-
AutorBeiträge
-
Grösster Salat der Welt auf Kreta produziert
Den wohl grössten Salat der Welt haben Griechen auf der Insel Kreta produziert und zusammen mit Gästen in der Nacht zum Sonntag grösstenteils verzehrt.
Wie das griechische Fernsehen weiter berichtete, seien dazu 6,5 Tonnen Tomaten, drei Tonnen Gurken, zwei Tonnen Peperoni, eine Tonne Zwiebeln, 800 Kilo Feta und 500 Kilogramm Olivenöl verwendet worden. Der Salat wog 13,8 Tonnen und nahm eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern ein.
Damit wurde nach Angaben der kleinen Hafenstadt Ierapetra im äussersten Südosten der Insel der bisherige Rekord gebrochen, den Israel seit November 2007 mit 10,2 Tonnen Salat hielt. Die Stadt Ierapetra hoffe jetzt, ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen zu werden, hiess es.
"Wir produzieren das beste Gemüse der Welt und das wollten wir zeigen", sagte der Bürgermeister von Ierapetra, Manolis Mastorakis, im Lokalradio der Stadt am Sonntagmorgen. Mehr als 8000 Besucher und Touristen aus aller Welt nahmen am Festmahl rund um den Monstersalat teil, hiess es.
Also meine Berechnungen:
13,8 t = 13.800.00 g : 600.000 Einwohner Kretas = 23 Gramm für jeden. Das müsste zu schaffen sein.
Wenn ich eingeladen werde, müsste ich die Berechnung anders aufstellen. ;DAnonym
Juni 20, 2010 um 8:47 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Aber nachdem es nur 8000 Besucher waren, sind das 1,725 kg pro Person. Soviel Salat wäre mir zu viel. Was gab es denn sonst noch?
Kalinichta
BrigitteOffensichtlich sind die Kreter auch Weltmeister im Essen. 1,7 kg Salat pro Person und wir wissen nicht welche Hauptgänge noch serviert wurden. Respekt [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif]
(Schade um den Abfall)
Liebe Grüsse
UdoAlso ein ganz normales Essen:
Die Hälfte fliegt in den Ascheimer.
Ich hätte ja mindestens schon ein Schwein, das die ganzen Reste fressen würde.
Oder essen die Griechen gerade deswegen so, WEIL sie ganz viele Schweine haben???? 😕 😕 😕Hallo Sonja
Das soll heissen, sie essen soviel, weil sie Schwein haben oder so..?
[move] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif][/move] Liebe Grüsse
UdoNa klar!
Sonst würden die Schweine doch zu hause verhungern.
Das ist die einzige vernüftige Erklärung dafür, dass die Griechen so viel bestellen und immer alles liegen lassen.
ICH bestelle ja auch viel, aber ich esse immer alles auf!
Nicht wahr, Sofia? 😀ACHTUNG:
Ich spinne mal wieder.Mich würde auch interressieren, warum die Griechen immer so viel bestellen, und nachher, wie du sagst, Sonni, und nachher wird eine ganze Menge davon in den Eimer geschmissen. Für uns ist das immer ein Schauspiel, nein, ein Trauerspiel, und nicht zu verstehen.
Reini
LG an Sonni
Anonym
Juni 22, 2010 um 9:33 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Reini,
Sofia hat uns das auch erzählt, als wir dort waren. Erst wird sie von den Griechen zehnmal in die Küche geschickt, weil sie noch alles mögliche brauchen, und danach bleibt die Hälfte liegen. Sie war selber genervt deswegen.
Vielleicht ist das auch so eine Eigenart, die man unter
"Du bist Grieche, wenn …."
einordnen muss.Liebe Grüße ins schöne Vorarlberg, (ich war schon öfter dort bei Verwandtenbesuch)
BrigitteIch glaube, das hat einfach was mit "dicke Hose" (= gleich viel Geld) zu tun.
Wer so viel bestellen (und bezahlen) kann, ist reich. Und wo kann man es so gut sehen wie im Lokal?
😉Aber mal richtig überlegt:
Würde jemand einen 7er BMW bestellen, ihn den Nachbarn zeigen und hinterher in die Schrottpresse geben…???
😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.