Ansicht von 9 Beiträgen – 46 bis 54 (von insgesamt 54)

  • Autor

    Beiträge

  • imported_admin

      Beitragsanzahl: 3194

      Wie ist es so als Held, Herr Charisteas?

      Griechenland liegt ihm immer noch zu Füßen: Seit seinem Siegtor im EM-Finale 2004 ist der griechische Nationalspieler Angelos Charisteas ein Volks-Held – auch wenn der Stürmer von Bayer Leverkusen nicht mehr ganz an den Erfolg anknüpfen konnte. Wie fühlt man sich damit?
      Angelos Charisteas weiß, wie es ist, wenn man als Held gefeiert wird.

      Herr Charisteas, in Griechenland sind Sie ein Held, seit Sie für Ihr Heimatland am 4. Juli 2004 das Siegtor im Europameisterschafts-Finale gegen Portugal geschossen haben. Was bedeutet das für Sie?

      ANGELOS CHARISTEAS Held ist ein großes Wort. In Griechenland hatten wir immer Helden, von der Antike bis jetzt. Politiker, Philosophen, Figuren aus der Mythologie. Ich habe mich früher gefragt, ob es im Fußball wirklich Helden gibt, denn Fußball ist ein Sport, wir sind Athleten. Aber als wir nach der Europameisterschaft 2004 nach Athen zurückgeflogen sind, da haben wir eine so besondere Atmosphäre erlebt. Mehr als drei Millionen Menschen waren auf den Straßen. 150 000 Leute haben auf uns im Stadion in der heißen Sonne gewartet. Ich glaube, wir waren Helden in diesem Moment. Und ich war einer von ihnen. Ich werde das nie vergessen.

      Wie behandeln die Griechen einen Fußballhelden?

      CHARISTEAS Ich bin in meiner ganzen Karriere in Griechenland immer mit viel Respekt behandelt worden. Wenn ich nach Griechenland komme, bekomme ich viel Liebe von den Menschen. Nur 2004 war es manchmal schwierig, ich konnte da kaum auf die Straße gehen. Gott sei Dank ist es inzwischen besser. Das Wichtigste ist für mich aber der Respekt, mit dem mir die Menschen begegnen. Es bedeutet auch, dass ich ein wichtiger Mann bin. Was ich sage, wird beachtet. Ich muss also aufpassen, dass ich nichts Falsches sage.

      Bei der EM 2008 hat die griechische Mannschaft dann aber enttäuscht…

      CHARISTEAS . . . wir waren die schlechteste Mannschaft im Wettbewerb. Wir haben viel Kritik bekommen. Das war normal, wir selbst waren ja auch sehr enttäuscht, wir haben nur ein Tor gemacht. Trotzdem wird niemand in Griechenland 2004, diesen großen Moment, vergessen. Ich glaube, es war der wichtigste Moment für den griechischen Sport.

      2004 war überhaupt Ihr großes Jahr: Sie waren in Deutschland Meister und Pokalsieger mit Werder Bremen, dann der EM-Titel für die griechische Mannschaft. Jetzt sind Sie Reservist in Leverkusen, ausgeliehen aus Nürnberg. Was haben Sie sich vorgenommen?

      CHARISTEAS Es nicht einfach für mich, weil ich nicht so viel spiele. Ein Stürmer muss spielen, um Tore zu machen. Ich hoffe natürlich, dass ich mit Leverkusen Ende Mai den DFB-Pokal gewinne. Gegen Bremen, meinen früheren Klub. Das ist eine Extra-Motivation für mich. Den Pokal zu gewinnen, wäre sehr wichtig, nicht nur für mich, sondern für die ganze Mannschaft. Titel sind wichtig. Denn daran erinnert man sich später.

      Träumen Sie davon, in Leverkusen zum Pokalhelden zu werden?

      CHARISTEAS Ich hoffe natürlich, dass ich das wichtigste Tor im Finale mache. Das wäre schön. Jeder will das. Und wenn einer sagt, er will das nicht, dann lügt er.

      Sie sagten, Griechenland hat viele Helden. Haben Sie einen persönlichen Lieblingshelden ?

      CHARISTEAS Hm, vielleicht Achilles, der Kämpfer… Nein, eigentlich eher Odysseus. Der ist ein Mensch und sehr schlau. Im Fußball kommt es auf Kampf an, aber vor allem auch auf Cleverness. Man muss schnell reagieren. Deshalb gefällt mir Odysseus.

      Sie sind nicht nur Fußballer, sondern auch Musiker. Haben Sie auch mal davon geträumt, ein Bouzouki-Held zu werden?

      CHARISTEAS Eigentlich nicht. Ich spiele schon seit 18 Jahren Bouzouki. Mein erster Job war Musiker, mein erstes Geld habe ich als Musiker und nicht als Fußballer verdient. Ich schreibe Musik für mich, zur Freude. Das ist für mich ein sehr wichtiges Hobby. Es macht immer Spaß.

      >> Quelle

      GeorgGrotenrath

        Beitragsanzahl: 1141

        Hier die Ergebnisse des 1. Spieltages der Play-offs der Super League:

        PAOK Saloniki – Panathinaikos Athen 0:1
        AEK Athen – AE Larisa 3:2

        Tabelle:

        1. Panathinaikos 5 Pkt
        2. AEK Athen 4 Pkt
        3. PAOK Saloniki 3 Pkt
        4. AE Larisa 0 Pkt

        imported_admin

          Beitragsanzahl: 3194

          Play-offs in Griechenland: 1. Spieltag

          Panathinaikos Athen war der große Sieger zum Auftakt der Play-offs um die internationalen Startplätze in Griechenland. Pana siegte beim Spitzenreiter PAOK durch einen späten Treffer mit 1:0. In der zweiten Partie siegte AEK Athen gegen Larissa mit 3:2.

          (tp) Athen. Während die Spieler von Olympikos Piräus bereits als griechischer Meister in die Ferien gehen, spielen die Zweit- bis Fünftplatzierten in den Play-offs mit Hin- und Rückspiel die internationalen Startplätze aus.

          Später Siegtreffer durch Kapitän

          PAOK Saloniki startete als Zweiter in der Meisterrunde mit zwei Punkten, Panathinaikos als Dritter mit einem und der Vierte AEK sowie der Fünfte Larissa mit null Punkten in die Qualifikationsrunde. Und Panathinaikos musste gleich bei PAOK Saloniki ran und siegte nach einem tollen Sololauf von Giorgos Karagounis mit 1:0. Der Kapitän umkurvte in der 87. Minute erste die halbe Abwehr der Gastgeber und sorgte dann mit einem klasse Heber für den umjubelten Siegtreffer.

          Elfer entscheidet Spiel

          Stadtrivale AEK Athen tat sich gegen Larissa enorm schwer und gerite sogar zweimal in Rückstand, bevor der argentinische Stürmer Ismael Blanco in der 79 Minute mit einem verwandelten Handelfmeter für die Entscheidung sorgte.

          Nach den insgesamt sechs Spieltagen qualifiziert sich der Erste neben Meister Olympiakos für die Champions League und die Platzierten für die Europa League.

          >> Quelle

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            Play-offs in Griechenland: 2. Spieltag

            Spannung pur herrscht auch in den griechischen Play-offs. Am Mittwoch kam es zum Stadtderby zwischen Panathinaikos und AEK Athen während PAOK Saloniki in Larissa ran musste.

            (tp) Athen. PAOK Saloniki stürmte mit einem 2:0-Auswärtssieg in Larissa wieder auf den 1. Platz in den Play-offs. Ibrahima Bakayoko, der frühere Star von Olympique Marseille, schoss die Gäste schon nach acht Minuten in Führung. Der Portugiese Sergio Conceicao traf zehn Minuten vor Spielende zur Entscheidung.

            Remis im Stadt-Derby

            Spannender ging es da im Derby zwischen Panathinaikos und AEK Athen zu. Der Argentinier Scocco schoss die Gäste in einem heißen Derby in der 12. Minute in Front. Gabriel glich noch vor der Pause (43.) aus.

            Nach den insgesamt sechs Spieltagen qualifiziert sich der Erste neben Meister Olympiakos für die Champions League und die Platzierten für die Europa League.

            So sieht die Tabelle nach dem 2. Spieltag aus:

            PAOK 5
            Panathinaikos 5
            AEK 4
            Larissa 0

            >> Quelle

            imported_admin

              Beitragsanzahl: 3194

              Play-offs in Griechenland: 3. Spieltag

              Das war zu erwarten: Die beiden Hauptstadtklubs Panathinaikos und AEK Athen sind nach drei Spieltagen der griechischen Play-offs die heißesten Kandidaten auf den zweiten noch zu vergebenen Champions League Platz.

              (tp) Athen. PAOK Saloniki startete als Zweiter der abgeschlossenen Meisterschaft mit zwei Punkten in die Play-offs, verlor aber auch das zweite Heimspiel. Gegen AEK Athen gab es wie vor zwei Wochen eine 0:1-Niederlage. Und das obwohl, die Gastgeber die letzten Spielminuten sogar mit zwei Mann mehr auf de Platz standen.

              Zwei Platzverweise für AEK Athen

              Der Argentinier Ismael Blanco köpfte die Gäste aus Athen in der 40. Minute zum Sieg. PAOK baute in der zweiten Halbzeit enormen Druck auf die Gäste auf, alölein das Tor wollte trotz vieler Chancen nicht fallen. Nach 71 Minuten musste Verteidiger Nikos Georgeas nach seiner zweiten gelben Karte frühzeitig zum Duschen. Elf Minuten später folgte ihm Mannschaftskollege Perparim Hetemaj ebenfalls mit der zweiten Gelben.Doch PAOK konnte den numerischen Vorteil nicht nutzen.

              Panathinaikos ohne Probleme

              Panathinaikos Athen löste die Pflichtaufgabe gegen Larissa mit einem souveränen und nie gefährdeten 3:1-Heimsieg. Einziges Manko: Pana verpasste es, etwas für das Torverhältnis zu tun. Dimitris Salpingidis köpfte schon nach zehn Minuten zur Gästeführung, die Giorgos Karagounis mit einem Freistoß eine Viertelstunde später auf 2:0 erhöhte.

              Larissa erzielte kurz nach dem Seitenwechsel durch Tümer Metin (52.) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Ante Rukavina stellte in der 73. Minute den Endstand her.

              So sieht die Tabelle nach dem 3. Spieltag aus:

              Panathinaikos 8
              AEK 7
              PAOK 5
              Larissa 0

              >> Quelle

              imported_admin

                Beitragsanzahl: 3194

                Play-offs in Griechenland: 4. Spieltag

                Da waren es nur noch zwei: Panathinaikos und AEK Athen streiten sich in den Play-offs noch um den zu vergebenen zweiten Champions League Platz neben Meister Olympiakos Piräus. Beide Teams siegten am 4. Spieltag.

                (tp) Athen. Panathinaikos Athen hatte bei Außenseiter und Play-off Schlusslicht Larissa mehr Mühe als ihnen lieb war und siegte in einem sehr mäßigen Spiel mit 1:0. Der Südafrikaner Bryce Moon erlöste die Athener Gäste mit seinem entscheidenden Treffer nach 68 Minuten.

                PAOK verliert

                Da war bei AEK Athen und PAOK, die als Meisterschafts-Zweiter mit zwei Punkten in die Play-offs gingen, im Olympiastdion mehr los. PAOK wollte mit einem Sieg noch mal ins Rennen um den Champions League Platz eingreifen. Doch die Gastgeber nutzten ihren Heimvorteil, gewannen mit 3:1

                Der Algerier Raffic Djebbour traf schon nach neun Minuten für AEK Athen. Vladen Ivic traf nach 35 Minuten zum Ausgleich. Doch die AEK schlug noch vor der Pause zurück und ging durch Ismael Blanco wieder in Führung.

                Mit 10 Mann

                Für PAOK kam es vor der Pause noch dicker, als der französische Verteidiger Olivier Solrin mit der gelb-roten Karte vom Platz musste. Nach einer Stunde sorgte dann Ignacio Scocco für die Entscheidung, als sein Schuss aus zehn Metern vom Innenpfosten an den Hinerkopf von PAOK-Keeper Costas Chalkias klatschte und von dort dann ins Tor.

                Die Tabelle nach dem 4. Spieltag

                Panathinaikos 11
                AEK 10
                PAOK 5
                Larissa 0

                >> Quelle

                imported_admin

                  Beitragsanzahl: 3194

                  Play-offs in Griechenland: 6. Spieltag

                  Panathinaikos hat sich mit einem 2-0-Sieg bei AEK Athen den zweiten Champions League Platz neben Meister Olympiakos Piräus gesichert.

                  (tp) Athen. Und einmal mehr schlichen die Spieler von AEK Athen mit hängenden Köpfen vom Platz des Athener Olympiastadions. Mit einem Sieg gegen Stadtrivalen Panathinakos Athen hätte AEK sich den ersten Platz in den Play-offs noch sichern können.

                  Karagounis traf vom Elfer

                  Doch wie schon im griechischen Pokalfinale (Niederlage gegen Olympiakos) wurde es nichts mit einem Sieg. Rukavina traf nach exakt einer halben Stunde holte Panas-Mittelfeldspieler Giorgos Karagounis einen Elfmeter heraus, den er auch gleich selbst verwandelte.

                  Frühe Entscheidung

                  Nur sechs Minuten später traf Ante Rukavina zur Vorentscheidung. AEK ließ in der zweiten Halbzeit das letzte Aufbäumen vermissen und muss sich nach der Niederlage mit dem UEFA-Cup abfinden. Wie auch der Meisterschafts-Zweite PAOK Saloniki, die die Play-offs nach einem 1:0-Sieg gegen Larissa mit Platz drei beendeten. Auch Larissa startet in der UEFA-Cup Qualifikationsrunde.

                  Die Abschluss-Tabelle

                  Panathinaikos 18
                  AEK 12
                  PAOK 9
                  Larissa 1

                  Rudi

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 116

                    Hallo Fußballfans,
                    Charilaos Pappas vom griechischen Erstligisten Skoda Xanthi verstärkt ab der neuen Saison die Münchner Löwen.  🙂
                    Der 26-jährige Offensivspieler unterschrieb beim TSV 1860 München einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung um eine weitere Saison.
                    liebe grüße
                    Rudi  😉

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      [split] [link=https://deal-it.eu/cgi-bin/yabb221/YaBB.pl?num=1248189188][splithere][/link][splithere_end]

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 46 bis 54 (von insgesamt 54)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                    Nach oben