Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)

  • Autor

    Beiträge

  • campona

      Beitragsanzahl: 298

      Kennt sich jemand im Hafen von Heraklion und dem Fährbetrieb aus? Ich habe online Fähr-Tickets bei Anek gekauft und muss die richtigen (Papier-)Tickets aber am Hafen abholen. Gibt es dort eine zentrale Ticket-Stelle oder nur einzelne Buden der verschiedenen Agenturen? Muss ich für diese Aktion viel Extra-Zeit einplanen?

      Auf der Buchung steht, dass man mindestens 2 Stunden vor Abfahrt der Fähre am Hafen sein soll. Ist das wirklich notwendig? Oder geht es am Hafen ähnlich chaotisch und überfüllt zu wie am Flughafen?

      Ich wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte!

      Brauer-Fredl

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993

        Hi,

        es ist ähnlich wie beim Einchecken auf dem Flughafen.
        Hier musst Du halt das Hafenbüro von ANEK aufsuchen
        und dort Deine Online-Bestätigung vorzeigen. Deine
        persönlichen Ausweispapiere sind selbstverständlich
        auch dringend notwendig.
        Am besten ist es schon 3 Stunden vorher dort am
        Hafen aufzukreuzen, damit man sich durchfragen kann,
        da beim ersten Mal doch einem alles noch sehr fremd ist
        in dem ganzen Ablauf.
        Hier kannst Du auch noch mal schauen.

        Gruß Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Ach ja, es kommen wieder Erinnerungen auf:

          Hier 3 Bilder von meinem letzten Einschiffen.
          Es war im September 1992, allerdings in Piräus.
          Doch in Iraklion gings genauso zu auf der
          Rückfahrt, dann aber vegetarischer.

          Also zum ersten:

          Brauer-Fredl

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993

            zum zweiten:

            Brauer-Fredl

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              und zum dritten Bild.

              Gruß Brauer-Fredl

              campona

                Beitragsanzahl: 298

                Ich bin zu Fuß unterwegs, ohne meine Ziege!

                Brauer-Fredl

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993

                  Na ja, dann kannst Du nach Erhalt Deines Tickets ungefähr
                  2 Stunden vor dem Ablegen der Fähre Dir einen Zugang
                  zur Rezeption des Schiffes suchen:
                  Entweder wirst Du angewiesen über die Laderampe der
                  Fähre durch den Frachtraum zu gehen (mit viel Auspuffabgasen)
                  oder seitlich über eine Freitreppe (geht hoch hinauf) ins Schiff zu gelangen.
                  An der Rezeption bekommst Du Deine Kabine zugewiesen, falls Du eine
                  gebucht hast. Das Schiffspersonal führt Dich dorthin (ein kleines Trinkgeld
                  ist dann angebracht). Kabinenschlüssel gibt es in der Regel nicht aus
                  Sicherheitgründen. Also Wertsachen immer bei sich tragen, oder an der
                  Rezeption einen Safe mieten.

                  Viel Erfolg und keinen Frust

                  wünscht Brauer-Fredl

                  imported_admin

                    Beitragsanzahl: 3194

                    03010D100F0E01600 wrote: Ich bin zu Fuß unterwegs, ohne meine Ziege!

                    [smiley=lolk.gif]

                    campona

                      Beitragsanzahl: 298

                      Ich kann nun berichten von meiner Fährfahrt: 2 Stunden vor geplanter Abfahrt am Hafen zu sein war VIEL zu früh. Zum Glück konnte ich die extra Zeit sinnvoll woanders nutzen. Tickets sind abzuholen in der unübersehbaren, zentralen und klimatisierten "Passenger’s Station", dort sind alle Firmen mit Schaltern vertreten, es gibt Toiletten, teures Bistro, Mini-Market. Hinten links ein Warteraum mit Bildschirm-Anzeige der geplanten Fähren, ähnlich wie an Flughäfen, mit Durchgangstür/Fenstern zum Hafen. Reservierung von Kabinen sollte auf jeden Fall frühzeitig erfolgen, ich hatte einige verzweifelte Passagiere vor mir in der kurzen Schlange, die sich auf Wartelisten haben setzen lassen (ist jedoch nichts draus geworden). Das Personal von ANEK ist uninteressiert, druckt zwar die Tickets aus, aber gibt keine Informationen, wo auf dem riesigen Hafengelände man nun die Fähre erwarten darf. Praxis: man guckt, an welcher Stelle sich die meisten Menschen sammeln, wenn keine andere Fähre zur gleichen Zeit erwartet wird ist dies dann der richtige Ort, an dem man sich einfinden sollte.

                      campona

                        Beitragsanzahl: 298

                        Warten im Schatten auf die Einfahrt der Fähre. (knapp 2 Stunden Verspätung)

                        campona

                          Beitragsanzahl: 298

                          Passagiere strömen heraus, gleichzeitig rennen alle mit Rollkoffern und riesigen Hasen (not pictured) hysterisch hinein. Dazwischen versuchen sich Autos und LKW einen Weg zum Entladen zu bahnen. Auf dem Zugang zur Fähre überprüfen zu wenige Angestellte die Tickets der Fußgänger – hinhalten und mit der Masse an ihnen vorbeidrängeln. Man sollte unter den letzten Passagieren sein, dann hat man weniger Stress und wird nicht angefahren.

                          campona

                            Beitragsanzahl: 298

                            6151425646510E655146474F230 wrote: An der Rezeption bekommst Du Deine Kabine zugewiesen, falls Du eine gebucht hast. Das Schiffspersonal führt Dich dorthin. Kabinenschlüssel gibt es in der Regel nicht aus Sicherheitgründen. Also Wertsachen immer bei sich tragen, oder an der Rezeption einen Safe mieten.

                            Schlüssel holen an der Rezeption stimmt. Aber man kann natürlich seine Kabine abschließen, von außen mit eigenem Schlüssel, von innen mit Schließmechanismus.
                            Ich hatte Luxus gebucht – wir hatten sogar einen Pool an Bord!

                            campona

                              Beitragsanzahl: 298

                              Ich war froh, dass dieses Gefährt erst in Rhodos aufgeladen wurde und ich schon von Bord war..

                              Brauer-Fredl

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993

                                Ja da scheint sich ja einiges seit den "Neunzigern" geändert zu haben!
                                Das Checkin-Gebäude scheint auch recht neu zu sein.
                                Und im Schatten auf das Schiff zu warten war auch nicht möglich.
                                War damals auch nicht so schlimm, da wir immer die Nachtfähre,
                                die gegen 19:30 auslief, gebucht hatten.
                                Übrigens: Wurde der Pool zum Trampolin umfunktioniert?

                                Gruß Brauer-Fredl

                                westie

                                  Beitragsanzahl: 860

                                  Ja Campona, das liest sie doch wie das perfekte griechische Chaos ;D

                                  Ich hab mir dank Deiner bildhaften Beschreibung vorzustellen versucht, wie das abgelaufen sein könnte.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben