Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)

  • Autor

    Beiträge

  • Brauer-Fredl

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993

      Hallo zusammen,

      was steht denn da zum Verzehr (nicht die Flüssigkeit!)
      auf dem Tisch?

      Gruß Brauer-Fredl

      Ralf

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 98

        Jogurt mit Honig???????????

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Hi Ralf,

          knapp daneben!
          Aber Joghurt stimmt schon mal.

          Gruß Brauer-Fredl

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            Joghurt mit Granatapfelstückchen ???????????

            georgo

              Beitragsanzahl: 477

              jassu,

              Brauer-Fredl ,

              das ist "n[ch603][ch712]randzi" oder "portokali" glyko.

              Gruß

              Georgo

              Brauer-Fredl

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993

                Hallo Georgo,

                es gibt noch ’ne andere Variation mit Joghurt!

                Gruß Brauer-Fredl

                georgo

                  Beitragsanzahl: 477

                  " kvita " ????????????????

                  Gruß

                  Georgo

                  mike

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 773

                    [smiley=jassu.gif],

                    sind das Aprikosen??? [smiley=hmmm.gif]

                    Gruß Michael

                    westie

                      Beitragsanzahl: 860

                      Orangen? oder sogar Kumquats?

                      Silvia

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 274

                        Yogurt mit Mousmoula, oder Nespole auf italienisch (Mispeln)? Wenn ja, dann schmeckt das herrlich.
                        Silvia

                        strahlebacke_sonni

                          Beitragsanzahl: 543

                          Also mein Fall sind die Dinger nicht.
                          Die werden ruck zuck braun und schmecken irgendwie nach nix. Außerdem haben sie noch nen riesen Kern und wenn man ihn rausprömmeln will, läuft einem die Suppe von den Teilen über die Finger.
                          😛

                          westie

                            Beitragsanzahl: 860

                            also ich finde die Nespoli klasse. Vorallem, frisch vom Baum.
                            Man ißt die ganz einfach. Mit den Fingern die Haut abziehen (geht wenn reif!) und dann einfach abbeißen. Mal ist nur ein Kern drin – ab und an sind es drei etwa in Mandelgröße. Da sie so saftig sind, sind sie herrlich, wenn man unterwegs ist gut für den Durst.

                            Jetzt möcht ich aber schon langsam mal wissen, was die Lösung ist 😉

                            P.S. Nespoli ist Saisonware d.h. es gibt sie nur ganz kurz und sollte die Gelegenheit auch nützen. In Deutschland bekommt man sie im April/Mai – je nach Witterung im Ernteland – in türk. Gemüseläden (binnen 3 Wochen etwa). Wenn man sie sieht zugreifen!

                            Brauer-Fredl

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993

                              Hallo zusammen,

                              ich mach’s kurz: Es ist Yaourti me Pergamonto.
                              Noch Fragen?

                              Bis bald Brauer-Fredl

                              Anonym

                                Beitragsanzahl: 5352

                                Hallo Brauer-Fredl,
                                ich habe hier ein Rezept gefunden (leider auf Englisch):/www.howaboutsomegreektonight.com/glikopergamonto.php
                                Ist es das?
                                Servus
                                Brigitte

                                Brauer-Fredl

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993

                                  Hallo Brigitte,

                                  richtig, es sind in Sirup eingelegte Bergamotten.
                                  Diese wurden auf Joghurt angerichtet, wie es es
                                  meine Aufnahme zeigt.
                                  Diese Nascherei und auch das Karäffchen Raki
                                  wurden meiner Frau und mir am Schluß unseres
                                  Essens im "En plo stin jefsis" mit der Rechnung
                                  überreicht.
                                  Die Rechnung ist auf dem Foto im hölzernen Becher,
                                  festgehalten mit einer Wäscheklammer, zu sehen.
                                  Die Taverne ist in Rethymnon, die ich schon mal
                                  in meinen "Kreta-Eindrücken 2011" erwähnt habe.

                                  Ach ja, sollte sich mal jemand von Euch dorthin "ver-
                                  irren" und dann auch noch ein stilles Örtchen in
                                  Anspruch nehmen müssen, wird er/sie schmunzelnd
                                  ob der kreativen Einfälle der Betreiber dieser Taverne
                                  diese Lokalität in Erinnerung behalten.

                                  Gruß Brauer-Fredl

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben