antun ?
                      Ich würde euch einen Mietwagen empfehlen. Vielleicht nur für ein paar Tage. Auch das ist möglich.

                      Unter Kreta-Links auf der Startseite findet ihr einige Autovermietungen.

                      Ich persönlich empfehle : http://www.thebestcars.gr/rentacar/en/home.html

                      http://carrentalcrete.gr/?lang=de

                      http://www.autoway-kreta.de/

                      Alle drei Vermieter hatten wir schon ausprobiert. Top Preis/Leistungsverhältnis. Es wird u.a. auch deutsch gesprochen. Vermietung ab Flughafen jederzeit möglich. Oder Vorort.

                      PS: Oder ihr düst mit dem Talos-Express durch die Gegend. 😉 😉 😉

                      Gruss Haui

                      Brauer-Fredl

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993

                        Hi zusammen,

                        ich persönlich bevorzuge bei der Autoanmietung AUTOWAY.
                        Da bin ich noch nie beschissen worden.
                        Dagegen ist es mir schon passiert, dass ich von einem sogenannten seriösen Autovermieter,
                        der auch hier bei den "Kreta-Links" aufgeführt wird, noch mal zusätzlich bei der Autoübergabe
                        zur Kasse gebeten wurde, obwohl ich die Zusatzversicherung (SCDW) gar nicht wollte.
                        Die Versicherung, die ich gewählt hatte, nämlich CDW, könnte bei Barzahlung nicht geleistet
                        werden (hätte ich eine Kreditkarte dabei gehabt, wär’s gegangen). Obwohl ich schon 4 Monate
                        vorher gebucht hatte und auch schon eine Anzahlung per PAYPAL geleistet hatte, musste ich
                        draufzahlen um das Auto übernehmen zu können, das auch nicht einmal dem Typ entsprach,
                        das mir in meiner Buchungsbestätigung versprochen wurde.
                        Dieses "Theater" ist mir seither bei AUTOWAY erspart geblieben und bekomme auch jedesmal
                        bei rechtzeitiger Buchung mein Wunschauto.

                        Gruß Brauer-Fredl

                        Inga1982

                          Beitragsanzahl: 32

                          Oh, ich habe ja noch gar nicht geantwortet. Danke für die weiteren Tipps! 🙂
                          WENN wir ein Auto mieten, dann nur für ein paar Tage und nicht den ganzen Urlaub. Ich habe nicht so viel Lust auch noch auf Kreta täglich mit dem Auto unterwegs zu sein, da ich hzier schon jeden Tag 90km fahren muss. Lieber nur mal zwischendurch und sich ansonsten fahren lassen. Mal sehen, das entscheiden wir dann spontan. Aber danke für die Tipps zu den Autovermietungen, die werde ich mir notieren. 🙂
                          Bald ist es ja soweit.
                          Und wo genau fährt denn der Talos-Express? Der ist ja auch toll. 😀

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            Inga,

                            der Talos Express ist ein Entdeckerzug, um das wahre Kreta kennen zulernen. Er bietet verschiedene Touren an:

                            Der Easy Trip. Dauert ca. 1 Std. Eine gemächliche Tour zum natürlichen und einzigen Süßwassersee auf Kreta, dem Kournas See. Sie führt durch wunderbare Naturlandschaften. Pro Person 5,00 Euro.

                            Die Top Tour ist eine wirklich einzigartige Tour, die vielfältige Eindrücke kombiniert. Farbenfrohe bergige Landschaft, ländliche Dörfer, die antike Stadt Lappa und die Wasserfallquellen von Argiroupolis. ( ca. 3 Std ). 15 Euro pro Person. Den Trip haben wir schon gemacht. Sehr empfehlenswert !!

                            Oder die traditionelle Tour durch kretische Dörfer. Ihr bekommt einen Einblick in den Alltag der Menschen, die dort leben. Ihr werdet eine andere kretische Landschaft sehen. Dauer: 3 Std/15 Euro pro Person.

                            Die erste und zweite Tour startet um 10.00 Uhr. Die traditionelle um 16.45 Uhr. Und das ganze geht von Georgioupolis aus. An der Taverne Mythos ( Dorfmitte ) die Strasse runterlaufen. Dort in Richtung Strand steht ein Tickethäuschen. Antonis spricht deutsch und verkauft die Touren.

                            Gruss Haui

                            Inga1982

                              Beitragsanzahl: 32

                              Das klingt super! Sowas gefällt mir, werden wir machen wenn es in den Plan passt. 🙂 Danke!

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            Nach oben