Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 35)

  • Autor

    Beiträge

  • tomy6

      Beitragsanzahl: 57

      Hallo Ihr Lieben,

      nun ist es bei mir und meiner Frau soweit und am 13.06. geht es für 2 Wochen nach Kreta ins Phaedra Beach.
      Nun möchte ich mir einmal die Kosten sparen die für Liegestühle und Schirm immer gefordert werden ( 6,00 € / Tag ).
      Muß ich etwas beachten wenn ich von Deutschland aus einen Sonnenschirm mitnehmen möchte?
      Meine Frau und ich wollen uns dann auf zwei Luftmatratzen am Strand ausruhen, die sind zwar mit 90cm breit genug nur habe ich da schon meine bedenken. Hat da jemand von Euch ein paar Erfahrungen.
      Desweiterin wäre ich über ein paar Info´s dankbar zwecks der Sicherheitskontrolle am Flughafen. Ist es verboten Getränke im Handgepäck zu haben?
      Komme mir zwar ein wenig albern vor Euch diese Fragen zu stellen aber was solls dazu ist ja das Forum da und ich kann gegenüber meiner Frau sinnvolle Argumente bringen… ::)

      Erstmal vielen Dank im vorraus.

      Euer Tom

      kphthmatala

        Beitragsanzahl: 105

        Hallo Tom,

        ich beneide Euch, bei mir dauert es noch etwas bis zum nächsten Flug nach Kreta.
        Zu Deinen Fragen, soweit mir bekannt ist kannst Du Flüssigkeiten im Handgepäck befördern die in eine 100 ml Plastiktüte passen (gibt es auf dem Flughafen), mehr nicht. Deinen Sonnenschirm kannst Du ohne bedenken mitnehmen.
        Mit den Luftmatratzen und Sonnenschirm würde ich anders verfahren. Warum kauft Ihr nicht vor Ort einfache LM und Schirm ;D, kosten nur ein paar € (2 Stck LM ca. 10-20€), nach gebrauch laßt Ihr sie einfach im Hotel und Ihr spart Kilo`s, die Ihr dann für Mitbringsel nutzen könnt. Vielleicht liegen ja auch welche im Hotel rum, einfach mal Fragen.
        Also dann, guten Flug und schönen Urlaub wünscht 😀 😀 😀

        Frank

        meinhart

          Beitragsanzahl: 134

          hallo tom!
          Eine luftmatratze "ohne luft" ´hat in jedem Koffer Platz! 🙂
          Bezüglich Sonnenschirm geb ich die den Tip: kauf einen vor Ort,und lass ihn wieder dort(sofern er nicht nicht in den Koffer passt) der Rest kostete nur Geld!
          Flugsicherheit:http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/default/rubrik/9/9470.kontrollen.htm
          Da ist alles genannt!
          Tip: was du an Getränken nach dem "chek in" ;)im shop kaufst kannst du auch mitnehmen!
          lg meinhart

          Kathy_Fraizy

            Beitragsanzahl: 121

            Stimmt, ein Sonnenschirm kostet nicht sehr viel mehr wie einmal 2 Liegestühle und Sonnenschirm mieten. Wenn halt der Wind weht, weht es sie meistens auch fort. Fehlt halt der Beton im Boden.
            Dagmar

            juergenk

              Beitragsanzahl: 442

              Moin,
              ich mußte jetzt im Mai bei der Personenkontrolle in Heraklion meine Selterflasche aus den Handgepäck entfernen und wegwerfen. Ich durfte natürlich vorher noch soviel trinken wie ich wollte und konnte.
              Gruß
              juergenk

              Britta

                Beitragsanzahl: 208

                Hi Tom,

                auch ich kann Dir nur empfehlen, einen Sonnenschirm vor Ort zu kaufen – ist echt günstig !
                Gegen den kretischen Wind packen wir immer ein paar Abspannleinen und Zeltheringe ein, das hilft immer ;).

                Viele Grüße von
                Britta 😎
                (Die noch bis zum 11.Juli warten muss…..)

