-
AutorBeiträge
-
Anonym
Mai 20, 2008 um 6:33 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Das generelle Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen ab dem 1. Januar 2010 sieht ein Gesetzentwurf vor, den Gesundheitsminister ,Dimitris Avramopoulos dem Parlament vorlegen will. Wie die Zeitung „ TO VIMA“ (Sonntagsausgabe) berichtete, drohen bei Verstößen Geldstrafen in Höhe von 300 Euro. Besitzer von Lokalen, in denen dennoch geraucht wird, müssen 3.000 Euro zahlen. Laut Verordnung müssten Restaurants schon jetzt 50 Prozent Nichtrauchertische bereitstellen.
Der Gesetzentwurf enthält unter anderem ein ausdrückliches Verbot des Verkaufs von Zigaretten an Minderjährige.
Einer veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage zufolge sind 42 Prozent der griechischen Bevölkerung Raucher. Jedes Jahr sterben rund 20.000 Griechen an die Folgen des Rauchens.Rauchverbot find ich ja Klasse, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das in Griechenland durchzusetzen ist. Und auf Kreta schon gar nicht. Die lachen sich höchstens halbtot darüber wenn ihnen ein Athener Parlament ihre geliebten Glimmstengel verbieten will. Das funktioniert doch bei uns schon nicht–wie soll das auf Kreta gehn?
Jetzt geht das da auch schon los……reicht doch schon das man hier bevormundet wird. Nach dem Rauchverbot (ich bin Raucher) sollte dann das Süßigkeitenverbot für Dicke folgen. Wäre mal interessant wie die Statistik ausfällt, Diabetis, Hypertonie,Gelenkverschleiß um nur einige Folgen aufzuzählen. Wie siehts mit Komatrinken bei Jugendlichen aus ? Außerdem ist arbeiten auch ungesund jenachdem was man macht. Aber ich glaube das ist das letzte, was die Regierung uns verbieten würde 🙂
Anonym
Juni 6, 2008 um 1:37 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Nur so am Rande bemerkt.
Rauchverbot heisst eigentlich "Gesetzt zum Schutze der Nichtraucher" 😉 😉badener ………….Ex-Raucher……………..
Danke badener
Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen über die Auswirkungen des Passivrauchens, speziell hier auch auf das Gaststättenpersonal. Wer will anderen (Nichtrauchenden) schon einen vorzeitigen und schmerzvollen Tod wünschen? Das hat mit dem Konsum von Süssigkeiten nichts vergleichbares zu tun.
Erstaunlich ist das Verbot in Griechenland, da bin ich gespannt.
Immerhin gehören die Griechen zu den Spitzenrauchern in Europa, hier sind sie wahrscheinlich schon vor König Otto Europameister.herzlichst
Udo -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.