Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 46)

  • Autor

    Beiträge

  • Markoulis

      Beitragsanzahl: 95

      [smiley=jassas.gif],
      es geht wieder los  ;D ;D ;D
      Hier die Paarungen für den ersten Spieltag (22./23.08.2009) in der griechischen Super League 2009/2010

      AO Xanthi – PAS Ioannina 1:1
      Aris Saloniki – Halkidona 1:0
      Ergotelis – Panathinaikos 0:3
      Levadiakos – Kavala 0:1
      Tripolis – Larisa 0:0
      Panionios Athen – PAOK Saloniki abgesagt
      Panthrakikos – Iraklis Saloniki 1:2
      AEK Athen – Piräus abgesagt

      Gruß
      Markus[reason]Ergebnisse nachgetragen[/reason]

      Diktiana

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 1535

        Panathinaikos Athen Tabellenführer der griechischen Super League

        Panathinaikos behauptete am zweiten Spieltag der griechischen Super League im Athener Olympiastadion mit einem 1:0-Sieg gegen das Team aus dem nordgriechischen Xanthi die Tabellenspitze. Kostas Katsouranis erzielte in der 40. Minute per Kopf sein erstes Tor in der laufenden Meisterschaft. Lokalrivale AEK Athen setzte sich derweil auswärts in einem kleinen Athener Derby beim Aufsteiger Atromitos im Stadtteil Peristeri durch ein Tor von Stürmerstar Ismael Blanco mit 1:0 durch. Auch dem amtierenden Meister Olympiakos Piräus gelang im mittelgriechischen Larissa gegen AEL ein 2:0- Auswärtssieg. Die weiteren Ergebnisse: Kavala – Asteras Tripolis 0:1, Panionios Athen – Ergotelis 1:1, PAS Giannina – Panthrakikos Komotini 2:0, PAOK Thessaloniki – Levadiakos 3:0 und Iraklis – Aris 2:2. Das letzte Spiel wurde zwischenzeitlich für 45 Minuten unterbrochen, nachdem Fans von Iraklis das Spielfeld betreten und einer davon Aris-Torhüter Michalis Sifakis geohrfeigt hatte. (Griechenland Zeitung)

        >> Quelle

        Diktiana

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 1535

          Griechenland gegen die Schweiz mit einem Neuling

          Griechenlands Nationaltrainer Otto Rehhagel hat für die kommenden beiden WM-Qualifikationsspiele in der Schweiz und in Moldawien mit Giorgios Fotakis einen Neuling aufgeboten.

          Der 27-jährige Mittelfeldspieler von PAOK Saloniki soll Giorgios Karagounis ersetzen. Der Captain von Panathinaikos Athen steht zwar ebenfalls im 22 Spieler umfassenden Kader, wird aber zumindest die Partie gegen die Schweiz wegen einer Fussverletzung verpassen.

          Neben Karagounis fehlen am Samstag in Basel von den griechischen Stammkräften nur Giourkas Seitaridis (seit der Vertragsauflösung bei Atletico Madrid im Mai vereinslos) und der verletzte Vassilios Torosidis. Im Vergleich zum verlorenen Hinspiel gegen die Schweiz von Mitte Oktober 2008 (1:2) wurden zudem Traianos Dellas (Famagusta/Zyp) und Angelos Basinas (Portsmouth) nicht mehr nominiert. In Rehhagels Aufgebot stehen trotz der vier Absenzen immer noch 15 EM-Teilnehmer von 2008.

          Griechenlands Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele in der Schweiz (5. September in Basel) und in Moldawien (9. September in Chisinau).

          Tor: Kostas Chalkias (PAOK Saloniki/24 Länderspiele/0 Tore). Michalis Sifakis (Aris Saloniki/0/0). Alexandros Tzorvas (Panathinaikos Athen/2/0).

          Verteidigung: Sotirios Kyrgiakos (Liverpool/50/4). Evangelos Moras (Bologna/3/0). Avraam Papadopoulos (Olympiakos Piräus/8/0). Sokratis Papastathopoulos (Genoa/6/0). Christos Patsatzoglou (Omonia Nikosia/Zyp/37/1). Loukas Vyntra (Panathinaikos/22/0). —

          Mittelfeld: Giorgios Fotakis (PAOK/0/0). Giorgios Karagounis (Panathinaikos/85/6). Konstantinos Katsouranis (Panathinaikos/61/7). Grigorios Makos (AEK Athen/2/0). Sotirios Ninis (Panathinaikos/2/1). Vassilios Pliatsikas (Schalke/1/0). Alexandros Tziolis (Panathinaikos/13/0).

          Sturm: Ioannis Amanatidis (Eintracht Frankfurt/32/3). Angelos Charisteas (Nürnberg/77/23). Theofanis Gekas (Bayer Leverkusen/39/14). Nikolaos Lymperopoulos (Eintracht Frankfurt/67/13). Giorgos Samaras (Celtic Glasgow/26/4). Dimitrios Salpigidis (Panathinaikos/28/2).

          >> Quelle

          Diktiana

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 1535

            Wenn der Spieler den Schiedsrichter küssen will

            Es passierte am letzten Wochenende in Griechenland beim Super-League-Spiel zwischen Iraklis und Aris. Nach einem Foul fürchtete Serge Die wohl einen Platzverweis und bat den Schiedsrichter inständig um Milde.

            >> weitersehen- und lesen

            Diktiana

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 1535

              Otto Rehhagels Ärger über den Schiedsrichter

              Während sich der Griechen-Trainer über den Platzverweis von Vyntra aufregte, freute sich sein deutscher Landsmann Ottmar Hitzfeld über den Sieg. Die Stimmen der Trainer.

              Ottmar Hitzfeld: «Wir hatten diesen fünften Sieg in Serie angepeilt und es wurde uns nicht einfach gemacht. Griechenland war mit seiner Robustheit und der Konterstärke der erwartet schwierige Gegner. Wir hatten die Griechen in der ersten Halbzeit zwar im Griff, offensiv brachten wir jedoch zu wenig.

              Nach der Gelb-Roten Karte gegen Griechenland agierten wir in der zweiten Halbzeit lange zu nervös und entwickelten kaum klare Aktionen. Wichtig war jedoch, dass wir mit Einwechslungen neue Impulse ins Spiel bringen konnten. Ich freue mich sehr für Hakan Yakin, der mit seinem Freistoss das 1:0 einleitete. Bei Standards gibt es kaum einen besseren Spieler als ihn.

              Es war eine engagierte Teamleistung. Die Defensive hat immer überzeugt, das Mittelfeld war sehr laufstark und kompakt und die beiden Stürmer waren vorne bemüht. Sie hatten es aber gegen drei Manndecker extrem schwer. Wichtig war, dass alle immer und bis zum Schlusspfiff an den Sieg geglaubt haben.

              Unsere Ausgangslage hat sich nun stark verbessert. Wir liegen alleine vorne und haben drei Punkte Vorsprung. Erst nach dem Lettland-Spiel können wir jedoch klare Aussagen zur Situation machen. Die Letten haben in Israel gewonnen. Das wird für uns eine sehr heisse Partie am Mittwoch. Israel hat nun weniger Chancen, drei Teams aber sind noch voll im Rennen.»

              Otto Rehhagel: «Man kann in einem Spiel auf so hohem Niveau unmöglich bestehen, wenn man einen Spieler weniger auf dem Feld hat. Ich sage immer, Schiedsrichter sollen ein Spiel leiten, nicht entscheiden. Heute hat er es mit dem Platzverweis für die Schweiz entschieden.

              Wir liegen nun auf Platz 2 und müssen realistisch anerkennen, dass uns vorderhand nur der Kampf um Platz 2 bleibt. Eine Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen, aber wir müssen realistisch sein. Für uns geht es nun darum, in Moldawien zu gewinnen. Dann sehen wir weiter.»

              >> Quelle

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                Nachtrag:

                Begegnungen des 2. Spieltages:

                Panionios Athen – Ergotelis  1:1  
                Kavala – Tripolis  0:1  
                Iraklis Saloniki – Aris Saloniki  2:2  
                PAOK Saloniki – Levadiakos  3:0  
                PAS Ioannina – Panthrakikos  2:0  
                Halkidona – AEK Athen  0:1  
                Panathinaikos – AO Xanthi  1:0  
                Larisa – Piräus  0:2  

                 
                Tabelle:
                 1  Panathinaikos 2 2 0 0 4:0 4 6
                 2  Iraklis Saloniki 2 1 1 0 4:3 1 4
                 3  Aris Saloniki 2 1 1 0 3:2 1 4
                 4  PAS Ioannina 2 1 1 0 3:1 2 4
                 5  Asteras Tripolis 2 1 1 0 1:0 1 4
                 6  PAOK Saloniki 1 1 0 0 3:0 3 3
                 7  Olympiakos Piräus 1 1 0 0 2:0 2 3
                 8  AEK Athen 1 1 0 0 1:0 1 3
                 9  FC Kavala 2 1 0 1 1:1 0 3
                 10  Panionios Athen 1 0 1 0 1:1 0 1
                 11  Ergotelis 2 0 1 1 1:4 -3 1
                 12  AO Xanthi 2 0 1 1 1:2 -1 1
                 13  Larisa 2 0 1 1 0:2 -2 1
                 14  Atromitos Halkidona 2 0 0 2 0:2 -2 0
                 15  Panthrakikos 2 0 0 2 1:4 -3 0
                 16  Levadiakos 2 0 0 2 0:4 -4

                Diktiana

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 1535

                  Griechische Presse wittert Skandal

                  Griechische Journalisten wittern nach dem verlorenen Spitzenkampf ihrer Mannschaft in Basel einen Skandal.

                  "Schande! Der Schiedsrichter schickt Blatters Schweizer zur WM", titelte die Zeitung "Sportday".

                  Das Blatt "Goal" bezeichnete die Gelb-Rote Karte gegen Loukas Vyntra kurz vor der Pause als "Verbrechen" und "Exedra" schrieb: "Der Schiedsrichter hat uns geschlachtet. Die Rote Karte war eine Erfindung aus Belgien."

                  Für Griechenland-Coach Otto Rehhagel war die Szene in der 42. Minute schlicht ein Witz und der belgische Schiedsrichter Frank de Bleeckere der Buhmann. "Man kann in einem Spiel auf so hohem Niveau unmöglich bestehen, wenn man einen Spieler weniger auf dem Feld hat. Du kannst keinen Spieler für solch eine Kleinigkeit runterstellen", ereiferte sich der 71-jährige Deutsche.

                  Rehhagel war nach Spielschluss total angesäuert. Der "König von Griechenland" hatte zum zweiten Mal in Folge ein Duell gegen Ottmar Hitzfeld und auch den Tabellen-Thron an seinen langjährigen Bundesliga-Kontrahenten abtreten müssen. Im 21. Aufeinandertreffen mit Rehhagel hatte Hitzfeld seinen elften persönlichen Sieg errungen. Ein Duell, das für den Lörracher kaum eine Rolle spielt, für Rehhagel aber von grosser Wichtigkeit scheint. Zudem wird es für den Ex-Europameister nun auch sportlich eng.

                  Während die Schweiz (16 Punkte) auf die direkte WM- Qualifikation zumarschiert, müssen sich die Griechen (13) dem Angriff des punktgleichen Lettland erwehren und um das Ticket nach Südafrika bangen. "Es ist zwar noch keine Entscheidung gefallen, aber wir müssen realistisch anerkennen, dass uns nur der Kampf um Platz zwei bleibt", sagte Rehhagel.

                  >> Quelle

                  imported_admin

                    Beitragsanzahl: 3194

                    Nur Remis für Griechenland

                    Der Tabellenzweite Griechenland ist vier Tage nach dem 0:2 in der Schweiz auch in Moldawien gestrauchelt.

                    Das Team von Otto Rehhagel spielte gegen den Tabellenletzten Moldawien nur 1:1, nachdem Valeriu Andronic in der 90. Minute für das Heimteam ausglichen hatte.

                    Wie bereits in Basel vergaben die Griechen auch in Chisinau in der Schlussphase wichtige Punkte. Der zehn Minute zuvor eingewechselte Andronic traf in der 90. Minute mit einer herrlichen Direktabnahme zum überraschenden 1:1 und erwies damit dem Schweizer Nationalteam einen grossen Dienst. Den Führungstreffer für die Griechen hatte nach einer halben Stunde Theofanis Gekas erzielt, der einen Schuss von Georgios Karagounis von der Strafraumgrenze mit der Fussspitze ins Tor lenkte.

                    Die Griechen wurden mit dem Last-Minute-Ausgleich für ihre Passivität in der Schlussphase bestraft. Zwar dominierten sie über weite Strecken die Partie, bekundeten allerdings wenige Minuten vor dem Ausgleich auch Glück, als Waleri Catinsus nur den Innenpfosten traf.

                    Rangliste (je 8 Spiele):
                    1. Schweiz 17.
                    2. Griechenland 14 (13:7).
                    3. Lettland 14 (13:8).
                    4. Israel 12.
                    5. Luxemburg 5.
                    6. Moldawien 3.

                    >> Quelle

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      Griechenland: 3. Spieltag der Super League

                      Panathinaikos Athen hat einen perfekten Saisonstart hingelegt, am dritten Spieltag den dritten Sieg eingefahren. Serienmeister Olympiakos Piräus kam dagegen gegen Aufsteiger Kavala nicht über ein torloses Remis hinaus.

                      (tp) Athen. Für Panathinaikos Athen war es allerdings bei Schlusslicht Panthrakikos ein Geduldsspiel. Erst ein Treffer des Argentiniers Sebatsina Leto elf Minuten vor Spielende erlöste die Grünen aus der Hauptstadt, die damit den dritten Sieg im dritten Spiel einfuhren.

                      AEK siegt
                      Nationalspieler Pantelis Kafes sorgte mit seinem Tor schon nach 14 Minuten für den 1:0-Endstand von AEK Athen gegen Iraklis. Für AEK, die wegen der Waldbrände vor einigen Wochen ein Spiel weniger haben, war es der zweite Dreier im zweiten Punktspiel.

                      Zwei Gelb-Rote
                      Die Gastgeber, die nach Gelb-Rot für Scocco ab der 52. Minute nur noch zu zehnt waren, verschossen durch Ismael Blanco noch einen Elfer. Iraklis-Verteidiger Grigorios Papazacharias wurde nach 82 Minzen ebenfalls mit Gelb-Rot bestraft, sorgte so zumindest auf dem Platz für numerische Ausgeglichenheit.

                      Olympiakos nur remis
                      Ein Spiel weniger hat auch Meister Olympiakos Piräus, die allerdings beim 0:0 gegen Liga-Neuling Kavala überraschend auch die ersten beiden Punkte liegen ließen.

                      >> Quelle

                      Ergebnisse:

                      AE Larisa – Atromitos Halkidona 2:2 (2:1)
                      Aris Saloniki – PAS Ioannina 1:0 (1:0)
                      Olympiakos Piräus – Kavala FC 0:0 (0:0)
                      Ergotelis – AO Xanthi 1:0 (1:0)
                      Asteras Tripolis – PAOK Saloniki 1:1 (0:0)
                      APO Levadiakos – Panionios Athen 1:0 (0:0)
                      Panthrakikos Komotini – Panathinaikos Athen 0:1 (0:0)
                      AEK Athen – Iraklis Saloniki 1:0 (1:0)

                      Tabelle

                      1. (1.) Panathinaikos Athen 3 3 0 0 5:0 +5 9
                      2. (2.) Aris Saloniki 3 2 1 0 4:2 +2 7
                      3. (8.) AEK Athen 2 2 0 0 2:0 +2 6
                      4. (5.) Asteras Tripolis 3 1 2 0 2:1 +1 5
                      5. (7.) Olympiakos Piräus 2 1 1 0 2:0 +2 4
                      6. (9.) Kavala FC 3 1 1 1 1:1 0 4
                      7. (6.) PAOK Saloniki 2 1 1 0 4:1 +3 4
                      8. (4.) PAS Ioannina 3 1 1 1 3:2 +1 4
                      9. (3.) Iraklis Saloniki 3 1 1 1 4:4 0 4
                      10. (10.) Ergotelis 3 1 1 1 2:4 -2 4
                      11. (16.) APO Levadiakos 3 1 0 2 1:4 -3 3
                      12. (13.) AE Larisa 3 0 2 1 2:4 -2 2
                      13. (11.) Panionios Athen 2 0 1 1 1:2 -1 1
                      14. (14.) Atromitos Halkidona 3 0 1 2 2:4 -2 1
                      15. (12.) AO Xanthi 3 0 1 2 1:3 -2 1
                      16. (15.) Panthrakikos Komotini 3 0 0 3 1:5 -4 0