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hallo Tom,
                  beim Abflug HAJ wurde unserem Freund Shampoo abgenommen, da es die Menge von 100 ml überschritt.
                  Am Mo. in Heraklion interessierte es niemanden wie viel Flüssigkeit im Handgepäck war.
                  Den Sonnenschirm würde ich ebenfalls vor Ort erwerben, oder wie bereits vorgeschlagen, fragen ob andere Gäste einen zurückgelassen haben den man dann nutzen kann.
                  L.G.
                  harulla

                  Roadrunner30

                    Beitragsanzahl: 433

                    Hallo Du!
                    Würde auch den Schirm und die Luftmatratzen unten kaufen!(Jeden Tag 6 Euro sind nicht wenig!)
                    Überlasse sie dann am Besten anderen Touris…vielleicht für ein paar Euronen!
                    Hab voriges Jahr meinen "Kretaschirm" miteingepackt..aber die Teile überleben den Flug meist nicht unbeschadet! 🙁
                    LG Wolfi

                    Lotar25

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 82

                      Hallo Tom,

                      hier einige Tipps.
                      Flüssigkeiten im Handgepäck:
                      Du darfst 10 Fläschchen a 100ml in einem transparenten Beutel im Handgepäck befördern.
                      Zusätzlich nimmst Du Dir drei große Gefrierbeutel mit, plus Verschlüsse.

                      Einen Sonneschirm kaufst Du Dir auf der Insel! Die sind dort nicht teuer.

                      Luftmatratzen kannst Du Dir auch hier kaufen. Jedoch solltest Du sie hier auch wiegen. Nachdem Du sie auf Kreta nicht mehr brauchst, verschenkst Du sie an die einheimischen Kinder am Strand.
                      Jetzt ersetzt Du das Gewicht der Luftmatratzen durch Olivenöl. Du sammelst die 0,75l Wasserflaschen, und befüllst diese mit Olivenöl. Die Flaschen kommen dann in die Gefrierbeutel, gut verschlossen, in den Koffer. (nicht ins Handgepäck!!!)
                      Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Und sollte es auslaufen, schützen die Gefrierbeutel.

                      Dann verschenkst Du den Sonnenschirm an ein weiteres Kind.

                      Jetzt hast Du mindestens drei Kinder glücklich gemacht, und Du hast ein gutes Olivenöl. Was will man mehr!

                      Gruß

                      Lotar

                      Kri-Kri

                        Beitragsanzahl: 31

                        Lotar wrote:
                        Du darfst 10 Fläschchen a 100ml in einem transparenten Beutel im Handgepäck befördern.

                        Wo steht das?

                        Lotar wrote: Zusätzlich nimmst Du Dir drei große Gefrierbeutel mit, plus Verschlüsse.

                        Wozu?

                        Nix für ungut.

                        juergenk

                          Beitragsanzahl: 442

                          Kri-Kri

                            Beitragsanzahl: 31

                            Zitat von dort:

                            – Es sind nur noch Gefäße von maximal 100 Milliliter Fassungsvermögen erlaubt. Egal ob Shampoo, Energiedrink oder After Shave – es dürfen nur so viele Behälter mitgeführt werden wie in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Ein-Liter-Plastikbeutel passen, wie sie etwa zum Einfrieren von Lebensmitteln verwendet werden.

                            Nicht angegeben ist, das max. 10 Behältnisse mitgenommen werden dürfen, was ohnehin sinnlos wäre da die kaum alle in den 1L Plasikbeutel passen würden.

                            Ich halte nichts von dieser Verordnung, sie stört mich aber auch nicht da sie leicht einzuhalten ist.

                            Kathy_Fraizy

                              Beitragsanzahl: 121

                              [smiley=wink.gif]Ich weiss auch noch was: :Die Flaschen nicht zu voll machen. Flüssigkeit dehnt sich in der absoluten Höhe aus, …und dann läuft das Öl vielleicht trotz der Gefrierbeutel aus :-[ :-/ :'(!!! [smiley=wut.gif]

                              Dagmar

                              meinhart

                                Beitragsanzahl: 134

                                Natürlich sind die Sicherheitsbestimmungen für das Handgebäck innerhalb der der EU auch für mich der absolute Sch…
                                Aber wer braucht schon bei einem Inlandflug von etwa 3 Stunden Zahnpasta, Haarschampoo etc. im Handgebäck?
                                Sodawasser usw. gibt´s nach dem check-in genügend im duty free genug, und ohne Probleme.
                                Und alle airlines haben genug Getränke on board! 🙂
                                lg Meinhart

                                Roadrunner30

                                  Beitragsanzahl: 433

                                  meinhart wrote: Natürlich sind die Sicherheitsbestimmungen für das Handgebäck innerhalb der der EU auch für mich der absolute Sch…
                                  Aber wer braucht schon bei einem Inlandflug von etwa 3 Stunden Zahnpasta, Haarschampoo etc. im Handgebäck?
                                  Sodawasser usw. gibt´s nach dem check-in genügend im duty free genug, und ohne Probleme.
                                  Und alle airlines haben genug Getränke on board! 🙂
                                  lg Meinhart

                                  Morgen Leute!
                                  Auch ich wundere mich…also für 2-3 Std brauch ich doch wirklich nicht so viel im Handgepäck!

                                  LG Wolfi

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 35)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben