Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

  • Autor

    Beiträge

  • herakles

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 225

      Gesund abnehmen mit der Mittelmeer-Diät?
      Mittwoch, 03.12.2014 Felicia Huber

      Haben Sie schon einmal von der Mittelmeer-Diät oder auch Kreta-Diät gehört? Diese Art der Diät wird seit Kurzem immer häufiger in den Medien erwähnt, da Studien zeigen, dass sie gleich mehrere gesundheitliche Aspekte beim Menschen unterstützen kann.

      Das Prinzip der Mittelmeer-Diät

      Nicht zu verwechseln ist die Diät, trotz ihres Namens, mit der mediterranen Ernährung, denn der Ernährungsstil mediterraner Länder deckt sich nur bedingt mit den Anforderungen der Diät. Bei der Kreta-Diät ist vielmehr eine bestimmte Auswahl von in der Mittelmeer-Region häufig verwendeten Lebensmittel Programm – daher der Name. Hierbei handelt es sich vor allem um Obst, Gemüse, Salat, Fisch, Knoblauch und Olivenöl. Auch rotes Fleisch und Rotwein sind in Maßen erlaubt. Frittierte Lebensmittel, die in der Mittelmeer-Region ebenfalls häufig verzehrt werden, sind in der Kreta-Diät hingegen tabu.

      Wirkung der Kreta-Diät auf die Gesundheit

      Laut einiger Studien, in denen die Mittelmeer-Diät untersucht wurde, kann diese Diät die Gesundheit des Menschen in verschiedensten Bereichen verbessern.

      Bereits im Jahr 1958 gewann man in einer Studie die Erkenntnis, dass Menschen auf Kreta eine deutlich höhere Lebenserwartung haben als in anderen Ländern. Außerdem zeigte die Studie, dass die Kreter im Vergleich signifikant seltener an Herz-Kreislauferkrankungen litten.

      Eine weitere Studie der Universität Wien habe gezeigt, dass die Mittelmeer-Diät zudem das Krebsrisiko signifikant verringern könne, so die österreichische Nachrichtenseite kurier.at.

      Ferner existieren Studien, die die Kreta-Diät in Bezug auf Impotenz, Lebenserwartung, Schlaganfall und Arteriosklerose (Ablegungen in den Arterien) untersuchten. In allen Belangen soll die Mittelmeer-Diät einen positiven Einfluss ausüben.

      Quelle : http://www.fem.com

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
    Nach oben