                      >> Quelle

                      Rudi

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 116

                        Hallo Fußballfans,
                        hier ein Ergebnis aus der 2. Liga

                        Diagoras Rodou – OFI Kreta 2 : 1  (1 :0)  :'(

                        Ofi ist damit drittletzter in der 2. Liga
                        es ist allerdings erst der 1. Spieltag.
                        viele Grüße
                        Rudi
                        der noch 15 Tage warten muß  😎

                        Diktiana

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 1535

                          Olympiakos Piräus besiegt AZ Alkmaar mit 1:0

                          Olympiakos Piräus konnte den niederländischen Verein AZ Alkmaar am ersten Spieltag der Champions League in der Gruppe A durch einen Kopfballtreffer von Vassilis Torosidis in der 79. Minuten knapp mit 1:0 besiegen. Den Erfolg beobachtete von der Tribüne aus bereits der neue Trainer von Olympiakos, der Brasilianer Zico. Er war in den 1970er und 1980 Jahren einer der populärsten Kicker seines Landes. Am Montag hatte sich die Hafenmannschaft von ihrem bisherigen Coach Timuri Ketsbaia getrennt. (Griechenland Zeitung)

                          >> Quelle

                          strahlebacke_sonni

                            Beitragsanzahl: 543

                            Mann Udo….
                            Fußballinfos von DIR????
                            😕 😕 😕

                            Diktiana

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 1535

                              Hallo Sonni

                              Ich habe die Info einfach weitergegeben (Ich bin selber kein Fussballfan, das siehst du richtig!!).

                              [move] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif][/move]

                              liebe Grüsse
                              Udo

                              Markoulis

                                Beitragsanzahl: 95

                                Für alle Fußballfans, hier der 5.Spieltag:

                                Olympiakos Piräus – Panionios Athen 1:0 (1:0)
                                AE Larisa – PAS Ioannina 0:0 (0:0)
                                Aris Saloniki – AO Xanthi 1:0 (0:0)
                                Ergotelis – Panthrakikos Komotini 4:0 (1:0)
                                Asteras Tripolis – APO Levadiakos 2:1 (0:0)
                                Atromitos Halkidona – PAOK Saloniki 0:0 (0:0)
                                Kavala FC – Iraklis Saloniki 1:0 (0:0)
                                AEK Athen – Panathinaikos Athen 0:1 (0:0)

                                Tabelle Super League 2009/2010 am 5. Spieltag  

                                1. (1.) Panathinaikos Athen 5  5 0 0   8:1   +7 15
                                2. (2.) Olympiakos Piräus 5  4 1 0   7:2   +5 13
                                3. (3.) Asteras Tripolis 5  3 2 0   7:3   +4 11
                                4. (5.) Aris Saloniki 5  3 1 1   6:4   +2 10
                                5. (7.) Kavala FC 5  3 1 1   4:2   +2 10
                                6. (10.) Ergotelis 5  2 2 1   8:6   +2 8
                                7. (4.) AEK Athen 5  2 1 2   4:4   0 7
                                8. (6.) Iraklis Saloniki 5  2 1 2   6:6   0 7
                                9. (8.) PAOK Saloniki 5  1 3 1   5:3   +2 6
                                10. (9.) PAS Ioannina 5  1 3 1   4:3   +1 6
                                11. (11.) AO Xanthi 5  1 1 3   2:4   -2 4
                                12. (12.) APO Levadiakos 5  1 1 3   4:8   -4 4
                                13. (13.) AE Larisa 5  0 3 2   3:6   -3 3
                                14. (15.) Atromitos Halkidona 5  0 2 3   3:6   -3 2
                                15. (14.) Panionios Athen 5  0 2 3   2:6   -4 2
                                16. (16.) Panthrakikos Komotini 5  0 0 5   1:10  -9 0

                                >> Quelle

                                Gruß
                                Markus

                                imported_admin

                                  Beitragsanzahl: 3194

                                  Und hier noch als Nachtrag das Ergotelis-Ergebnis vom 4. Spieltag:

                                  APO Levadiakos – Ergotelis 2:2 (1:0)

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 46)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben