Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)

  • Autor

    Beiträge

  • petermou

      Beitragsanzahl: 145

      Athen
      Die US-Botschaft in Athen ist mit einer Rakete angegriffen worden. Dies teilte die griechische Polizei am Freitagmorgen mit. Die Rakete sei in der Nähe des Haupteingangs eingeschlagen.  

      Die Rakete sei im Innern des Gebäudes explodiert. Wer für den Angriff verantwortlich war, war zunächst nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.
      Die US-Botschaft in Athen ist eines der am besten gesicherten Gebäude in der griechischen Hauptstadt. Vor zehn Jahren hatten Mitglieder der linksextremistischen Untergrundorganisation “17. November“ eine Rakete in den Hof der Botschaft abgefeuert. Auch dabei war niemand verletzt worden.

      petermou

        Beitragsanzahl: 145

        Terroristen haben die US-Botschaft in Athen mit einer Panzerfaust beschossen. Bei dem Anschlag wurde nach Polizeiangaben niemand verletzt. An dem Gebäude entstand leichter Sachschaden.

        «Wir werden die Überbleibsel des Terrorismus in Griechenland zerschlagen», sagte die griechische Aussenministerin Dora Bakogianni nach dem Anschlag. Für die Tat sind nach Einschätzung der Regierung in Athen einheimische und keine internationalen Terroristen verantwortlich.  
         

        «Ich halte dies für einen sehr ernsten Angriff», sagte US-Botschafter Charles Ries. Es sei ein sinnloser Akt der Gewalt. Nach dem Anschlag meldeten sich zwei Mal Unbekannte telefonisch und bekannten sich im Namen der griechischen Untergrundorganisation Revolutionärer Kampf (EA) zu der Tat.

        Die EA hatte in den vergangenen drei Jahren zwei Sprengstoffanschläge auf das Arbeits- und das Wirtschaftsministerium, auf das Haus des griechischen Kulturministers Giorgos Voulgarakis und zahlreiche kleinere Anschläge auf Banken in Athen verübt.

        In ihren Bekennerschreiben hatten die Terroristen unter anderem die Politik der USA auf dem Balkan und im Nahen Osten kritisiert und weitere Anschläge angekündigt. EA ist nach der Auflösung der Extremistengruppe 17. November im Jahr 2002 zur ernsthaftesten Bedrohung der inneren Sicherheit in Griechenland geworden.

        Bei dem verwendeten Geschoss handle es sich um eine Panzerfaust osteuropäischer Herkunft vom Typ RPG 18, berichtete das staatliche griechische Radio (NET). Es schlug im dritten Stockwerk des Botschaftsgebäudes unter dem Dach ein.

        Die Scheiben von vier Fenstern wurden zerstört. Die Panzerfaust blieb schliesslich in der Wand einer Toilette stecken. Bereits im Jahre 1996 war die US-Botschaft in Athen mit einer Panzerfaust beschossen worden. Auch damals entstand nur leichter Schaden. (sda)

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
      Nach oben