Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Wer in Deutschland mit dem Mobiltelefon am Steuer erwischt wird, bezahlt 40 Euro. Das ist nicht ohne, im europäischen Vergleich aber noch harmlos. Am kräftigsten kassieren die Griechen ab. 150 Euro verlangt dort die Polizei von Handy-Sündern.

      Quelle:
      http://www.focus.de/auto/unterwegs/europarechner/handy-am-steuer_aid_13428.html

      juergenk

        Beitragsanzahl: 442

        Hallo badener,
        wie gesagt: ich habe nach meinem letzten Urlaub "meinen Frieden" mit den einheimischen Autofahrern geschlossen.

        Aber, was sind schon Verkehrsregeln oder Verbote wert, wenn sie nicht eingehalten oder noch besser nicht durchgesetzt werden?

        Kann mir jemand erklären, was eine durchgezogene weiße Doppellinie in der Fahrbahnmitte bedeutet?
        Oder diese putzigen runden Blechschilder (außer als Zielscheibe, natürlich), die einen roten Rand haben und auf denen alle möglichen Zahlen stehen?
        Oder noch besser, was man unter dem Begriff "Einbahnstrasse" versteht?
        ……und dann diese kurzen weißen Querstreifen über die Fahrbahn zu denen man in Deutschland Zebrastreifen sagt. ICH MUß DIVERSE SCHTUZENGEL GEHABT HABEN; dass ich vor zwei Wochen in Chersonissos auf einer so kenntlich gemachten Strasse nicht zu Schaden gekommen bin.

        Jetzt noch einmal zum Handy: Bis eben gerade hätte ich schwören können, dass es dort Pflicht ist, beim Autofahren ein Handy am Ohr zu haben.

        Erklär mir einer die "Welt".
        Gruß
        Jürgen

        rennmausrhodos

          Beitragsanzahl: 57

          Wie Jürgen sagt…..es muss dort Pflicht sein ein Handy am Ohr zu haben…..wir wurden am Flughafen mit dem Taxi zu unserer Unterkunft gebracht und der Fahrer fuchtelte beinahe unentwegt mit 2 Handy’s rum……

          Und obwohl ja in Griechenland bekanntlich auch die HELMPFLICHT herrscht, frag ich mich wo die alle ihre Helme verstecken :-/ :-/

          Servus
          Nicole

          juergenk

            Beitragsanzahl: 442

            rennmausrhodos wrote: W.wir wurden am Flughafen mit dem Taxi zu unserer Unterkunft gebracht und der Fahrer fuchtelte beinahe unentwegt mit 2 Handy’s rum……
            Servus
            Nicole

            Wieso, dann ist doch noch eine Hand frei, für die Zigarette.
            Gruß
            jk

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              Das sind natürlich 2 paar Stiefel.
              Verordnungen einhalten…..
              Ich hab da natürlich auch schon viel gesehen.

              [smiley=troll.gif]

              Roadrunner30

                Beitragsanzahl: 433

                Eigendlich müßte jede Reiseleitung die Leute drüber informieren das der Zebrastreifen in Griechenland maximal ignoriert wird! 😉
                Also da hab ich schon oft so nen unwissenden Touri wieder zurückspringen sehn….
                Lustig ist ja auch wennst nen Griechen drübergehen lassen willst dann guckt der dich ganz komisch und verwundert an!
                Mitn Helm ists scho besser worden…also vor Jahren hab ich keinen Griechen mit Helm gesehn…
                Die Polizisten strafen aber nur die Touristen ohne Helm..mein Vermieter sagte damals das die Polizei angehalten sei mehr zu strafen da die Kassen nach Olympia wieder aufgefüllt werden müssen! 🙂

                LG

                elke66

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 96

                  Also das kann ich nicht bestätigen……………also das die Touris eher kontrolliert und bestraft werden.

                  Als es in Kreta auch aktuell wurde, mit der Helmpflicht, da haben wir die ollen Helme, die eh nicht richtig passten, auch des öfteren als Ellbogenschoner benutzt.

                  Und jedes mal, wenn eine Straßenkontrolle war haben uns die Polizisten durchgewunken und die einheimischen rausgezogen (haben wir ein paar mal gesehen).

                  Unser Autovermieter meinte dann, daß die Polizei die Touris eher in Ruhe läßt, um sie nicht zu verärgern……………..

                  Und dieses Jahr habe ich am Ende unserer Tour den Helm dann auch hinten an meinen Rucksack gebunden, weil ich schon Kopfweh hatte von dem unformigen Ding………………..und promt war kurz vor Amoudara ne Straßenkontrolle……………..die Polizisten haben uns nur freundlich durchgewunken…………….

                  Gruß
                  elke66

                  Chefkoch

                    Beitragsanzahl: 30

                    Das einzigste was mich auf Kreta gewundert hat, war dass ich keinen einzigen Unfall sah.
                    Wenn ich denke, ich oft ich hier in meiner Stadt Unfälle seh, obwohl doch hier alles in Deutschland so haargenau geregelt und festgelegt ist..
                    Ärger hatte ich auch nie mit der Police auf Kreta, hier hingegen schon eher.

                    Gruß
                    Christian

                    PS: Verboten ist es erst dann, wenn man erwischt wurde 😉 😛

                    juergenk

                      Beitragsanzahl: 442

                      Kalispera,
                      dann muß ich hier doch noch etwas gerade rücken:
                      Wenn Du keine Unfälle gesehen hast. kannst Du Dich glücklich schätzen.
                      ….oder aber die Jahreszeit/Tageszeit hat nicht gepasst. Kann ja durchaus sein.
                      Eine Frage habe ich aber noch an Dich:
                      Überall an den Strassenrändern auf Kreta sieht man kleine helle Häuschen – sehr oft auf einem Pfahl mit einer kleinen Glastür versehen. Sind das Vogelhäuschen? 🙁
                      Gruß
                      Jürgen

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                    Nach oben