-
AutorBeiträge
-
hallo
hier die neuen bestimmungen zum handgepäck ab 6.11.06 (germanwings):
"Neue Regelung für Handgepäck für Flüge innerhalb der Europäischen Union zum 06.11.2006
Ab dem 6. November 2006 gelten neue Handgepäck-Bestimmungen für alle Abflüge innerhalb der Europäischen Union. Jeder Fluggast kann weiterhin ein Stück Handgepäck bis zu 8 kg mit den Höchstmaßen von 56 x 45 x 25 cm (IATA-Standart) mit an Bord nehmen.Neben den üblichen Handgepäck-Beschränkungen ist zukünftig die Mitnahme von Flüssigkeiten und Gels nur noch eingeschränkt erlaubt:
Sämtliche Flüssigkeiten (wie Kosmetik- und Toilettenartikel, Gels, Pasten, Cremes, Lotionen, Gemische aus flüssigen und festen Stoffen, Parfums, Behälter unter Druck, Dosen, Wasserflaschen etc pp.) sowie wachs- oder gelartige Stoffe dürfen nur noch in Behältnissen bis zu 100 ml bzw. 100 g mit an Bord genommen werden.
Diese Flüssigkeiten bzw. Stoffe müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel (max. 1 Kilo Inhalt) vollständig geschlossen, verpackt sein.
Diese Beutel müssen Fluggäste selbst vor dem Abflug erwerben. Sie sind in vielen Supermärkten z.B. als Gefrierbeutel erhältlich. Es besteht zurzeit keine Möglichkeit, entsprechende Plastikbeutel am Germanwings Check-In zu erwerben bzw. auszugeben.
Verschreibungspflichtige Medikamente sowie Babynahrung dürfen weiterhin im Handgepäck transportiert werden. Der Fluggast muss nachweisen, dass die Medikamente und Babynahrung während des Fluges benötigt werden.
Produkte und Beutel, die nicht den Maßgaben entsprechen oder die nur mit Gummiband oder ähnlichem verschlossen sind, müssen leider abgegeben werden.
Bitte zeigen Sie den Plastikbeutel bei der Handgepäck-Kontrolle unaufgefordert vor.Germanwings übernimmt keine Haftung für Gegenstände, die der Fluggast nicht im Handgepäck mitführen darf und deshalb aus Sicherheitsgründen an der Fluggastkontrolle abgeben muss.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Beschränkungen nur auf die Mitnahme der oben genannten Artikel im Handgepäck beziehen und nicht für Gepäck, das aufgegeben wird.
Flüssigkeiten und Gels, die Sie nicht zwingend während Ihres Aufenthalts an Bord benötigen, sollten zur raschen Fluggastabfertigung nach Möglichkeit im aufzugebenden Gepäck untergebracht werden.
Flüssigkeiten/Gels/Getränke aus Travel-Value oder Duty Free-Shops, die nach der Fluggastkontrolle erworben werden, sind weiterhin erlaubt.
Für UK-Flüge gelten weitere Sonderregelungen. Auf Flügen von und über Großbritannien ist der Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck weiterhin grundsätzlich nicht erlaubt.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Fluggästen durch diese Auflagen der Behörden entstehen können. Wir raten unseren Fluggästen, die Mitnahme von Handgepäck auf das Notwendigste zu begrenzen und frühzeitig am Flughafen einzutreffen."
quelle:
http://www12.germanwings.com/de/5920.htm
gruss
helmut 😎Es ist doch eigentlich alles halb so schlimm…ich meine wenn man das vorher weiß, muss man eben dafür sorgen, das Mitbringsel wie z.B. Olivenöl gut verpackt in den Koffer kommen und nicht in die Handtasche bzw. in den Rucksack….es bedeutet ja nicht, dass man ganz darauf verzichten muss…
Weiß jemand, wie es mit Deo aussieht?
Ich meine sowohl Sprays als auch kleine Deoroller….hab nämlich vor ein paar Tagen in den Nachrichten gehört, dass jemand sich geweigert hat bei der Kontrolle sein Deo abzugeben….letztendlich hat es ihm aber nichts genützt und so musste auch das Deo dran glauben und ab in die Tonne….darf nun allgemein kein Deo mehr mitgenommen werden, oder nur dann nicht, wenn es zu groß ist?
Kann auf alles verzichten, nur ein Deo hab ich schon immer gerne dabei….Alles halb so schlimm! 🙂
Also hab heuer auch schon 4 Fl. Metaxa und 3 Fl Olivenöl mitheimgnommen!
Gut verpacken und mit Wäsche umrollt überstehen sie sogar die willteste Gepäckherumwerferei!*ggg*
Im Handgepäck hab ich meißt sowieso keine Flüssigkeiten..eher Fotocamera und div. Wertgegenstände….LG Wolfi
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.