-
AutorBeiträge
-
Hallo,
ich trete Ende Juni meinen 2. Kreta-Urlaub an – diesmal im Hotel Creta Royal.
Darum würde ich gerne in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen hat, wie der Strand bei dem Hotel/bzw. allgemein (beim Ort Skaletta) ist. Ich hab eine Phobie gegen Seegras und die riesige Befürchtung (aufgrund einiger Fotos), dass dort Seegras ist.
Außerdem würd‘ mich interessieren, ob der Strand ein Sand bzw. Kiesstrand bzw. gemischt ist?
Freu mich schon wahnsinnig – hole mir schon die besten Tipps von der Homepage. Ich möchte hier auch ein großes Lob aussprechen – die Homepage ist übersichtlich aufgebaut – mit vielen Tipps – und wunderschönen Fotos. Die Wartung ist sicher irrsinnig zeitaufwendig – aber es lohnt sich. Ein großes Dankeschön für all die Info’s!
lg Melanie
Anonym
Mai 30, 2006 um 5:51 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo….wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist insbesondere der Strand am Creta Royal viel zu schmal und klein für die gesamte Anlage, Seegras und grober Sand sicherlich vorhanden……Auch zu beiden Seiten wird es in den Sommermonaten bestimmt recht voll………….Wir haben uns schon damals mehr in Richtung Plakias/Damnoni strandmäßig orientiert. Wenn man mobil ist, sicher die bessere Wahl-so Mann/Frau es etwas ruhiger haben möchte 🙂 🙂
MarinaHallo,
Danke Schön für die prompte Antwort. Schade nur zu hören, dass wir uns scheinbar nicht gerade den tollsten Strand ausgesucht haben 🙁
Plakias / Damnoni ist nicht recht weit entfernt – wie ich der Karte entnehmen kann. Oder liege ich da falsch? Wie weit ist dieser Strand ungefähr entfernt?
Mobil sind wir denke ich schon. Werden uns entweder ein Auto oder Motorrad ausleihen. Deshalb werden wir wohl sowieso sehr viel unterwegs sein.
Danke für die Info
lg Melanie
Anonym
Mai 31, 2006 um 8:25 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hi, Melanie…..Plakias ist von Rethimnon ca. 35km entfernt………Mit dem Moped schöööön aufpassen, da die Strecke teilweise stark befahren ist 🙂 🙂 :)…
Schönen Urlaub-MarinaHallo,
wir waren 1996 im benachbarten Hotel Creta Star, ist wohl ein Konzern. Vom Seegras haben wir nichts bemerkt, jedoch ist der Strand steinig. Überlaufen würde ich es aber nicht nennen, trotz das wir in der Hochsaison da waren. Als Besonderheit wird man am Strand Metallkörbe finden die Nester von Schildkröten schützen. Wenn man mal früh aufsteht trifft man Naturschützer die sich um die Tiere kümmern die Nachts aus den Eiern schlüpfen. Wir haben uns eigentlich sehr wohl dort gefühlt. Mit dem Bus ist man schnell und preiswert in Rethimnon um bummeln zu gehen oder sich die Fortezza oder andere Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Mit einem Mietwagen sind Chania und Heraklion/Knossos schnell zu erreichen. Ein Ausflug zur Südküste nach Frangokastello oder Chora Sfakion ist etwas zeitaufwendiger, jedoch ein Erlebnis. In Frangokastello gibts lecker Eis bei Theo und Gaby und in einen Swimming Pool kann man auch springen, nur so nebenbei.
Mit freundlichen Grüßen,
RalfAnonym
Juni 3, 2006 um 8:22 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Naaaaa-1996 ist ja nun auch schon´n bisken wat her, nicht wahr 😉 😉 😉 😉 ;)…..
Aber keine Panik vor dem Urlaub, Melanie . Das Creta Royal ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Und genug Ausweichmöglichkeiten gibt es ja auch.
Marina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.