-
AutorBeiträge
-
Griechenland wird im Sommer rauchfrei
In Europas Raucher-Nation Nummer eins – 45 Prozent der Erwachsenen qualmen – will die Regierung vom 1. Juli an das Rauchen in allen öffentlichen Gebäuden verbieten und bei Missachtung hohe Strafen verhängen.
Dies werde für alle Arbeitsplätze, Cafes, Bars und Restaurants gelten. "Alle müssen es begreifen: Vom 1. Juli an drückt Griechenland die Zigarette aus", sagte Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos am Dienstag im griechischen Fernsehen.
Ziel sei es, die EU-Richtlinien zum Nichtraucher-Schutz konsequent umzusetzen. In griechischen Krankenhäusern sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln darf bereits jetzt nicht mehr geraucht werden. Ärzte beklagen allerdings noch eine mögliche Ausnahme: Besitzer von Gasthäusern, die kleiner als 70 Quadratmeter sind, dürfen dem neuen Gesetz zufolge selbst entscheiden, ob das Rauchen erlaubt oder verboten sein soll.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums rauchen fast 45 Prozent aller erwachsenen Griechen. Viele der bisherigen Einschränkungen sind ignoriert worden. Kaum eine Bar oder ein Restaurant in Athen hat Nichtraucherzonen.
Einen besseren Witz habe ich lange nicht gelesen…
Öffentliches Rauchverbot mit Ausnahmeregelungen
Athen. Ab 1. Juli gilt in Griechenland ein Rauchverbot für geschlossene öffentliche Gebäude, Gastwirtschaften und Versammlungsstätten. Verstöße gegen das Gesetz werden mit Bußgeldern von 500 bis 2.000 Euro belegt. Das Nichtraucherschutzgesetz wird aber zu Gunsten des wirtschaftlichen Überlebens von Bistros, Bars und kleineren Cafes eingeschränkt. Lokale mit einer Fläche von bis zu 70 Quadratmetern sind, so besagt eine ergänzende Regelung des Gesundheitsministeriums, vom Rauchverbot ausgenommen. Die Besitzer großer Nachtlokale (Bouzoukia usw.) fürchten indes um ihre Existenz. Bereits jetzt seien sie von der Wirtschaftskrise am meisten betroffen, so der Tenor aus dieser Branche. Zu sehr würden die Griechen nächtliches Feiern mit Nikotin- und Alkoholkonsum verbinden. Vertreter von Nichtrauchern sehen in den Zusatzregeln des Ministeriums hingegen ein Schlupfloch für Nikotinsünder, das die gesamte Wirkung des Gesetzes aufhebe. (Griechenland Zeitung / wa)
Es klappt doch schon nicht in Deutschland…. 😉
Wer bitteschön in Griechenland möchte das Nichtraucherschutzgesetz
vor Ort überprüfen???????? :-/LG,Georg
Anonym
Mai 6, 2009 um 2:22 pm UhrBeitragsanzahl: 5352………Wunschdenken eines Nichtrauchers [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] LG-Marina
…..die sich 2x eine " Zichte" von Sofia nach dem Essen " geschlaucht" hat [smiley=lol.gif]
GeorgGrotenrath wrote: Es klappt doch schon nicht in Deutschland…. 😉
Wer bitteschön in Griechenland möchte das Nichtraucherschutzgesetz
vor Ort überprüfen???????? :-/LG,Georg
Ja lieber Georg. Als Gelegenheitspfeifenraucher wäre ich doch froh wenn das Gesetz auch in Griechenland umgesetzt würde. Die Umsetzung braucht sicher ein paar Jahre Zeit. In Bayern tut man sich ja auch schwer damit. In die Bierzelte gehört doch einfach zum Bier dieser nebelige und giftige Qualm.
Vielleicht können ja in Kreta ein paar Polizisten von den Cannabisplantagen abgezogen werden?
Ausserdem kann man in Kreta in der warmen Jahreszeit lange im Freien sitzen!
Es wird alles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird – und das gilt speziell für die Küche Griechenlands.[smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
Liebe Grüsse
Udosuedy wrote: Wunschdenken eines Nichtrauchers
@ Marina: …und beim Kaffee schmeckt mir die "Ziggi" auch besonders gut…..von wegen Nichtraucher!!!! [smiley=cafe.png] [smiley=cafe.png] [smiley=cafe.png] [smiley=cafe.png] [smiley=cafe.png]
liebe und rauchende Grüße,Georg [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
… und bei mir raucht höchstens der Kopf.
Hab zwar prinzipiell noch nie geraucht (außer 3x unter Alohol 😉 )
bringe aber (im Gegensatz zu Ex-Rauchern)die Toleranz auf, solange man mir nicht ins Essen und ins Gesicht pafft (da könnt ich allerdings etwas ungehalten werden…. >:(aber es stimmt schon, im Sommer ist man in Kreta eh grundsätzlich draußen (Bars ausgenommen)…. und dann
pflichte ich Udos Zitat bei…
[move]Es wird alles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird – und das gilt speziell für die Küche Griechenlands.[/move]
[smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif]
Liebe Grüße! 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.