Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 66)

  • Autor

    Beiträge

  • sofi

      Beitragsanzahl: 107

      Hallo Eva,

      ich fang bald an ernsthaft darueber nachzudenken. 😉

      Schoen waere es schon, Euche alle besuchen zu koennen und jedem seinen Kanister Oel zu bringen. ::)

      Ueberleg es mir bis November 😀

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        Sonni, wie kriegt ihr das geregelt?
        Wir haben letztes Mal schweren Herzens verzichtet, weil wir glaubten, das kriegen wir nie durch die Kontrolle! Wir hatten schließlich noch die Megabottle Raki dabei. Dimitri, unser Wirt, hätte es nie verstanden, wenn wir das Geschenk nicht mitgenommen hätten 😉

        P.S. der Marktkauf ist seit kurzem auch recht gut sortiert mit Kreta Öl in unterschiedlichen Preisklassen. Scheint sich rumzusprechen. Weiß jetzt aber nicht, ob das nur unser örtlicher Supermarkt ist, oder generell bei allen Filialen.

        strahlebacke_sonni

          Beitragsanzahl: 543

          Hallo westie.
          Das geht ganz einfach. Kanister in Handtuch, Handtuch mit Kanister in Koffer, Dreckwäsche außen drum und weg! Nur im Handgepäck geht es natürlich nicht mehr, was meinem Mann sehr lieb ist. Der musste die Rucksäcke früher nämlich immer schleppen.
          Wir haben noch nie Theater gehabt.
          Sonni

          westie

            Beitragsanzahl: 860

            Hallo Sonni, und das hält dicht?

            Naja, das mit den Rucksäcken kenn ich zur genüge :-X

            Früher, hat jedes Familienmitglied so einen gefüllten Rucksack gehabt. Mann was haben wir Zeugs nach Hause geschleppt. Die Zollleute haben wohl gedacht, bei uns gibts nichts zu essen ;D.
            Raki, Hauswein, 10 l Öl, selbstgemachten Mizithra, gefrorenen Oktopus, frische Weinblätter….. uiuiui 8-), die Rucksäcke waren voll mit Fressalien und Flaschen! Da passte kein Blatt mehr dazwischen!
            Schade, schade 🙁

            Mischa61

              Beitragsanzahl: 268

              westie wrote: Das geht ganz einfach. Kanister in Handtuch, Handtuch mit Kanister in Koffer, Dreckwäsche außen drum und weg!  

              So haben wir das auch gemacht und hatten keinerlei Problem
              aber mal Ehrlich, ist das Notwenidg?
              Es gibt doch wirklich jede Menge Griechen hier in Deutschland die das gute Öl zu vernünftigen Preisen anbieten !

              westie

                Beitragsanzahl: 860

                Naja, nötig ist es nicht….. aber ein gutes Gefühl.. 😉

                Es ist halt anders ob ich Öl in Flaschen im Supermarkt hole oder von meinem Vermieter selbst hergestelltes Öl habe. Ist wie, Obst kaufen oder von Oma gepflücktes mitnehmen 😉

                Das ist alles eher wenig rational… es gibt einem das Gefühl etwas ganz besonderes erhalten zu haben…
                Jaja die Psyche [smiley=winke_winke.gif]

                strahlebacke_sonni

                  Beitragsanzahl: 543

                  Hallo westie!
                  Genau. Man denkt doch immer an Kreta, wenn man die Flasche auf macht.
                  Und wer will schon an ALDI oder so denken…

                  westie

                    Beitragsanzahl: 860

                    Tja Sonni, stimmt irgendwie…

                    dennoch: gestern hab ich eine Flasche Öl aus Sitia -> von Aldi geöffnet 😉

                    weil ich leider nichts mehr anderes habe. :'(

                    strahlebacke_sonni

                      Beitragsanzahl: 543

                      Tja…
                      die Not ist manchmal groß. ;D ;D ;D

                      petros

                        Beitragsanzahl: 314

                        Hallo westie,

                        wenn bei uns "DAS" Öl alle ist beziehen wir unseres über http://www.metipota.de und sind zufrieden 🙂
                        (da hat man noch einen Griechen am Tel.) 😉
                        Im übrigen erfreut es mich zu sehen, dass man sehr einfach (Discounter) das gute kretische Öl bekommt.
                        Ich habe diese Woche mit einem guten Bekannten (Nähe Rethymno) über seine Olivenernte gesprochen.Dieses Jahr bekamen die Bauern in dieser Gegend: 1,80€ für 1 Liter Öl……. >:(
                        also…..egal ob Discounter, Internet oder direkt – Hauptsache von Kreta 😉
                        In diesem Sinne

                        Eurer Peter

                        Mischa61

                          Beitragsanzahl: 268

                          Ihr habt ja Recht  :-[
                          Klar ist es etwas anderes wenn ich den Kanister den ich von Kreta nach Hause "geschleppt" habe aufmache oder die "billige Flasche" aus dem ALDI.
                          Nur langen die 5 Liter meist nicht alzu lange.
                          Also wir kaufen unser Öl bei einem Griechen in Wiesbaden.

                          Sorte Koroneiki von "Terra Creta"
                          Extra Natives Olivenöl
                          Kolymvari Hania-Kreta
                          Das Öl belegte 2005 den Ersten Platz beim Internationalen Wettbewerb
                          Ausgezeichnet durch "Der Feinschmecker" (http://www.der-feinschmecker.de)

                          Erworben haben wir das Öl bei
                          CORACAS GmbH
                          Import / Großhandel von griechischen Weinen, Spirituosen und Spezialitäten
                          Saarbrücker Allee 7
                          65201 Wiesbaden
                          http://www.coracas.de

                          Ein Stück Kreta in Dosen  ;D ;D ;D

                          westie

                            Beitragsanzahl: 860

                            wisst ihr eigentlich, dass das Olivenöl Heilig ist und man die Kinder bei der Taufe damit salbt?

                            aber nicht nur das: ich hatte mal verdauungsprobleme … ihr wisst schon  :-[
                            und da hat meine vermieterin mir einen großen topf reis mit olivenöl, salz und zitrone gekocht und das sollte ich löffelchenweise essen. die medizin hat gut geholfen – relativ schnell sogar. ist ein altes hausmittel in kreta  🙂
                            kann ich nur empfehlen, wenn´s im magen-darmtrakt rumpelt
                            außerdem mach ich im urlaub abends immer eine haarkur mit einem löffelchen olivenöl. also einmal waschen, dann kur drauf, gut einziehen lassen und dann noch mal nachwaschen. ist sehr gut für strohig gewordenes haar im urlaub. ich sitz dann immer derweil auf dem balkon und geniesse die abendsonne bei einem aperitiv.

                            olivenöl ist gut für innerlich und äußerlich -….. man kann es auch für´s essen nehmen ;D ;D

                            campona

                              Beitragsanzahl: 298

                              Ich sehe gerade eine Sendung auf 3Sat http://www.3sat.de/auslandsjournal/131970/index.html über Lebensmittelskandale in Italien. Betrug unter anderem bei Olivenöl im großen Stil. Sie benutzen genverändertes und billigstes Sojaöl (Soja ist ja eh in jeder Form für den menschlichen Verzehr nicht geeignet) und versetzen das mit Chlorophyll, damit es die Farbe von Olivenöl erhält.

                              Italienisches Olivenöl aus dem Supermarkt spucke ich seit Langem mit Ekel aus, wenn man es mir vorsetzt –  und jetzt weiß ich auch, warum.

                              Ketisches Olivenöl aus dem Supermarkt jedenfalls scheint noch nicht durch kriminelle Hände zu laufen, sagt mir mein Geschmackssinn.

                              Es macht das kretische Öl so besonders, dass die Industrialisierung noch nicht in jede kleinste Ecke vorgedrungen ist. Nicht ohne Grund kommen die meisten teuren in Deutschland erhältlichen Bio-Olivenöle von Kreta. Wer sein Olivenöl für den Eigenbedarf herstellt käme doch niemals auf die Idee, Gift darauf zu spritzen oder es zu verunreinigen und seine Familie zu vergiften. Das deutsche Etikett "BIO" würde jedes hausgemachte Olivenöl auf Kreta wie selbstverständlich bekommen.

                              Ich bewahre mein mitgebrachtes, hausgemachtes kretisches Olivenöl lichtgeschützt und wie einen Schatz auf. Ich erfreue mich daran und ich preise es und ehre die Arbeit, die dahinter steckt, bei jedem Verzehr!

                              P. S.:
                              Die Homepage von 3Sat gibt nicht viel her. Dort ist ein Text zur Sendung zu finden, in dem Olivenöl nur am Rande erwähnt wird, weil die anderen Lebensmittelskandale leider weitaus schlimmer sind!

                              Gibt es bei 3Sat auch die Möglichkeit, Sendungen im Internet als Livestream als Wiederholung zu sehen (z. B. wie bei Arte)?

                              campona

                                Beitragsanzahl: 298

                                Ah, auf http://www.zdf.de findet man das Auslandsjournal vom 25.02.2009 als Video, ich kann nur irgendwie keinen ordentlichen Link dazu kopieren:

                                Parmesan mit Mäusekot, gefälschte Gütesiegel, falscher Parma-Schinken, gepanschter Brunello-Wein, Gammel-Käse mit Würmern wurde weiterverarbeitet als Schmelzkäse etc. und nach Deutschland weiterverkauft, gepanschtes "natives" Olivenöl, mit Dioxin verseuchter Mozarella…

                                <a href="http://auslandsjournal.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,1020465_idDispatch:8400031,00.html
                                „>http://auslandsjournal.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,1020465_idDispatch:8400031,00.html

                                Brauer-Fredl

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993

                                  Hallo Campona,

                                  um den Video-Beitrag zu sehen, geht man am besten auf die
                                  ZDF-Mediathek-Seite:http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/332?inPopup=true
                                  und wählt sich den gewünschten Beitrag unten rechts aus.

                                  Gruß Brauer-Fredl

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 66)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben