Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • Diktiana

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 1535

      Thanou von den Spielen ausgeschlossen

      Das IOC lässt die griechische Sprinterin Ekaterini Thanou an den Olympischen Spielen nicht starten. Die 33-Jährige musste ihre Akkreditierung zurückgeben.

      Thanou hatte sich 2004 in Athen einer Dopingkontrolle entzogen und wurde danach von den Spielen ausgeschlossen und für zwei Jahre gesperrt. Vor knapp einem Monat erfüllte sie über 100 m die Selektionskriterien erfüllt und wurde vom griechischen Leichtathletik-Verband für Peking aufgeboten.

      Thanou hat nun die Möglichkeit, die Ad-hoc-Komission des Sport-Schiedsgerichts (CAS) anzurufen.

      >>Quelle

      campona

        Beitragsanzahl: 298

        Ein sehr interessantes Interview zum Thema:

        http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,570998,00.html

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Verpatzter Olympia-Start für griechische Sportler

          China / Peking. Für Griechenland läuft es zu Beginn der olympischen Wettkämpfe in Peking nicht nach Wunsch. Trotz erbrachter Qualifikation darf Sprinterin Ekaterina Thanou wegen des ausgesprochenen Olympia-Verbots durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) definitiv nicht an den Spielen teilnehmen. „Diese Entscheidung ist das Resultat einer skandalösen Geschichte. Sie hat die olympische Bewegung in Misskredit gebracht“, erklärte IOC-Sprecherin Giselle Davies am Sonntag. Thanou, Silbermedaillengewinnerin von Sydney 2000, war bei Olympia 2004 in Athen einer Dopingprobe und folglich auch den Wettkämpfen fern geblieben.
          Andere griechische Medaillenhoffnungen sind zwar in China am Start, blieben aber bisher hinter den Erwartungen zurück. Welt- und Europameister Vaslios Maras, der zu den Favoriten im Turnbewerb am Reck gezählt hatte, patzte bei seiner Übung und verpasste das Finale. Beim olympischen Basketballturnier unterlag die hellenische Mannschaft im ersten Gruppenspiel Weltmeister Spanien mit 66:81 und trifft im nächsten Match auf Deutschland. Auftaktniederlagen gab es auch für das Wasserballteam und für das Beachvolleyball-Duo Vasso Karakantasiou/Viki Arvaniti. Griechenland, das vor vier Jahren 16 Medaillen holte, wartet somit nach den ersten Bewerbstagen noch auf das erste Edelmetall. (Griechenland Zeitung / to)

          >> Quelle

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben