-
AutorBeiträge
-
An die Mokka-Trinker! 🙂
Wo bekomme ich denn nun so einen Kocher her ??? :-[ :-[
Gruß
Aliza 🙂
Anonym
Januar 10, 2007 um 9:23 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Aliza,
hast du zufällig ein Cerankochfeld mit zuschaltbaren "Platten"?
Bei unserem funktioniert, das kleinste Feld dafür genauso gut. 😉
L.G.
harullaAch ja…. und unsere Kaffeesorte heißt: DANDALI…..
… hallo Aliza, ich habe Dir eine PN geschickt !! 🙂
Also jetzt muß ich da auch mal mitreden. Den für mich (leidenschaftlicher Kaffeetrinker) besten Kaffee gibts in Kastelli Kissamos bei Dimitri. Dessen wunderschöner alter Laden liegt am Busbahnhof genau gegenüber vom Springbrunnen. Zwei mal die Woche (bei Bedarf auch öfter) röstet er in seiner abenteuerlichen Maschine wunderbare Kaffeequalität. Dann duftet die Umgebung wie ein Wiener Kaffeehaus. Bevor ich heimfliege lasse ich mir soviele gut verschlossene Pakete machen wie ich voraussichtlich brauche bis ich wiederkomme. Daheim ab in den Kühlschrank (ganz wichtig). Der Kaffee hält sich wunderbar. Und gekocht wird er natürlich auf einem Campingkocher mit Gaskartusche, denn nur Gas läßt sich punktgenau regulieren. Die Griechen machens genauso.
Hallo an alle Mokkatrinker,
habe gerade bei Waschbär im internet eine elektrische Minikochplatte gesehen…. [smiley=thumbsup.gif]
…..falls ihr nicht bis zum Markt in Mires warten wollt!!! 😉 😉 😉
Ursula
toptotoe wrote: …..falls ihr nicht bis zum Markt in Mires warten wollt!!! 😉 😉 😉
Da hab‘ ich meine auch gekauft … 😉
Zitat von Herbert:
[highlight] Da hab‘ ich meine auch gekauft[/highlight] … 😉
………………..weiß doch jeder hier! 😉
Ursula
(die auch schon über 50 ist 8-)……Hallo Ursula!
Danke für den Tipp! Habe eine bestellt.
Gruß Aliza
Hallo Aliza,
es freut mich, dir weitergeholfen zu haben 🙂
Nun bin ich gespannt, ob das Dings deinen Vorstellungen entspricht.
Gruß
UrsulaHallo Ursula,
Kochplatte ist geliefert und funktioniert. Leider kann man sie nicht regeln. Ist aber nicht schlimm. Viel wichtiger ist jetzt, dass ich mir noch den Mocca besorge. Dann geht´s los mit dem Genuss!
Gruß
Aliza
Anonym
März 14, 2007 um 8:35 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo Aliza,
wenn Du noch bis zum 31. wartest, dann kannst Du Dir von mir welchen mitnehmen. (_)o mmmhhhh lecker.
L.G.
HeikePS:
Sorry eben erst Deine PN entdeckt. Schade :'( :'( :'(So,
habe jetzt alles beisammen. Auch den Mocca!
Auf welche Art und Weise bereitet Ihr eigentlich Euren griechischen
Mocca zu?LG Aliza
Anonym
März 26, 2007 um 7:57 am UhrBeitragsanzahl: 5352Möglichst heiß und seeeehr süß ;D ;D 😉
MarinaHallo Aliza,
eine Portion Kaffeepulver, entsprechende Menge Zucker und Wasser alles zusammen in einen kleinen Stieltopf und ab auf Deine neue Kochplatte.
Aufkochen lassen und mit Schwung in Deine Moccatasse, Kaffeemehl "setzen" lassen und dann kannst Du ihn genussvoll schlürfen [smiley=thumbsup.gif].LG von Britta 😎
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.